Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von Minge »

..hihi...er ist Rot, und wurde von mir adoptiert.... :D
Er stand einsam im Hochwassergebiet, die Reifen halb versunken, da nahm ich ihn mit.
Audi 100, Avant Frontkratzer
EZ03/88
66kw/90PS MKB 4B
Farbe Rot
390.000km
SSD mit Krubel
ZV ohne FB
Sonst nix
TÜV bis 12/2011
Preis 250,-€
Nach sieben Monaten Standzeit sprang er willig an und ist sofort losgerollt!
So wird er nun von mir gehegt und soll meine 124er MB Coupe im Sommer, und den 200er Quattro im Winter, vor Regen, Schnee und Streusalz bewahren! :}
Falls jemand hat, ich würde mich über einen von diesen grauen Fahrersitzen ohne durchgescheuerte Wange freuen, sowie über einen gebrauchten Balg über dem Schalttknauf!(mit Rahmen unten)
Hier isser nun, der Opa Audi .... :mrgreen:
Bild
Bild
Bild
Bild

Das nenne ich mal "Wellig".....kennt hier jemand abhilfe :?: :?: :?:

Bild
Bild
Bild

Viele Grüße, Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von peavy »

Hi Minge,

der Preis ist ja unglaublich :shock: Da hätte ich wohl auch nicht widerstehen können :lol: Und grundsätzlich ist ein Avant immer schön !

Mit der Laufleistung kannst Du Dich ja schon mal für den highest mileage contest warmfahren .. Schön, daß auch die 4ender so standfest sind 8)

Die Fensterschachtleisten hinten sind leider bereits entfallen, da kannst Du nur hoffen, die gebraucht oder als auf Vorrat gekaufte NOS irgendwo aufzutreiben. Das Problem liegt wohl in einem unpassenden Material - vergleich das mal mit den vorderen ... Der Trick mit dem Herausnehmen und glatt bügel - oder was auch immer - ist deswegen nicht sehr nachhaltig.

Viel Spaß mit dem Raumschiff :)

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von spf2000 »

Heee, nachmacher!!! 250€, rot, herumgestanden, Mitleid, gleich angesprungen - das kenn ich irgendwo her...
:D
Und wenn Du willst, daß er wie ein Jahreswagen aussieht: mach Dich auf 12-14h Polieren gefasst.
Das Ergebnis wird Dich aber belohnen. Mit Sichtbarwerdung von Kratzern :twisted:

Welches tolle Rot ist das? Auch LA3B (gambiarot)?

Glückwunsch und viel Spaß!!
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von Minge »

@SPF: geile Sache, hatte ich bei dir auch schon gelesen! Du weist ja, der Retterkomplex..... :D
Ist deiner ein Diesel, weil der so viel Steuer kostet?
Also die Farbe kann man auf dem Kleber nicht mehr so recht erkennen, ich würde sagen LY3 irgendwas oder .....
Bild

Also wenn einer noch zwei so Leisten für das Fenster hinten hat, dort regnets echt rein..... :twisted:

Viele Grüße, Minge
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von level44 »

Minge hat geschrieben:Also die Farbe kann man auf dem Kleber nicht mehr so recht erkennen, ich würde sagen LY3D irgendwas oder .....
Tornadorot isses ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von spf2000 »

Minge hat geschrieben:@SPF: Ist deiner ein Diesel, weil der so viel Steuer kostet?
Vergaser, 5Zylinder, KAT-los -> = ~500€
Laut Stuerrechner im Indernett jedenfalls.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von Minge »

spf2000 hat geschrieben:
Minge hat geschrieben:@SPF: Ist deiner ein Diesel, weil der so viel Steuer kostet?
Vergaser, 5Zylinder, KAT-los -> = ~500€
Laut Stuerrechner im Indernett jedenfalls.
Ok, ich habe für den 1800er mit 4 Zylindern 177€ ausgerechnt.... :shock:..das fände ich ok!
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Oli

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von Oli »

Hallo,

herzlichen Glückwunsch. Mit etwas Arbeit sieht er bestimmt bald wieder aus wie fast neu ;).
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Herzlichen Glühstrumpf Minge :mrgreen: aber wer stellt denn so eine Schönheit auf nee Schlamm WIese :oops:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von haiforelle »

Das gibbet doch net, hier mal meiner für den Winter:
IM000946.JPG
Audi 100
MKB: 4B mit 132 Euro Steuer :D

KEINE ZV
KEINE Lenkhilfe
KEINE Bremshilfe
KEINE Extras

Läuft aber soweit doch recht gut für die 90PS

Kaufpreis lag etwas über deinen 250 Euro :|
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von StefanR. »

Hey schöne Basis der lässt sich doch recht schnell wieder fit machen. Das Rot sollte auch wieder recht gut hinzubekommen sein. Und auch der Innenraum Sitze Raus auch Rückbank und dann saugen und dann mit nem Nassauger durch. Habe bei mir sogar mal den teppich rausgemacht und ihn mit dem Dampfstrahler bearbeitet war danach wieder super sauber.
Bitte Bilder von nachher einstellen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von peavy »

Hi Jungs,
haiforelle hat geschrieben: MKB: 4B mit 132 Euro Steuer :D
Wie hast Du denn für den 4B Euro 2 bekommen ?
Minge hat geschrieben:Ok, ich habe für den 1800er mit 4 Zylindern 177€ ausgerechnt.... :shock:..das fände ich ok!
Steuersatz 9,83 Euro / 100 ccm ?? :shock: Das ist weder Euro 1 noch Euro 2 ..

Gruß, Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

wie schon erwähnt wurde. Polieren, dann sieht er nicht mehr wie ein verlebtes Rentnerauto aus. Ich würde ggf die Rülis (Rot? Schwarz?) auswechseln ;)

Ach ja, du könntest ja dein W124 QP druch den Winter jonglieren um den hier zu schonen ;)

Mir san halt tolerant ;)


Alles Liebe,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Familienzuwachs, es ist ein Junge.....

Beitrag von haiforelle »

peavy hat geschrieben:Hi Jungs,
haiforelle hat geschrieben: MKB: 4B mit 132 Euro Steuer :D
Wie hast Du denn für den 4B Euro 2 bekommen ?
Minge hat geschrieben:Ok, ich habe für den 1800er mit 4 Zylindern 177€ ausgerechnt.... :shock:..das fände ich ok!
Steuersatz 9,83 Euro / 100 ccm ?? :shock: Das ist weder Euro 1 noch Euro 2 ..

Gruß, Stefan
Laut Steuerbescheid:
Emmissionsklasse: 0425 SCHADSTOFFARM EURO 2
Steuertarif (Hubraum): 7,36 je angefangene 100 cm³ x 18 = 132,48 Abgerundet 132 Euro

Wie das bei einem Vergasermotor und Euro 2 funktioniert habe ich noch nicht untersucht. Ist ja halt nur das Winterauto, in zwei Monaten geht der wieder wech.






Wobei, wenn der rechts hinten nicht so durch währe.....................
Antworten