Kaufberatung 5/6 Zylinder/Ganggetr. Diesel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
stefanaa100
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 210
Registriert: 15.09.2006, 18:19
Wohnort: Königs Wusterhausen

Kaufberatung 5/6 Zylinder/Ganggetr. Diesel

Beitrag von stefanaa100 »

Hallo Gemeinde,

ich muss leider von meinem geliebten Benziner Abschied nehmen. Da ich jetzt viel pendeln werde (40000km/Jahr) werde ich auf einen Diesel umsteigen müssen. Man muss dazu sagen ich bin von meinem C3-NF sehr verwöhnt was den Instandhaltungsaufwand betrifft. Hatte nie eine Panne oder ähnliches und das schon seit vielen vielen Km. Der Nachfolger sollte natürlich genau so zuverlässig und günstig sein.. Also auf die Suche gemacht...

Mir gefällt der C4 2,5 TDI als Avant. Jetzt ist die Frage welchen 2,5er entweder 116 oder 140 PS??? Ich habe den Eindruck das der 116PSer langlebiger als der 140Pser ist (man liest doch öfter Motorschaden/Austauschmotor bei Inseraten mit dem 140er AEL?).

Da ich sehr viel auf Autobahnen und Landstraßen unterwegs bin sollte das Getriebe schon recht lang übersetzt sein.. Deshalb hab ich mich jetzt auf das 6-Gang-Getriebe eingeschossen. Hier und da liest man aber auch wieder von Getriebeschäden.. Ich möchte keine bösen Überraschungen erleben :oops:

Wie sehen eure Erfahrungen aus?? Welchen Motor könnt ihr empfehlen??? Welches Getriebe passt am besten??

Gruß Stefan
Quattro.. vorwärts imma, rückwärts nimma
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Kaufberatung 5/6 Zylinder/Ganggetr. Diesel

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo Stefan,

also der C4-Avant mit AEL ist besonders als quattro empfehlenswert - allerdings selten! Das sind dann aber immer 6-Gänger mit dem S4/S6-Getriebe und langer Achse. Außerdem ist die Gängabstufung nach oben nicht ganz so degressiv wie bei den S's. Der Triebstrang ist das Beste, was man bekommen kann. Ich werde ihn demnächst in meinen S4 einbauen, da dieser gerade beim Benziner spürbar den Verbrauch senkt. Ein Freund von mir fährt einen AEL-quattro seit 6 Jahren im harten Einsatz. Das Auto muss echt bluten, weil es ohne Rücksicht aufs Material geschäftlich und privat eingesetzt wird. Es musste sehr oft schwere PKW-Hänger ziehen und wurde auch mal eben mit 200er-Reisegeschwindigkeiten quer durch Deutschland geprügelt. Der Audi hat aktuell 470tkm auf dem ersten Triebstrang... :!: Gewechselt wurden bisher: alle Radaufhängungen und -lager mehrmals, Kupplung mehrmals, Verteilerpumpe, Turbolader, Einspritzdüsen, Anlasser, Luftmassenmesser. Motor und Getriebe sind noch nachweislich original! Sogar die Antriebswellen sind noch die Ersten - es wurden nur die Manschetten getauscht. Ok, das Auto ist mittlerweile eine ziemlich ausgelutschte Karre mit vollkommen durchgesessenem Vollleder-Sportsitz und rundrum verbeultem Blech und schlechtem Lack. Aber er rennt noch wie Hölle...

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Antworten