Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Da ich noch nicht soooo super vertraut bin mit meinem 200er hätte ich zwei Fragen. (vor allem weil ich kein Bordbuch habe. )
1. Mein 200er hat elektrisch verstellbare Spiegel. Sind die dann Automatisch beheizbar? Und woran kann man erkennen, ob man welche hat, wenn das nicht automatisch zusammengehört.
2. Ich habe per Zufall gehört, dass es für denn 200er beheizbare Türschlösse gab. Ist es möglich, diese nachzurüsten bzw. was wäre alles nötig, um diese nachzurüsten?
Soweit mir bekannt, haben die el. spiegel immer auch ne heizung die mit dem schalter der heckscheibenheizung aktiviert wird. Es sei, und das habe ich auch schon öfter gesehen, ein spiegelglas wurde mal ausgetauscht gegen eins ohne heizelement.
Zum thema türschlossheizung wäre hier was zu lesen >klick<. sieht beinahe so aus als käme die aus`m typ 89, inwiefern der 200er da vorbereitungen am griff hat keine ahnung, nachrüstung,wenn, wohl nur ab facelift möglich.
Beheizbare Spiegel hat golfzwofreak eigentlich schon alles geschrieben, funzen mit Heckscheibenheizung zusammen.
Für die Nachrüstung benötigst Du den Türgriff (ist meist in Wagenfarbe lackiert, bzw. habe ich es bisher nur mit lackierten Griffen gesehen), das Steuergerät in der Tür, sowie den Kabelbaum, zumindest erleichtert das die Nachrüstung ungemein.
Schloß/Schließzylinder kommt dann das aus Deinem Griff rein, damit es beim "Ein-Schlüssel-System" bleibt
Ach ja, kennen tu ich die schloßheizung nur bei NFL-Modellen
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Nachrüsten ist ein ziemlicher Aufwand, insbesondere dadurch, dass man einen anderen (beheizten) Schließzylinder braucht. Ob man den umbauen kann, so dass er zu der vorhandenen Schließung passt, erscheint mir sehr fraglich...
Was anders ist im Vergleich zu der normalen Ausführung, kannst Du auf diesem Bild sehen
Hier nochmal im Detail
Und das Gelumpe braucht man auch noch
Solltest Du das tatsächlich nachrüsten wollen, dann achte darauf, dass das Heizelement im Schließzylinder auch noch intakt ist.
Im Zeitalter billiger, aber hervorragend funktionierender Funkfernbedienungen ( für die ein eingefrorener Schließzylinder völlig unbedeutend ist ) hat sich diese aufwändige Technik wirklich überlebt...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Hallo Wolfgang,
ich kann sagen, den Schließzylinder kann man wechseln/tauschen, habe alles aus meinem Schlachter ausgebaut, und den Schließzylinder ausgebaut.
Ist ein ganz normaler Zylinder, der einfach nur in dem Heizelement sitzt.
Einzig das Heizelement ist blöd angebracht, da es direkt am Griff sitzt und so ausschaut, als wenn man das nicht so einfach ab bekommt, bzw. umbauen kann.
Das ist bei mir der einzige Grund, das ich nicht umgebaut habe > müßte dann alle 4 Griffe umbauen, da ich jetzt schwarze dran habe, und die mit der Heizung lackiert sind, und das noch in einer nicht passenden Farbe, sprich müßte dann die Griffe noch lackieren.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
danke für die Richtigstellung wegen des Schließzylinder-Umbaus. Ich hatte mich von der recht kompakten Form des beheizbaren täuschen lassen ( bei mir ist auch so ein Ding verbaut, und das Heizelement ist natürlich durch...). Aber ich habe ja eine FFB
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Danke für die ausführlichen Antworten. Die Spiegel werd ich mal beobachten ob die mit der
Heckscheibe auftauen, oder ob da einer nicht mitmachen will. Testmöglichkeiten gibt es ja im Winter genug.
Was die Heizung für die Schließzylinder betrifft, muss ich mal gucken. Ich hab das NFL-Modell mit allen Türgriffen in schwarz versenkt. Muss ich mal sehen, was ich damit mache. Neu gibt es das ja bestimmt nicht mehr bzw ist unbezahlbar. xD Dann müsste ich mir mal Gedanken über einen Unfallwagen/Schrottplätze machen. ^^
Hmm was die Spiegel angeht, so hat bei mir wohl jemand was falsch abgeklemmt...
Meine heizen immer wenn die Zündung an ist. Also auch ohne Heckscheibenheizung. Dachte das wär normal?
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
derjens hat geschrieben:
Hmm was die Spiegel angeht, so hat bei mir wohl jemand was falsch abgeklemmt...
Immer diese Nachrüster ohne Stromlaufpläne
Zum Glück habe ich fast alle die Stromlaufpläne. Leider sind ausgerechnet die Türschlossheizungen nicht darunter. -.- Naja, die Spiegelheizung funktioniert zumindest so wie sie soll. ^^
Kann mir mal schnell einer erklären, wie man die Quote-Funktion richtig benutzt? Ich glaube ich hab was falsch gemacht. xD Bei dem Quote vcon Typ44 steht der Name nicht bei, oder soll das so sein?
Scorpion hat geschrieben:Leider sind ausgerechnet die Türschlossheizungen nicht darunter.
Kann mir mal schnell einer erklären, wie man die Quote-Funktion richtig benutzt? Ich glaube ich hab was falsch gemacht. xD Bei dem Quote vcon Typ44 steht der Name nicht bei, oder soll das so sein?
Liebe Grüße, Konrad.
Moin Konrad
das no Name bei der quote-Funktion ist für einfache Zitate und/oder wenn der Autor des zitierten Textes im Zusammenhang damit nicht so wichtig ist ...
der nu auch mal was schreiben wollte hat geschrieben:
Du schreibst in die erste Klammer nach dem quote ="den Usernamen oder was auch immer Dir boshaftes einfällt"
also zB. [quote="Konrad oder der´s nu auch wissen will,"] Kann mir mal schnell einer erklären, wie man die Quote-Funktion richtig benutzt? [/quote]
sieht dann so ↓ aus ...
Konrad oder der´s nu auch wissen will, hat geschrieben:Kann mir mal schnell einer erklären, wie man die Quote-Funktion richtig benutzt?
derjens hat geschrieben:
Hmm was die Spiegel angeht, so hat bei mir wohl jemand was falsch abgeklemmt...
Meine heizen immer wenn die Zündung an ist. Also auch ohne Heckscheibenheizung. Dachte das wär normal?
da wurde wohl die Spiegelheizung an Klemme 15 geklemmt und sie funzt dauerhaft ...
PS: der SLP-Nr.44 Beheizbarer Schließzylinder 03.88 ► ruht hier, wenn nötig → PN
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.