nf geht aus wenn er warm wird...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Quattro1090

nf geht aus wenn er warm wird...

Beitrag von Quattro1090 »

NF Motor ruckt und stirbt ab wenn er warm ist...HILFE

ist nun mein Problem....
Nochmal zu einstieg...
Er startet gut und fährt gut... nach ca 10 bis 20km wenn er warm ist, fängt er an zu ruckeln,und zu stottern... trotz gasstoß bis zum bodenblech, keine gasannahme, drehzahl fällt ab. Herausgefunden hat man wenn man von dem drucktaster am mengenteiler den stecker zieht, ist alles ok wenn er warm ist, jedoch dann doof bei kaltstart ;-)
ich weis leider nicht ob es zusammenhängt... aber die mfa zeit einen momentan und durchschnitsverbrauch von ca 50l, verbraucht aber ca 10 liter... (noch nicht voll getankt...) die reichweite auch bei 40l i tank zeigt 10 bis 20km. auf der bahn bei ca. 130 km/h im schnitt ging die reichweite auf ca 2000km hoch.
stört mich an und für sich nicht, wenn er vernünftig läuft. ;-)

Also ich habe... Vorbesitzer hat wegen dem Problem....
- den mengenteiler umgebaut - Klopfsensor, Hallgeber, Verteiler mit zündgeschirr und kerzen sowie kappe usw.,3 poliges thermostat
- 2 poliges thermostat getauscht ausgetauscht...
- lamda abgezogen...

wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte...

vielen dank im vorraus...

mfg Yves
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: nf geht aus wenn er warm wird...

Beitrag von kevin's100er »

Servus Yves,
du kommst nicht zufällig aus New York und hast dort einen kleinen Elektronik Laden??? :lol:

Also zu deinem Problem:
Ich denke, dein NF zieht Falschluft. Das kommt daher, da irgendwo eine untdichtigkeit nach deinem Mengenteiler ist.
2 Sachen:
1. Sprühe mal den Motor und die Unterdruckschläuche mit StartPilot oder Bremsenreiniger ab. Wenn die Drehzahl im LL sich ein kleinwenig verändert, dann ist genau dort wo du gesprüht hast etwas undicht.
2. Messe mal mit einem Multimeter den Steuerstrom am Druchsteller. Messbereich 200mA. Auch sehr aufschlussreich ist es, wenn du während der Fahrt misst. Dann musst du halt dein Messkabel dementsprechend verlängern. ;)
Der Steuerstrom muss im LL bei warmen Motor zwischen -3 und 3 mA schwanken.

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Quattro1090

Re: nf geht aus wenn er warm wird...

Beitrag von Quattro1090 »

hallo...danke für die antwort...
ne, habe keinen shop in new york! ;-)
das werde ich morgen mal tun... dann hoffen wir mal, das dem so ist... ;-)
mfg yves
Quattro1090

Re: nf geht aus wenn er warm wird...

Beitrag von Quattro1090 »

nabend.... Fehler ist gefunden.

Nochmals zur auffrischung...
gekauft mit thermischen problemen, nach ca 15km fahrt ging er aus. zog man dann den stecker vom potei am mengenteiler ab, lief er! Der verbrauch in der mfa stand immer bei sparsamen 51litern...

mengenteiler mit potei getauscht- WARS NICHT
2pol. thermostat- WARS NICHT
Multifuzzi neu- WARS NICHT
kompl. zündanlage neu- WARS NICHT
Drehzahlsteller-WARS NICHT
Lamda neu- WARS NICH

plötzlich extrem kaltstart probleme...

anfang start, bis an, ca 7 min. mit bocken usw.
plötzlich keine kompression auf allen 5 zylindern. SCHOCK
steuerzeiten stimmen, kein klimpern (ventile) oder ähnliches...
nun deckel auf und hydros neu...
keine kompression....
öldruck gemessen, bei zündung ein, 6bar... zu hoch... neue ölpumpe...
nun zündung ein unter 1bar... gut so! aber... kompression auf 2 zylindern... 3immernoch ohne...
kakke!!!
kopf runter... 6von 10 ventilen krumm...
ventile aufgetrieben... die neuen von audi lassen bis heute auf sich warten... 3 einlass sind schon da... die anderen kommen noch ;-)
egal... zusammen gebaut, kompression auf allen 5 pötten, probefahrt super....
nach 15km gleiche syntome, potei ab... läuft.
kaltstart ca 5-7min.
kakke...
dann....

von 100 befragten hatten 33 keine ahrnung was ich will, waren meist in einem nahmenhaften fahrzeug-helerei-geschäft in der rubrik werkstatt als meister tätig. (generation lap-top) mit anderen worten... teiletauscher.... "kann ich selber"
ca 27... dachten an tor 1,2 oder 3
alles andere war brauchbar ok.
ganze 7 leute haben sich mit mir den kopf zerbrochen und waren eine riesenhilfe!!! danke euch!

98% sagten dedoch, niemals das steuergerät, das war meine vermutung....

siehe dar.... getauscht... FÄHRT WIEN NEUWAGEN VON 1989

mfg
Antworten