(!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

(!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von Phili MC »

Hallo

das schicke (!) Symbol nervt mich die letzten Tage ganz schön, im leerlauf kommt nichts, aber bei niedrigen Drehzahlen wenn ich rumcruise zwischen 1000 und 2000 Touren (also nur wenn er fährt) piept es, meistens so oft hintereinander das man durchdrehen könnte, 2-3 mal hintereinander mit 2 sekunden pause dazwischen.

Aber lenken und bremsen tut er sich ganz normal wie sonst auch, auch wenn der Wagen aus ist ist noch gut bremsdruck vorhanden, kein hartes Pedal usw, keine Lenkaussetzer (hatte ich mal bei einem rutschendem Riemen), Behälter ist auch normal gefüllt, Schaum ist keiner drin.

Ich weiß echt nicht wo ich anfangen sollte zu suchen

Meine Vermutung: Zu wenig Druck im System bei niedriger Drehzahl, aber davon merke ich nichts beim lenken und bremsen

Jemand eine Idee?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von kevin's100er »

Phili MC hat geschrieben:Hallo

das schicke (!) Symbol nervt mich die letzten Tage ganz schön, im leerlauf kommt nichts, aber bei niedrigen Drehzahlen wenn ich rumcruise zwischen 1000 und 2000 Touren (also nur wenn er fährt) piept es, meistens so oft hintereinander das man durchdrehen könnte, 2-3 mal hintereinander mit 2 sekunden pause dazwischen.

Aber lenken und bremsen tut er sich ganz normal wie sonst auch, auch wenn der Wagen aus ist ist noch gut bremsdruck vorhanden, kein hartes Pedal usw, keine Lenkaussetzer (hatte ich mal bei einem rutschendem Riemen), Behälter ist auch normal gefüllt, Schaum ist keiner drin.

Ich weiß echt nicht wo ich anfangen sollte zu suchen

Meine Vermutung: Zu wenig Druck im System bei niedriger Drehzahl, aber davon merke ich nichts beim lenken und bremsen

Jemand eine Idee?
Hi,
klingt danach, dass zu wenig Druck im System ist, bei niedrigen Drehzahlen.
Aber weende dich mal an den Kaspar!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von der lomp »

Moin, schau dir doch mal den druckgeber hinterm hbz an. Grüßle de Lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von kaspar »

Hallo,

Das klingt eher nach nach dem Öldruckschalter (Motor).
Entferne doch bitte zum Test das Öldrucküberwachungsrelai (unter der Abdeckung, unterhalb Lenkrad).
Wenn dann das Hupen u. Blinken aufhört bei unteren Drehzahlen, hast Du den Fehler gefunden.

Gruß u. ein gutes 2011
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von kevin's100er »

kaspar hat geschrieben:Hallo,

Das klingt eher nach nach dem Öldruckschalter (Motor).
Entferne doch bitte zum Test das Öldrucküberwachungsrelai (unter der Abdeckung, unterhalb Lenkrad).
Wenn dann das Hupen u. Blinken aufhört bei unteren Drehzahlen, hast Du den Fehler gefunden.

Gruß u. ein gutes 2011
Roland
Hi,
Für den Öldruck gibt es doch ein extra Symbol?! Das (!) Symbol ist doch für Hydraulik und Bremsverschleißanzeig zuständig! Und auch Füllstandsüberwachung Bremsflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeit. Also jedenfalls bei meinem 01815 KI ohne Alles.

Aber das gepiepse tritt doch eigentlich nicht bei Hydraulik auf. Also scheint der Threadsteller ein anderes KI zu haben, wie ich.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von jogi44q »

kevin's100er hat geschrieben: Aber das gepiepse tritt doch eigentlich nicht bei Hydraulik auf.
Richtig, das "Gepiepse" kenn ich auch nur vom Öldruckschalter....

sind ja 2 Stück 0,3 bar und xx bar, (glaube braun und weiss)
war damals der "letzte Schrei" in allen VAG-Wägelchen vom Polo bis zum 100er,
nannte sich dynamische Öldruckkontrolle und überall der gleiche Ärger.... :(
war, bei mir, meist der 0,3-er habe aber immer beide getauscht
Gruß Jörg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von level44 »

kevin's100er hat geschrieben:Aber das gepiepse tritt doch eigentlich nicht bei Hydraulik auf. Also scheint der Threadsteller ein anderes KI zu haben, wie ich.
Moin

zumindest bei Auto-Check tritt das gepiepse sowohl als auch auf, solange es sich um eins der 3 roten Symbole handelt die da wären ...

! im eingeklammerten Kreis → Brems und Hydraulikanlage defekt, aber ohne Bremsbelagsüberwachung

Ölkanne → Motoröldruck zu niedrig

Thermometer in den Wellen → Kühlmitteltemperatur zu heiss / Kühlmittelstand zu wenig

alle anderen Symbole werden orange angezeigt und mit einem Piepton quittiert ...

