ich möchte mich kurz vorstellen. Angemeldet bin ich hier im Forum schon seit einiger Zeit. Ich brauchte mal Hilfe bei der Reparatur des Fahrzeugs eines Freundes.
Bisher bin ich im Alltag Subaru Leone III Superstation gefahren. Seine Zeit war aber um und brauchbare Leone Turbo gibt es leider nicht mehr.
Seit Weihnachten bin ich nun stolzer Besitzer
Ein paar Mängel hat er aber auch und ich habe den gestrigen Abend mit Schmökern im Forum zugebracht.
• Die Scheiben beschlagen
• Hydrostößel tackert --> Nachher mach ich nen Ölwechsel. Wenns nicht besser wird kommen die beim eh fälligen Zahnriemenwechsel neu
• Die Gummidichtungen der hinteren Fenster sind verhärtet und wellig. Gibt’s das als Meterware neu?
• Die Laderaumabdeckung fehlt. Hat da einer noch was rumliegen?
• Der Beifahrersitz klappert erbärmlich in der Sitzführung. Gibt’s da eine Plasteschiene wie beim Golf die man tauschen kann?
• Ein paar Zierleisten fehlen. Hat die noch wer auf Lager und möchte die loswerden? (Stoßstange hinten die Lange, Vorne rechts) Das Audi-Zeichen hat auch einer mitgehen lassen.
• eSpiegel-Verstellung geht nicht. Spiegelheizung nur rechts…
• Heckscheibenheizung geht nur noch auf 2 Drähten, Schalter ohne Licht…
• Schalter NSW rastet nicht ein, bzw. NSW geht nur wenn man den Schalter ganz durchgedrückt festhält…
• Er hat zur Zeit 2 Schlüssel. 1x Türen, 1x Zündschloß (kann man das umstiften?)
• Die Stoßdämpfer sind etwas schwammig…
• Die Wasser- und Öltemperaturanzeige im KI geht nicht richtig. Es bewegen sich beide Instrumente. Allerdings nur 1-2mm von der Ruhelage... Die Wassertemp kommt von dem Mehrfachtempgeber im Wasserstutzen wenn ich das richtig gelesen hab? Da werd ich dann gleich mal den Stecker reinigen. Wo sitzt der Öltempgeber? Ist das der vorne rechts am Block? In der Akte steht da nur für Ausführung „Sport“?
Also alles in Allem nichts wirklich dramatisches für so einen Wagen. Der Motor ist trocken. Die Bremse bremst und der Druckspeicher tut auch wie er soll. Was mich ein wenig stört: Er brauch immer bissl bis er anspringt. Kerzen, Finger, Kraftstoff- und Luftfilter hab ich schon erneuert. Heut such ich mal die Unterdruckschläuche ab… Oder gibt’s da irgendwelche neuralgischen Punkte die man gleich beachten sollte?
Bilder mach ich nachher gleich noch…
Grüße
Zwo.achta








