Hallo. Sehen äusserlich ja gleich aus, allerdings sind die boschnummern etwas abweichend. Macht das einen unterschied ob der vom 4 oder 5 Zyl. kommt?
Hat evtl. jemand die VAG Nummer zu dem PH DS mit Boschnr. 2437020005 ?
Drucksteller PH an NF?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- golfzwofreak
- Entwickler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.2009, 11:47
- Wohnort: Mündersbach
- Kontaktdaten:
Drucksteller PH an NF?
gesendet von meinem Siemens S6
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Drucksteller PH an NF?
Hallo,
wenn ich bei Edeka "Drucksteller" eingebe, finde ich nur 5 Zylinder RT (026133482) oder NF(034133482)
Bist Du mit PH u. Drucksteller sicher ?
Gruß
Roland
wenn ich bei Edeka "Drucksteller" eingebe, finde ich nur 5 Zylinder RT (026133482) oder NF(034133482)
Bist Du mit PH u. Drucksteller sicher ?
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Drucksteller PH an NF?
kaspar hat geschrieben:Hallo,
wenn ich bei Edeka "Drucksteller" eingebe, finde ich nur 5 Zylinder RT (026133482) ....
Bist Du mit PH u. Drucksteller sicher ?
Moin Roland
er kann sicher sein, Dein erstgenannter DS ist auch für den PH
Edit: PH / RT ok, beim NF passt er aber nicht ... so die Frage ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- golfzwofreak
- Entwickler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.2009, 11:47
- Wohnort: Mündersbach
- Kontaktdaten:
Re: Drucksteller PH an NF?
Dank für die antworten.
An meinem NF ist halt ein Drucksteller 2437020009 verbaut und ich habe jetzt einen aus`m PH ausgebaut mit der Boschnummer 2437020005 ausgebaut.
Sind von aussen zu 100% identisch, also Bauform;anschraubpunkte und stecker. Hab mich daher gefragt wo der unterschied ist und ob ich den auch beim NF verwenden könnte.
Nun gut, mit 4 oder 5 zyl. hat das wohl dann eher weniger zu tun...
An meinem NF ist halt ein Drucksteller 2437020009 verbaut und ich habe jetzt einen aus`m PH ausgebaut mit der Boschnummer 2437020005 ausgebaut.
Sind von aussen zu 100% identisch, also Bauform;anschraubpunkte und stecker. Hab mich daher gefragt wo der unterschied ist und ob ich den auch beim NF verwenden könnte.
Nun gut, mit 4 oder 5 zyl. hat das wohl dann eher weniger zu tun...
gesendet von meinem Siemens S6
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Re: Drucksteller PH an NF?
Hallo,
Auch der Drucksteller vom alten Golf GTI (DX-Motor) sieht äußerlich ähnlich, wenn nicht sogar identisch, aus, und hat, wenn ich mich recht entsinne, bis auf die letzte Ziffer eine identische Boschnummer.
Ich vermute, die Unterschiede sind in der elektrohydraulischen Abstimmung:
1) Wieviel Differenzdruck wird bei 0 mA aufgebaut (hydraulische Grundeinstellung)
2) Was ist der Widerstand der Spule
3) Wieviel Differenzdruck wird pro mA dazugegeben.
Das elektrohydraulische "Profil" eines Druckstellers muss abgestimmt sein auf
a) den Mengenteiler und
b) das Motorsteuergerät.
WENN zwei verschiedene Drucksteller dasselbe elektrohydraulische "Profil" haben, kann man sie getrost untereinander austauschen. Aber das muss man erstmal herausbekommen...
Ciao,
mAARk
Auch der Drucksteller vom alten Golf GTI (DX-Motor) sieht äußerlich ähnlich, wenn nicht sogar identisch, aus, und hat, wenn ich mich recht entsinne, bis auf die letzte Ziffer eine identische Boschnummer.
Ich vermute, die Unterschiede sind in der elektrohydraulischen Abstimmung:
1) Wieviel Differenzdruck wird bei 0 mA aufgebaut (hydraulische Grundeinstellung)
2) Was ist der Widerstand der Spule
3) Wieviel Differenzdruck wird pro mA dazugegeben.
Das elektrohydraulische "Profil" eines Druckstellers muss abgestimmt sein auf
a) den Mengenteiler und
b) das Motorsteuergerät.
WENN zwei verschiedene Drucksteller dasselbe elektrohydraulische "Profil" haben, kann man sie getrost untereinander austauschen. Aber das muss man erstmal herausbekommen...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 