Tacho spinnnt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
100 CC
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 19.02.2008, 06:10
Wohnort: 29336

Tacho spinnnt!

Beitrag von 100 CC »

Moin,
an meinem 86er PH mcht der Tacho (198000 Km) jaulende Geräusche. Eigentlich nur wenn er kalt ist und im langsamen Bereich zittert die Nadel.
Nun habe ich gesehen, daß ich nen W=1015 Tacho drin habe, bin aber der Meinung (und Dieter Korp auch...) daß da ein W= 920er- Tacho reingehört.
Wer kann mir da mal helfen???
Grüße an Euch alle
Robert
Benutzeravatar
100 CC
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 19.02.2008, 06:10
Wohnort: 29336

Re: Tacho spinnnt!

Beitrag von 100 CC »

HM... :(
Grüße an Euch alle
Robert
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Tacho spinnnt!

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
86er ist VorFaceLift also müsste der doch eine Tachowelle haben, oder? Kenne mich da nicht hinreichend aus!

Warte einfach mal, da kommen schon noch Antworten! Beschreibe dein Problem noch etwas besser, wenn möglich.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3055
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Tacho spinnnt!

Beitrag von StefanS »

Hallo Robert,
ich kenne auch nur W=1015 für 5-Zylinder...
abermancher "hinterhoftachtrickser" nimmt es da nicht so genau und baut einfach einen anderen Tacho ein...

In der Regel kommt das Klapern von einer abgenutzten oder geknickten Tachowelle.
Tachowelle vorne aushängen, Lenkrad abbauen und das Kombiintrument mal vorsichtig rausnehmen.
(zeiter Mann achtet auf die Tachowelle im Motorraum)

Tachowelle ist mittels Bajonetverschluss am KI fest (Vorsicht - der Verschluss bricht gerne im Alter)

Die Tachowelle und das Gegenstück vom Tacho etwas "fetten" (nicht ölen - wenn Öl in den Wirbelstrommitnehmer kommt dann wird der Tacho zum Münchhausen 200km/h im 1.Gang...)
Bei der Gelegenheit mal dieDatumsstempelauf dem KI und dem Tacho kontrollieren - liegen diese NACH dem Produktionsdatum des Fahrzeugs - dann ist der Tacho mal getauscht worden...
Wenn das so ist, dann bist Du immer recht flott unterwegs...weil Dein Tacho zu wenig zählt und anzeigt...

Also stell Dich mal drauf ein, dass das nicht der "originale" Tacho ist...
Gibts noch ein Serviceheft - eher nicht... !?

Tachowellen gibts nur noch im "Nachbau". Bei Audi seit Jahren EoE -
Tacho bestimmt noch hier im Forum... Original sicherlich EoE...

Gruß Stefan.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho spinnnt!

Beitrag von level44 »

Moinsen

welcher Tacho da nu genau rein gehört kann ich Dir nu auch nicht sagen und der Etzold ist auch keine unantastbare fehlerfreie Biebel :-)

Wenn er vorher richtig gefunzt hat sollte das auch keine Rolle in Deinem Problem spielen denk ich.

Zum "ruhigstellen der Tachowelle hab ich mir mal folgenden text kopiert, inwieweit er Dir hilft wird sich zeigen ...


der´s erfolgreich hinter sich brachte, hat geschrieben:►Tachowelle ruhigstellen


Wenn die mechanische Tachowelle (Vorfacelift) vor allem bei niedrigen Temperaturen geschwindigkeitsabhängige
Geräusche (Singen) macht, dann liegt das meistens an der nicht mehr vorhandenen, bzw. unzureichenden Schmierung der Welle.

Man kann die Welle am Getriebeanschluss und hinter dem Tacho lösen.
Dann das getriebeseitige Wellenende so hoch wie möglich an der Haube (Haubendämpfer) mit Kabelbinder oder Klebeband befestigen.
Das andere Ende hinter dem Tacho legt man auf einen Lappen, oder saugfähiges Papier.
Am oberen Ende kann man zur besseren Spülung entweder Bremsenreiniger, Spiritus oder Benzin einfüllen.
Alles sauber ablaufen lassen und ordnungsgemäß auffangen.

Dann füllt man am oberen Ende harzfreies Maschinenöl vorsichtig ein. Es dauert schon eine Weile, bis die Tropfen durch kommen.
Ab und zu die Welle etwas bewegen fördert die "Durchblutung".
Am Besten sucht man sich für zwischendurch eine andere Beschäftigung....Innenraum saugen, oder sonst was nützliches.

So kann man immer mal wieder Öl auffüllen und an der Welle drehen.

Man lässt dann am Tachoende so lange Öl austreten, bis nur noch klare Brühe kommt. Dann verschließt man das tachoseitige Ende
mit einem kleinen Klecks Mehrzweckfett. Gerade so viel, dass kein Öl mehr auslaufen kann.
Nicht zu viel, sonst besteht die Gefahr, dass Fett in Richtung Tacho läuft....

Das obere Ende verschließt man aber mit einem ordentlichen Batzen Fett.
Den Getriebeanschluss reinigt man auch mit Bremsenreiniger, Benzin oder Spiritus und einem Pinsel. Dann kann man diese Stelle
auch ordentlich einfetten (mir macht das besonders Spaß).

Wenn dann die Welle angeschraubt ist (Handfest reicht) kann man noch zusätzlich Fett um alles herum schmieren.
Vor allem am Übergang Welle-Schraubstück. So kann das Öl in der Welle nicht mehr auslaufen.

Ergebnis: Die Welle ist völlig ruhig. Sogar noch bei minus 17° Celsius! Und es ist noch die alte Welle. Original 22 Jahre alt.
und nu viel Glück und wie oben erwähnt auch Spass bei der "Ruhigstellung"

Grüßle

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
100 CC
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 21
Registriert: 19.02.2008, 06:10
Wohnort: 29336

Re: Tacho spinnnt!

Beitrag von 100 CC »

Super!
So werde ich es machen wenn dann mal das Wetter mitspielt und ich nen 920er Tacho kriege.
Der Tacho ist laut Vorbesitzer schon mal ersetzt worden und stammt tatsächlich hier aus dem Forum.

DANKE !!!
Grüße an Euch alle
Robert
Antworten