Grüßle

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von Phili MC »

Also noch mal kurz erklärt: (!) (also ein geschlossener Kreis mit dem !-Zeichen in der Mitte in rot mit 3 pieptönen, keine Ölkanne)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von matze »

wie oft hast du beim bremsen die Unterstützung? bei Motor aus?
wenn du den 2 poligen geber aussteckst ist es dann weg ( Druckschalter am Bremskraftverstärker)

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von kevin's100er »

level44 hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:Aber das gepiepse tritt doch eigentlich nicht bei Hydraulik auf. Also scheint der Threadsteller ein anderes KI zu haben, wie ich.
Moin

zumindest bei Auto-Check tritt das gepiepse sowohl als auch auf, solange es sich um eins der 3 roten Symbole handelt die da wären ...

! im eingeklammerten Kreis → Brems und Hydraulikanlage defekt, aber ohne Bremsbelagsüberwachung

Ölkanne → Motoröldruck zu niedrig

Thermometer in den Wellen → Kühlmitteltemperatur zu heiss / Kühlmittelstand zu wenig

alle anderen Symbole werden orange angezeigt und mit einem Piepton quittiert ...

Grüßle

Uwe
Hi,
Bei meiner KI-Ausführung ist das (!) Symbol für Hydraulk, Bremse, auch Füllstände und Bremsverschleißanzeige zuständig! Also ein Mann für Alles :lol: Aber nicht für den Motor oder Öl.

Das Gepiepse kommt wirklich nur bei Heißwasserwarnung und Öldruck. So kenn ich es!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von level44 »

kevin's100er hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:Aber das gepiepse tritt doch eigentlich nicht bei Hydraulik auf. Also scheint der Threadsteller ein anderes KI zu haben, wie ich.
Moin

zumindest bei Auto-Check tritt das gepiepse sowohl als auch auf, solange es sich um eins der 3 roten Symbole
Hi,
Bei meiner KI-Ausführung ist das (!) Symbol für Hydraulk, Bremse, auch Füllstände und Bremsverschleißanzeige zuständig! Also ein Mann für Alles :lol: Aber nicht für den Motor oder Öl.

Das Gepiepse kommt wirklich nur bei Heißwasserwarnung und Öldruck. So kenn ich es!

MfG
Kevin

Moin

steht ja oben bei :wink:

bei ohne AC werden die Bremsbeläge ja auch mit überwacht ...

bei mit AC nicht, da Belagsüberwachung mit eigenständigem orangenem Symbol ...

u.a. hier schreibt der TE um welche KI-Ausführung es geht ...
der TE hat geschrieben:Also noch mal kurz erklärt: (!) (also ein geschlossener Kreis mit dem !-Zeichen in der Mitte in rot mit 3 pieptönen ... )
meine Antwort vorher ...
der nix besseres zu tun hat, hat geschrieben:! im eingeklammerten Kreis → Brems und Hydraulikanlage defekt, aber ohne Bremsbelagsüberwachung
Lompsches Antwort noch früher ...
der den ersten Tip abgab hat geschrieben:schau dir doch mal den druckgeber hinterm hbz an.
zuletzt kam Matze und dessen Tip ist schnell geprüft :wink:

Grüßle

Uwe

PS:

@ kevin

(Thema NSW) ich wollte es erklären um einem Roman zu entgehen :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von Phili MC »

Genau das werde ich mal nachher tun, wenn das Wetter es zulässt, ansonsten fahr ich mal ein Auto aus der Fahrzeughalle im Gerätehaus und stell mich da rein =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von kevin's100er »


Moin

steht ja oben bei :wink:

bei ohne AC werden die Bremsbeläge ja auch mit überwacht ...

bei mit AC nicht, da Belagsüberwachung mit eigenständigem orangenem Symbol ...

u.a. hier schreibt der TE um welche KI-Ausführung es geht ...
der TE hat geschrieben:Also noch mal kurz erklärt: (!) (also ein geschlossener Kreis mit dem !-Zeichen in der Mitte in rot mit 3 pieptönen ... )
meine Antwort vorher ...
der nix besseres zu tun hat, hat geschrieben:! im eingeklammerten Kreis → Brems und Hydraulikanlage defekt, aber ohne Bremsbelagsüberwachung
Lompsches Antwort noch früher ...
der den ersten Tip abgab hat geschrieben:schau dir doch mal den druckgeber hinterm hbz an.
zuletzt kam Matze und dessen Tip ist schnell geprüft :wink:

Grüßle

Uwe

PS:

@ kevin

(Thema NSW) ich wollte es erklären um einem Roman zu entgehen :roll:

HI Uwe,
ja ist alles klar.
Wegen NSW, kann ich dich morgen anrufen? Ich bin bis jetzt nicht dazu gekommen!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: (!) blinkt auf bei niedrigen Drehzahlen

Beitrag von level44 »

kevin's100er hat geschrieben:Wegen NSW, kann ich dich morgen anrufen?
Jop

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten