Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute ,
wie in meinem anderem Bericht beschrieben hab ich mir am We ein 2,3 Sport gekauft Bj 1990 nun ist mir beim fahren ein stück Vorderfeder raus gefallen ,meine freundin meinte ich hätte ein Hufeisen verloren
da er ja schon von Werk tiefer ist meine Fragen
1.wo bekomme ich Ersatzfedern her ,oder welche könnt ihr mir empfehlen ?
2.kann ich erst mal so weiter fahren ? Lenkung geht eigentlich und im Radhaus sitzt die Feder noch gut drin ,halt nur kürzer ,was man aber nicht sieht fehlt 1Ring,der obere flache von der Feder
schau mal nach, welche Federn verbaut sind. In den Papieren ist nämlich eine Tieferlegung eingetragen. Ich weiß nur nicht ob diese Federn verbaut sind oder nicht.
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad Suzuki Samurai Bj. 95 KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Also an deiner Stelle würde ich nicht so weiter fahren. Wenn du über ein Schlagloch fährst und dir springt die Feder raus, kanns sein, du machst dir mehr kaputt als dir Lieb ist...
Mein Bekannter meinte auch mal so weiterfahren zu müssen. Fazit: Federteller verbogen, reifen aufgerissen und die Karre schön im Graben versenkt.
Dem ist die Feder in der Kufve über ein Schlagloch rausgesprungen. War zwar kein Audi, aber muss ja nicht sein!
Zum Thema welche Federn verbaut sind bzw. welche man nehmen kann bin ich ratlos. Da hoffe ich selbst dass die bei mir noch halten. Wüsste auch nicht was verbauen!
MFG
BISGTEV
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
Im Brief steht nur Tieferlegungsfeder aber nicht welche ,die gesamte Feder ist verrostet,muß ich eh wechseln wollte mal von euch hören was ihr so für den Sport usw empfehlen könnt wollte 35 tiefer wie es jetzt wohldrin ist