Getriebetausch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Raffael

Getriebetausch

Beitrag von Raffael »

Hallo, ich kann eventuell einen Audi 100 Bj 1984 mit 75 PS und Getriebeschaden bekommen. Kann ich dort ein 5 (4+E) Getriebe einbauen? Passen die von anderen (zB: 5-Zylinder) Modellen?
Kann man Drehzahlmesser nachrüsten? Ist das viel Aufwand?

Vielen Dank
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
golfzwofreak
Entwickler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.2009, 11:47
Wohnort: Mündersbach
Kontaktdaten:

Re: Getriebetausch

Beitrag von golfzwofreak »

Meiner meinung nach passen am 4 zyl. nur getriebe vom 4 zyl. Ein gebrauchtes 5 gang getriebe vom 4zyl. hab ich zuufällig grad da 8)
Drehzahlmesser nachrüsten ist kein akt, musst eigentlich nur das KI austauschen, anschlüsse sind vorbereitet. Aber auch hier auf ein KI vom 4zyl. wechseln, unterscheiden sich ebenfalls.
gesendet von meinem Siemens S6


Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Raffael

Re: Getriebetausch

Beitrag von Raffael »

Fall es was mit dem Audi wird, werde ich mich bei Dir melden!!!

Vielen Dank
Jürgen
Antworten