POV im MC endlich drin

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von TurboMicha »

fischi hat geschrieben:Ich stelle mal meine Lösung mit S3 Ventil vor. Druckseite ist am Stutzen vom KG-Ladeluftkühler abgezweigt.
Ist die Einbaurichtung des Ventils so eigentlich richtig?
Mensch Meiner,

les mal richtig :!: so hatts Fischi doch gemacht ;)


grüßle
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von fischi »

Neenee...er meint sicher, das Ventil gleich hinterm LLK anordnen. Damit hat es kürzestmögliche Wege. Das wollte ich anfangs auch so machen, aber dann war mir diese Stelle doch zu eng. Das Plasteventil so dicht am Abgaskrümmer...lieber nicht. Die Stelle hinterm Scheinwerfer ist da besser und für den Luftfilterwechsel müssen eh ein paar Sachen demontiert werden, da kommts dann auch nicht drauf an. Lediglich der Ansaugschnorchel am Luftfilterkasten mußte "ersatzlos entfallen", sonst ging die Verrohrung da nicht vorbei. Wär vielleicht mit ein paar mehr Kniestücken und Bastelei gegangen, aber der Kram ist ja auch net grad billig :-( Vielleicht baue ich später mal auf MC2-LLK um und mach es dann wie Olli.
Rohre und Schlauchteile hab ich vom Turbozentrum. Durchmesser 25mm, 1x 90°, 1x45° und ein 15 cm langes Rohrstück.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Vdub

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von Vdub »

ich habe noch ein neues 710N DV vom TT herum liegen.. was ist jetzt im MC verbaut? Nichts?
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von fischi »

Bei mir? Ein 710 N :wink:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von Minge »

TurboMicha hat geschrieben:
fischi hat geschrieben:Ich stelle mal meine Lösung mit S3 Ventil vor. Druckseite ist am Stutzen vom KG-Ladeluftkühler abgezweigt.
Ist die Einbaurichtung des Ventils so eigentlich richtig?
Mensch Meiner,

les mal richtig :!: so hatts Fischi doch gemacht ;)


grüßle
Neee Meiner, so hat er es nicht gemeint!

Ich meine POV direkt an den Stutzen vom LLK, und der Abgang kuckt nach links zum Druckrohr!
Aber das ist wohl am Druckrohr zu eng und zu unbeweglich!
Aber hat sich erledigt, hab mir das gestern mal genau angeschaut und werde meine Lösung die Tage hier mal zeigen! :D
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
symebi

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von symebi »

UND FUNKTIONIERT DAS ALLES BEI DIR SO WIE DU ES EINGEBAUT HAST: wOHER BEKOMME ICH SO EIN T- STÜCK HER WAS ZWISCHEN DROSSELKLAPPE UND LADELUFTKÜHLER REIN MUß
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von Phili MC »

Ich hatte damals den Verbindungsschlauch vom 220V auf der Drosselklappe mit dem 25 mm Abgang, ein gebogenes Rohrstück zwischen LLK und dem Schlauch und ein Stück Silikonschlauch vom LLK auf das Rohr.

Habe ich selbst ca. 2 Jahre gefahren und dann den Wagen verkauft und der fährt damit immer noch rum seit 3 Jahren beim anderem Besitzer ohne Probleme.
Ich habe damals auch die Motorlager erneuert, aber nicht die Motorstütze verändert, lediglich den Hartgummiball gegen den PU Motorpuffer ersetzt

Den Rücklauf des Ventils haben wir unten im Rohr vor dem Bogen zum Turbo gemacht
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von SI0WR1D3R »

symebi hat geschrieben:UND FUNKTIONIERT DAS ALLES BEI DIR SO WIE DU ES EINGEBAUT HAST: wOHER BEKOMME ICH SO EIN T- STÜCK HER WAS ZWISCHEN DROSSELKLAPPE UND LADELUFTKÜHLER REIN MUß

Im Geschäft.

Teilehändler, die haben soviele dass sie diese sogar verkaufen!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von fabo10v »

@ symebi

Hast ne PN :wink:


Gruß Fabo

PS: Der schlauch war´s ca....

http://cgi.ebay.de/LLK-Schlauch-Ladedru ... 5d28bdfaa3
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von Pado »

So ein Schlauch nennt sich "Hump Hose".

MfG Mike
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: POV im MC endlich drin

Beitrag von serdar187 »

Hi,

hier gibt es ein paar nette T-Stücke:
klick mich!http://stores.ebay.de/HG-Motorsport_Sil ... 34.c0.m322[/longurl]


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Antworten