Hi.
@justibaer: Klar, kein Problem. Sobald ich was hab wirds verteilt.
@ Kai: Ich seh in Kassel jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit nen Polo Coupe mit ner US Heckklappe, der hat ein Motroradkennzeichen dran.
Das sieht sowas von bescheuert aus, weil das Kennzeichen über die Größe nach unten absteht.
Da lass ich lieber die originale Größe dran.
Die sind in Kassel auf dem Amt eh total bescheuert, vermessen jede US Ausgabe penibelst und quetschen jedes Kennzeichen so groß wie möglich in den Schacht, nur damit sie kein Kleines rausgeben müssen, deswegen sind meine Kisten auf Gotha zugelassen, da ist es etwas lockerer auch in Sachen Wunschkennzeichen (hab am A3 GTH-IO

, dass würde ich so kurz in KS gar nicht bekommen...
Dabei könnten die sich mit solchen Kennzeichen dumm und dämlich verdienen...
Bei den A3-Freunden fährt einer aus Sachsen mit nem kleinen an der vorderen Stoßstange rum, ist einfach zum Amt und hat sich die bekleben lassen und gut wars.
Bin mit den Bildern zu meiner, die haben gleich doof gemacht, was von Deutschlandnorm gelabert und mir nen Motorradkennzeichen angeboten.
Das ist reine Kulanz, je nachdem wen die kennst bzw was du zahlst, obwohl mir da der Betrag fast egal wäre!!
Mir hat nur mal jemand erzählt, das man ne Einzelabnahme beim TÜV machen kann, irgendein § 20, oder so, damit kann der TÜV das die Verordnung irgendwie aushebeln...
Bei den Racewars hab ich mal einen getroffen, der hat am Golf 3 die Heckklappe zu zugespachtelt, das nur noch ein 125er reinpasst, ist zum TÜV, hat Gutachten machen lassen und gab keine Probleme beim Anmelden.
Überlege halt, ob ich mir einfach nen Gutachten schreiben lasse, das Heck noch nicht dranbaue und es einfach mal bei der Stelle probiere...
