Unterdruck Lüftungssteuerung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Unterdruck Lüftungssteuerung

Beitrag von 44qKG »

Hallo,

Ich bin grade dabei mein Gebläse zu tauschen. Der Kasten ist gerade raus. Die Steuerung der Klappen hat aber auch nicht mehr funktioniert.

ich hab eine Frage: Es handelt sich um einen KG Quattro mit Klimaautomatik.

wie wird der Unterdruck für die Klappensteuerung erzeugt?

- Die Klappen ansich scheinen zu funktionieren.
- Das Steuerteil ( Beifahrerseite ) schaltet auch hörbar wenn man umstellt.
- Die Klappen bewegen sich nicht.
- Ich denke es fehlt der Unterdruck

Danke!

Johannes
limo Quattro MKB: KG 07er weiß einfarbig, Leder schwarz Original, AHK Note 3
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Unterdruck Lüftungssteuerung

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmm ist nun wieder verbaut oder nicht? :roll:
Denn ganz wichtig ist die weiße Unterdruckleitung, ohne dessen Anschluss keine Klappenverstellung.

Mein neu überholter Gebläsekasten wird erst am Samstag gegen den alten getauscht.
Übrigens, ne tolle Arbeit die Klappen wieder einzufädeln. :x
Die versprochenen Bilder mit Anleitung gibt's ganz sicher. ;)
Muss nur noch Bilder vom Ausbau machen! :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Unterdruck Lüftungssteuerung

Beitrag von level44 »

44qKG hat geschrieben:wie wird der Unterdruck für die Klappensteuerung erzeugt?

Moin Johannes

der Unterdruck wird im Motor erzeugt, von dort geht eine stabile schwarze Kunststoffleitung (ca. 10mm Ø) über ein Ventil** in den Unterdruckspeicher*** für die Klimaanlage.

** gelb/schwarz, beim quattro mit zwei Abgängen für Klimaanlage und Diff.-Sperre. Das U-Druckventil des Fronttrieblers mit Klimanlage hat nur einen Abgang. Autos ohne Klimaanlage haben dieses Ventil nicht.

*** drei blaue zusammenhängende Kugeln unter Kotflügel Fahrerseitig beim 10V mit Klimaanlage, beifahrerseitig nähe A-Säule bei 20V und V8 .

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Re: Unterdruck Lüftungssteuerung

Beitrag von 44qKG »

Hallo,

vielmals Danke erstmal , der Lüfter ist da also ran ans zusammenbauen. :}

Ok, dann funktioniert das ja nur mit laufendem Motor.

Mal schaun ob ich den Fehler finde.
limo Quattro MKB: KG 07er weiß einfarbig, Leder schwarz Original, AHK Note 3
limo 20V schwarz einfarbig, Siglachrom, Leder schwarz, Schiebedach, Niveau, Original Note 3-4
Avant 20V Schwarz metallic , LPG Note 4
Avant 20V blau metallic, Leder blau ( Sport manuell ) , Schweizer Note 3-4
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Unterdruck Lüftungssteuerung

Beitrag von Bernd F. »

Nein! Sollte wegen des Unterdruckspeichers auch ne Zeitlang ohne laufenden Motor funktionieren!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten