Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Seit einiger Zeit knackt mein Kupplungspedal beim Treten der Kupplung ODER beim kommen lassen des Pedals.
Man kann es im Fuß merken und deutlich hören.
Ich weiß nicht wo der Fehler liegt und wollte mal fragen ob einer von euch eine Idee hat?
-Manchmal knackt es auch nicht.
-Es lässt sich NICHT beeinflussen. Z.B. durch schnelles oder langsames Treten, oder mehrfach hintereinander...
-Ich habe alle Verkleidungen schon weggebaut. Das Pedal bleibt nirgends hängen. Daran liegt es nicht.
ist das Pedal selber denn noch in Ordnung, d.h. rissfrei.
Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass Kupplungspedale gebrochen sind am 44er, vielleicht kündigt sich das bei Dir gerade an.
Kannst Du hören, ob es das Pedal selber ist, oder evtl. der Geberzylinder?
(Die Hydraulikzylinder geben ja auch öfters auf; allerdings kündigt sich das eher durch sich häufende Aussetzer an, bzw, nicht hochkommendes Pedal; knacken o.ä. wurde dazu noch nicht berichtet).
Um was ganz harmloses auszuschließen, kannst Du mal das Pedalgummi demontieren, und schauen, ob sich was ändert; nicht dass nur die Auflagefläche des Pedalgummis zerbröselt und sich akustisch bemerkbar macht.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Also das Pedal selbst ist in Ordnung, unterm Gummi siehts auch gut aus.
Es kommt mir so vor als würde es von der Mechanik weiter oben kommen. Da ist ja so ein Kunststoffgelenk - aber genaueres kann ich da nicht erkennen. Was mich wundert ist, dass es anscheinend immer zu einem anderen Zeitpunkt (Pedalstellung) "knackt".
Kann es vielleicht von der Kupplung selbst kommen und sich irgendwie übertragen?
Also das Pedal selbst ist in Ordnung, unterm Gummi siehts auch gut aus. Hallo Jens, An dieser Stelle wirst Du auch keine Brüche finden!
Es kommt mir so vor als würde es von der Mechanik weiter oben kommen. Da ist ja so ein Kunststoffgelenk - Und genau dort treten die Brüche auf! !
aber genaueres kann ich da nicht erkennen. Da hilft leider nur, das Pedal auszubauen u. zu prüfen. Gruß Roland
Was mich wundert ist, dass es anscheinend immer zu einem anderen Zeitpunkt (Pedalstellung) "knackt".
Kann es vielleicht von der Kupplung selbst kommen und sich irgendwie übertragen?
Gruß vom Jens
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
derjens hat geschrieben:
Es kommt mir so vor als würde es von der Mechanik weiter oben kommen. Da ist ja so ein Kunststoffgelenk - Und genau dort treten die Brüche auf! !
Moin
mal zur Veranschaulichung ...
Kuppl.-Pedal gebrochen -1.jpg
Kuppl.-Pedal gebrochen -2.jpg
der Leidgeplagte dieser Bilder tummelt sich auch hier rum. Ich weis zwar nimmer genau wer es war aber er könnte über die Suche zu finden sein (durch entsprechenden Kupplungs-Thread)
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.