Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Beitrag von Phili MC »

Hallo

hatte heute morgen eine komische Situation, ich fuhr zur Arbeit, draußen -11 Grad, letztere Tage waren es -13 Grad.

Nach 10min wunderte ich mich wieso es verdammt nochmal nicht warm wird im Auto und auf den Blick zur Kühlwassertempanzeige die steigte und steigte...bei 100 Grad bin ich rechts ran, Ausgleichsbehälter war am bollern und hat jede Menge Druck rausgehauen und Wasser, der Lüfter lief für die Zusatzwasserpumpe. Abkühlen lassen, Wasser nachgekippt und nach Hause...Wollte ihn dann zur Werkstatt fahren, auf dem Weg dahin merkte ich dann das endlich warme Luft aus der Heizung kam. Wasser aufgefüllt mit G12++, Mischung 2:3...nun läuft wieder alles wie es soll

Evtl. irgendwo in einem Schlauch Eis drin gewesen wodurch das Wasser nicht zum Wärmetauscher durchdrang und das Wasser nicht im Kreislauf lief und heiß lief? Motor lief normal usw...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Beitrag von Markus 220V »

Ja, würd ich auch tippen. Hatte ich auch vor Jahren schonmal. Da war nicht genügend Kühlmittel drin und irgendwo war das System mit nem Eiswürfel dicht. Hatte auch an der Tanke abkühlen lassen und Wasser nachgekippt und auf dem Heimweg ging dann die Temp. mit einem Schlag wieder runter und alles tat wie es sollte. Das Problem trat nie wieder auf :D
Carsten

Re: Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Beitrag von Carsten »

Moin,
hatte bei einem AAH vor 2 Jahren exakt das gleiche. Ergebnis:
Wäretauscher undicht, Wasserleitung (irgendeine, weiß gerade nicht welche) undicht, Kühler undicht. Bei mir hat's wohl alles eingefroren. Bin auch der Meinung, die ZKD hat es auch etwas mitgenommen, da der Motor etwas Kühlwasser braucht. War ne teure Nummer damals, und nur weil ich nach dem Kauf den Frostschutz nicht gecheckt hatte:(
Hoffentlich hat Deiner keine bleibenden Schäden davongetragen!
Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Beitrag von Phili MC »

Ja das hoffe ich auch, bisland ist alles noch drin im Kühlsystem an Wasser und auch keine Larche erkennbar. Allerdings verliert er in der letzten zeit schleichend Wasser, und wird nicht richtig warm (letzteres liegt wohl an einem defekten Thermostat obwohl das erst 1 Jahr alt ist) kann ja beim fahren sein dass er irgendwo schleichend was raushaut was so nicht zu erkennen ist
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Wagen wird sauheiß,Heizung bleibt kalt, Luft drückt raus

Beitrag von TurboMicha »

Moinsen,

sowas hatten wir schonmal bei einem C4 2.8 V6, da war es dann am ende der Kopf. Auto lief normal auf einmal ging die Heizleistung weg und ne halbe Minute später ging die Wassertemperatur ins Rote. Stehen gelassen :arrow: Wasser aufgefüllt am Nächsten tag war der behälter wieder leer :shock:

Kerzen raus, dann durchdrehen lassen und da kam die soße zum kerzenloch raus :evil:


Also viel glück,


mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Antworten