Zündkerze für NF
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Zündkerze für NF
Hi, welche ist eurer meinung nach die bessere Zündkerze für den 44er NF 98 KW ! Gibt ja einige postings hier im forum aber da steige ich nicht durch! Und welche Nummer sollte es sein ? Gruß.
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Zündkerze für NF
Beru UXT2, ehemals UX 79
Grüße
Mike
Grüße
Mike
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Zündkerze für NF
Hi,
Hatte jetzt NGK BPR 5 EKU verbaut, die sin d zweipolig. Nach 20 000km ist der Elektrodenabstand schon zu groß gewesen!
Die Beru sind dreipolig, die habe ich jetzt verbaut.
MfG
Kevin
Hatte jetzt NGK BPR 5 EKU verbaut, die sin d zweipolig. Nach 20 000km ist der Elektrodenabstand schon zu groß gewesen!
Die Beru sind dreipolig, die habe ich jetzt verbaut.
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Zündkerze für NF
Moin,
lass auf jeden Fall die Finger von BOSCH !!!
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1230564
@Admin: Kann momentan kein Bild hochladen.
Habe eben erkannt, dass die Bilder keine "JPEG" - Endung sondern "BMP" haben. Wie kann man das ändern?
lass auf jeden Fall die Finger von BOSCH !!!
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1230564
@Admin: Kann momentan kein Bild hochladen.
Habe eben erkannt, dass die Bilder keine "JPEG" - Endung sondern "BMP" haben. Wie kann man das ändern?
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerze für NF
moin klaus...Klaus T. hat geschrieben:
Habe eben erkannt, dass die Bilder keine "JPEG" - Endung sondern "BMP" haben. Wie kann man das ändern?
ganz einfach und banal, im paint öffnen und als jpg neu abspeichern...
grüssle
und guten drift
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Re: Zündkerze für NF
Danke Lompi
!
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Re: Zündkerze für NF
Hallo,
ich fahre zwar keinen NF sondern "nur" einen RT Kat aber dies seit nun mehr als 20 Jahren. Dabei habe ich IMMER die zugelassenen Bosch-Zündkerzen mit drei Elektroden verwendet und dies jederzeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da sie nicht mehr hergestellt werden habe ich sogar kürzlich welche (Restbestände) bei Ebay ersteigert.
Möge jeder die Kerzen verwenden, von denen er meint sie seien die einzigen richtigen.
Ob Bosch dabei automatisch ausscheidet?
Die Antwort überlasse ich euch.
Gruß
Alain
ich fahre zwar keinen NF sondern "nur" einen RT Kat aber dies seit nun mehr als 20 Jahren. Dabei habe ich IMMER die zugelassenen Bosch-Zündkerzen mit drei Elektroden verwendet und dies jederzeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da sie nicht mehr hergestellt werden habe ich sogar kürzlich welche (Restbestände) bei Ebay ersteigert.
Möge jeder die Kerzen verwenden, von denen er meint sie seien die einzigen richtigen.
Ob Bosch dabei automatisch ausscheidet?
Die Antwort überlasse ich euch.
Gruß
Alain
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Zündkerze für NF
Hallo,alain lime hat geschrieben:Hallo,
ich fahre zwar keinen NF sondern "nur" einen RT Kat aber dies seit nun mehr als 20 Jahren. Dabei habe ich IMMER die zugelassenen Bosch-Zündkerzen mit drei Elektroden verwendet und dies jederzeit zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da sie nicht mehr hergestellt werden habe ich sogar kürzlich welche (Restbestände) bei Ebay ersteigert.
Möge jeder die Kerzen verwenden, von denen er meint sie seien die einzigen richtigen.
Ob Bosch dabei automatisch ausscheidet?
Die Antwort überlasse ich euch.
Gruß
Alain
Altbestände von Bosch würde ich auch einsetzen. Habe ich aktuell auch bei meinen NF.
Die Warnung vor Boschkerzen ist aber leider nicht ünbegründet.
Bosch Kerzen aus neuerer Fertigung zeigen leider extreme Ausfallerscheinungen (Identisch Bilder) u. haben in den letzten Jahren, so manchen Audimotor ins Jehnseits befördert.
Allerdings waren in erster Linie die 8 Zylindermotoren betroffen.
Bosch hatt zwar die Kosten (bei nachgewiesenem Fehler "Zündkerzen" ) übernommen.
Da ich mich aber da nicht einreihen möchte, lasse ich die Finger weg von Bosch aus aktueller Fertigung u. nehme lieber NGK.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Zündkerze für NF
Hi,
kleiner Spaß am Rande:
hier Zündkerzen, die von einem 1,8T gekillt wurden
Geht auch anders herum ^^
MfG
Kevin
kleiner Spaß am Rande:
hier Zündkerzen, die von einem 1,8T gekillt wurden
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Re: Zündkerze für NF
Hi Roland,
vielen Dank für die genauen Erläuterungen. Das ganze bezieht sich also eher auf die "neueren" Erzeugnisse der Firma.
