Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

vor einiger Zeit, als es so kalt war, ist mir leider mein Handbremsseil gerissen. Ich war schon bei Audi und habe nachgefragt, was der Spaß kostet. Das Handbremsseil selbst + Einbau ist ja noch in Ordnung, aber die Herren meinten: wenn da irgendwas auseinanderbröselt beim aufmachen der Trommelbremse oder gewechselt werden muß, dann wird es schnell sehr teuer (irgendwas von 800 EUR stand im Raum (vll. für beide Seiten und komplett neu?)).
Die Trommelbremse hat ihre vorgesehene Haltbarkeit von 200 Tkm schon mehr als erfüllt, weshalb ich erwarte, daß da tatsächlich einiges verschlissen sein könnte. Könnt ihr bestätigen, daß das so arg teuer wird, die Bremse überholen zu lassen? Kann man so eine Trommelbremse auch ein- und ausbauen ohne sie zu öffnen, sodaß es sinnvoller wäre eine gebrauchte zu kaufen, wo das Handbremsseil dran ist? Es muß doch eine vernünftige Lösung geben, sodaß nur wegen des Reißens eines Handbremsseils der Wagen nicht gleich einen Totalschaden hat ;)

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben...

Viele Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von Typ44 »

Der hat dann aber auch den schlimmsten Fall genommen, wo wohl alles inkl. Trommel und Leitung in Dutt geht :wink:
Reine Teile (Beläge, Seil, keine neue Trommel), inkl. Radbremszylinder sollte die 150 - 200€ nicht umbedingt übersteigen für die hintere Achse.
Teile aus´m freien Zubehör, allerdings Marke (ATE o.ä.). Zum Einbaupreis kann ich nichts sagen, da ich sowas selbst mache, sollte aber die 3 Std. nicht übersteigen.
Ich würde mir mal ein Angebot von ner freien Werkstatt holen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von André B. »

Hi Du,

das beruhigt mich erstmal ein bißchen.
Blöd ist halt immer nur, daß man vorher nicht weiß, was alles gewechselt werden muß. Das Auto kann auch nicht rumstehen, weil ich es ständig brauche. Daher muß man eigentlich bevor man anfängt alle nötigen (oder dann vll. auch unnötigen) Teile haben...

Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von Typ44 »

Habe gerade mal im Teileprogramm gestöbert, da sind Beläge und Kleinteile alle nur Einzeln aufgezählt, keine Set´s o.ä., und ein Belag war 2002 schon so teuer, wie ein halber Satz aus dem freien Handel :kotz: , Radbremszylinder (von ATE) war 2002 schon EoE :kotz:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von André B. »

Hi Oli,

das erklärt dann wohl den üblen Preis, den mir der Audi-Mensch gesagt hat.
Weil Du oben von freiem Handel und ATE sprachst. Die sind doch bloß bei Audi entfallen, oder? Im freien Handel bekommt man die hoffentlich noch?

Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von Typ44 »

Bei kfzteile24 mit OE-Nr. gesucht, gibt es noch aktueller Preis 13,99, angeblich ATE :wink:
Hoffe, der Link funzt
Edit1: Bremsbackensatz 29,99 ATE, gleicher Onlineshop
Edit2: Bremsseil 18,99 ebenfalls im selben Shop
Mich würde mal interessieren, welchen Preis Audi aufgerufen hat.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
SAS

Re: Handbremsseil gerissen bei Trommelbremse

Beitrag von SAS »

Wenn du das schon offen hast, mach gleich alles neu, dann hast du wieder 200.000km Ruhe! 8)

- Bremsbackensatz kostet im Zubehör 25-30 € (ATE, Ferodo, Jurid, etc.)
- Radbremszylinder & Anbausatz jeweils rund 'nen 10er
- neue Trommeln (wenn nötig) ca. 50-60 €/Stk.
- Radlagersatz 10-20 € pro Seite
- Handbremsseil auch rund 10-20 €

Damit wärst du bei max. 250,- € für Material, eher weniger, und nicht mal NoName-Billigware!
Dafür ist dann alles neu und hält ewig.

Schau mal z.B. bei bremsen.com , hab da schon mehrfach bestellt, gute Preise und nix zu meckern.
Antworten