Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi-nsu-fanatic

Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von audi-nsu-fanatic »

Hallo zusammen,

vielleicht hat der eine oder andere von Euch schon im Typ 43-Forum meine aktuelles Projekt gesehen. Ich habe mir in den USA einen 1984er Audi 5000 S mit 44.000 Meilen gekauft. Das Auto ist nun seit zwei Wochen in Deutschland und wird gerade für eine Lackierung vorbereitet. Bis auf die Dachzierleisten, die Zierleiste unterhalb der hinteren Dreiecksfenster und die Kunststoffblende an der C-Säule ist das Auto demontiert.

Zu den Dachzierleisten gibt es ja bereits einige Anmerkungen, die Dinger müssen bei mir nämlich auch herunter, da die sich ja nicht gut abkleben lassen. Wie aber lässt sich die Blende aussen and der C-Säule abmontieren (Übergang C-Säule zum seitenteil)? ist die nur geclipst uder von hinten verschraubt? Ich habe nämlich schon einmal auf dem Schrottplatz "geübt" und da sind mir die Befestigungsstifte immer abgebrochen, trotz grosser Vorsicht! Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Andreas
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also die Blenden an den C-Säulen sind nur mit stiften in die Karosse geclipst, und zwar 2 mal also vorne und hinten, und wenn man die beide stifte genau erwischt und man dann hebelt dann gehen sie gut runter, wenn man aber einfach in der mitte oder neben den stiften hebelt brechen sie ab, sie können aber auch abbrechen wenn man sie genau erwischt, dann sind sie aber schon davor kaputt. zu 95 prozent bekommt man sie damit gut runter, in der Karosse sind 2 plastik einsätze, in den einsätzen ist so ne metallsicherung, diese clips sollte man erneuern, weil wenn sie kaputt sind hält die leiste nicht und es regnet in den kofferraum.

mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von level44 »

Moin

guck mal hier, wenn er es gepackt hat bekommstes auch hin denk ich :wink:

PS: es ist die "D"-Säule, die "C"-Säule ist vor dem Dreieckfenster :idea:

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von Alex83 »

Mahlzeit...vielleicht zu spät, aber ich hät noch ein Bildsche vom inneren der "D"-Säule
100_7444.JPG
links am "Bögen" sieht man die beiden Halteklemmen.
audi-nsu-fanatic

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von audi-nsu-fanatic »

Hallo,

ich habe heute die C-Säulenverkleidung erfolgreich demontiert, ohne die Stifte abzubrechen. Ein sehr hilfreiches Werkzeug war dabei der Demontagekeil von Hazet!

Danke für die Infos!

Andreas
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von Krtek »

Hat jemand das Bild zufällig noch? Dem Link folgend werde ich nach einem Forumspasswort gefragt und das eingebundene Bild einen Post später ist nicht zu sehen. Ich muss meine leider auch demontieren und will zum einen die passenden Plastiknupsis präventiv kaufen und wissen, wo genau man cleverer Weise anpackt...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von level44 »

Hast PN

PS: Wird dem Link gefolgt sind meine Fotos sichtbar :wink:

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Ausbau C-Säulen-Verkleidung

Beitrag von Alex83 »

Hi,
nach dem "Forenpasswort" wird gefragt, da der link zum Gastbereich geht. ;) Also einfach "posten" eingeben und weiter gehts.

gruss
Alexander


(passwort steht auch in der Forenbereichsbeschreibung ;) )
Antworten