Systemdruckregler defekt?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Systemdruckregler defekt?!

Beitrag von QuattroHias »

Guten morgen.
Hab einen 100er Sport mit NF2 der nicht laufen will.
Zündung ist OK und alles neu. Kraftstoffpumpe liefert genügend druck, aber ich bekomm aus meinem Mengenteiler nix raus. Hab mal am KSV-Anschluss druck gemessen und da kommt garnix. Ich vermute nun, dass der Systemdruckregler defekt ist. Kann das sein?

Vielen Dank.
Gruß Matthias
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Systemdruckregler defekt?!

Beitrag von isar12 »

Servus Matthias,

in dem Fall würde das Regelventil in Stellung "offen" festhängen. Hab ich zwar noch nie erlebt aber nix ist unmöglich.
Wenn die Pumpe läuft (Relais rausziehen und überbrücken) muss auch am Eingang vom Warmlaufregler Druck anliegen, also Sprit rauskommen wenn man die Hohlschraube leicht löst. Wenn du keinen Systemdruck hast kommt hier auch nix.
Das Regelventil für den Systemdruck im Mengenteiler gäbs einzeln zu kaufen, kann man auch problemlos ausbauen. Den Defekt sollte man erkennen wenn gar kein Systemdruck aufgebaut wird.

Systemdruck und Steuerdruck prüfen (lassen) wär hier empfehlenswert dann weißt es genau.

Ansonsten ist halt der Mengenteiler eine häufige Fehlerursache, wenn das Fahrzeug länger nicht bewegt wurde.
Steuerkolben muss leicht gehen, das kannst auch ohne Zerlegen überprüfen.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Systemdruckregler defekt?!

Beitrag von isar12 »

Ähm Tschuldigung vergiss das mit dem Warmlaufregler...

Is ja KE-Jetronic.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Systemdruckregler defekt?!

Beitrag von QuattroHias »

Die Pumpe liefert auf jeden Fall genügend Druck, hab am Systemdruckregler den Rücklauf geöffnet und da war Druck da.
Der mAARk meinte damals, wenn der Systemdruck nicht stimmt der Druckregler getauscht werden muss. Wie is dass wenn garkein Systemdruck da ist und der KSV-Anschluss komplett trocken ist? Liegt das auch am Druckregler?
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
QuattroHias
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 30.06.2009, 10:35
Wohnort: Ergolding/Landshut/Bayern

Re: Systemdruckregler defekt?!

Beitrag von QuattroHias »

Kann mir niemand Gewissheit geben?
Audi 200 20V Quattro(zu verkaufen)
Audi 100 Sport Quattro NF (Aufbaugeschichte fürn Bruder)
Audi Coupe Quattro Typ85 20VT (Aufbaugeschichte)
etliche weitere Coupes Typ81 (Teilespender oder irgendwann Aufbaugeschichten ;)
Audi S4 Avant V8 MTM+LPG (Alltagswagen)
Antworten