Gut. Also werde ich - wie du - weiterhin meine Altbestände einsetzen.
Übrigens: die neueren Zündkerzen sind oft nur mit eingebautem Enstörwiederstand (5 kOhms) zu bezeihen. Unsere Zündkerzenstecker haben aber bereist einen Entstörwiederstand (man ahnt es schon: Jawohl 5 kOhms!).
Tja: nach meiner rechnung ist es halt 5 kOhms zuviel.
Gruß
Alain
vielen Dank für die genauen Erläuterungen. Das ganze bezieht sich also eher auf die "neueren" Erzeugnisse der Firma.
Gut. Also werde ich - wie du - weiterhin meine Altbestände einsetzen.
Übrigens: die neueren Zündkerzen sind oft nur mit eingebautem Enstörwiederstand (5 kOhms) zu bezeihen. Unsere Zündkerzenstecker haben aber bereist einen Entstörwiederstand (man ahnt es schon: Jawohl 5 kOhms!).
Tja: nach meiner rechnung ist es halt 5 kOhms zuviel.
Gruß
Alain
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Zündkerze für NF
Richtige Rechnung, aber völlig Wurst. Es gab (gibt noch?) auch Kerzenstecker mit 10kOhm. Die haben auch funktioniert.alain lime hat geschrieben:Tja: nach meiner rechnung ist es halt 5 kOhms zuviel
Adios
Michael
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: Zündkerze für NF
Mist hab eure Beiträge zu spät gelesen!! Hab heute Kerzen von Bosch +1 Typ WR 7 DC+ gekauft ! Einpolige !! Sind das nun "neue" oder "alte" ??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Zündkerze für NF
Ich tendiere zu "alt" .Aber da Du sie ja nun eh schon hast, schraub` sie rein und erfahre.
Adios
Michael
Adios
Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zündkerze für NF
Timo S. hat geschrieben:Mist hab eure Beiträge zu spät gelesen!! Hab heute Kerzen von Bosch +1 Typ WR 7 DC+ gekauft ! Einpolige !! Sind das nun "neue" oder "alte" ??
Moin
das ist soweit ich weis die neue Generation, die originalen WR 7 DC sind 3-polig ...
Guten Rutsch in 2011
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Zündkerze für NF
Aus meiner Lehrzeit kenne ich die WR7DC noch als einpolig. Damals gab es noch keine mehrpoligen.
Adios
Michael
Adios
Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zündkerze für NF
Echt
dann muß ich wohl was überlesen haben und guck lieber nochmal nach tststs 
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
alain lime
- Entwickler
- Beiträge: 504
- Registriert: 25.12.2004, 14:18
- Fuhrpark: Audi 100, NF2, BJ 89, 184.000 km nautic blau metalic
- Wohnort: Idstein (Hessen)
Re: Zündkerze für NF
Hi,
die W..7..TC (die genaue Benennung habe ich gerade nicht parat, die ich meine sind auf jedem Fall 3-polig (halt ohne Entstörwiderstand)Es war damals der von Audi empfohlene Boschtyp.
@Michael. Funktionieren tut es mit 10 kOhms auf jedem Fall. Die Frage ist , ob es optimal funktioniert?
Das glaube ich nicht ganz: Damit wird der Hochspannungstrom stärker begrenzt --> beeinträchtigt dies die Entzündung des Gemisches nicht?
Gruß
Alain
die W..7..TC (die genaue Benennung habe ich gerade nicht parat, die ich meine sind auf jedem Fall 3-polig (halt ohne Entstörwiderstand)Es war damals der von Audi empfohlene Boschtyp.
@Michael. Funktionieren tut es mit 10 kOhms auf jedem Fall. Die Frage ist , ob es optimal funktioniert?
Das glaube ich nicht ganz: Damit wird der Hochspannungstrom stärker begrenzt --> beeinträchtigt dies die Entzündung des Gemisches nicht?
Gruß
Alain
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zündkerze für NF
Moinsen
jop, WR 7 DTC sind die dreipoligen von Bosch
Gruß
Uwe
jop, WR 7 DTC sind die dreipoligen von Bosch
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Zündkerze für NF
Nur theoretisch. Das Gemisch kann nicht mehr als zünden. Ob bei hoher oder bei etwas niedrigerer Zündspannung. Evtl. ist bei hochdrehenden Motoren etwas mehr Zündspannung erforderlich. Für uns nicht, da der NF ja eh keine Rennmaschine ist, behaupte ich mal, dass man den Unterschied nicht merkt.alain lime hat geschrieben:beeinträchtigt dies die Entzündung des Gemisches nicht?
Schraub` rein!
Adios
Michael
