Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Beitrag von tyrannus »

Hallo,

ich hatte noch zwei originale Gamma Radios (das Modell mit RDS) hier liegen und habe beide mal getestet. Leider kommt bei einem von beiden ein Kratzgeräusch wenn man die Lautstärke regelt, ansonsten sind beide voll funktionsfähig. Kann man das irgendwie beheben? Neues Lautstärkepoti vielleicht? Die Radios sollen demnächst beide wieder eingebaut werden, wenns geht aber ohne Kratzgeräusch :wink:
Audi verkauft.
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Beitrag von isar12 »

Ein alter Radiofachmann hat mir mal gesagt, in dem Fall erst mal 100 mal Lautstärke auf und zu drehen, ist oft nur ein Kontaktproblem am Poti. Das Gerät kann dabei aus sein, Sicherung raus nehmen.

Hat mir schon ein paar mal geholfen.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Beitrag von tyrannus »

Das ist ein heißer Tip, das Radio lag ja auch ne ganze Zeit unbenutzt rum. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, mal sehen wann ich dazu Zeit finde.
Audi verkauft.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Beitrag von tyrannus »

Hat zufällig jemand den Schaltplan von diesem Radio? Also nicht die Steckerbelegung sondern den Schaltplan vom inneren Aufbau. Ich hab da vielleicht noch mehr vor... :wink:
Audi verkauft.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Kratzen bei Lautstärkeänderung Radio Gamma

Beitrag von kevin's100er »

Kommt durch den Übergangswiderstand am Lautstärkepoti! Also, dreh was der Knopf hällt :-)

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Antworten