Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo leute ....
brauche wieder einmal eure hilfe... was ist das für ein ding ???
brauche sowas neu laut mechaniker da es nicht mehr funktioniert !!??
und irgendwas fehlt ?!?!
hat da jemand ne Orig. nummer oder tipps und tricks ??!! und kann mir wer erklären was das ist
am besten is es wenn da auch jemand ein foto hat wie es orig. auschauen soll
ich hoffe ihr erkennt es am bild !!
danke mal für eure hilfe !!!
Dateianhänge
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Denn Normal geht zwischen dem Dreieckslenker eine Verbindung mittels Feder zum Bremskraftregler/Regelventil. Diese regelt dann die Bremskraft je nach Zuladung an der HA.
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Hey !
öhm nein , dürfte mein vorbesitzer gemacht haben .... kann ich das wieder gängig machen oder hast du da OENr. ???
oder gibts da ne lösung ??
danke
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln -
ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl