Welche Räder sind für Audi 200 20V offiziell erlaugbt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Welche Räder sind für Audi 200 20V offiziell erlaugbt?

Beitrag von karel5000 »

Hallo hallo,

ich möchte neue Räder in den Fahrzeugbrief (Audi 200 20V Quattro 1990) einschreiben. Wissen Sie, bitte, ob die folgende Abmessungen offiziell erlaubt werden:

255/30 R19
235/35 R19
235/45 R17
225/45 R17

Mindestens brauche ich wissen, ob 17'' Felgen offiziell erlaubt werden.

Vielen Dank!
MfG
Karel5000
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Welche Räder sind für Audi 200 20V offiziell erlaugbt?

Beitrag von Morti »

Nein, davon steht nichts im Schein.
Original sind nur 215/60r15 und bei manchen V8 225/50r16
Es könnte aber auch sein, dass der Erstbesitzer die 16" BBS vom V8 drauf gemacht und eingetragen hat - die passen perfekt zum 220V.
Jedenfalls gab es noch beim 220V "Winterreifengrössen" im Schein z.B 195/65r15. Die anderen 44er haben da 185/65r15 eingetragen.

17" oder grösser war da original nie drin.

MfG Karsten

edit: Wenn der Abrollumfang und die Traglast der Felge passt und nichts schleift ist das doch kein Problem die einzutragen.

Ich bin für OZ Futura in 9x17 et32 mit 255/40r17, doch das nur am Rande :D
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Welche Räder sind für Audi 200 20V offiziell erlaugbt?

Beitrag von 200-20V »

Nachträglich geht einiges mehr :-D
Zum Beispiel Deine Nummer 3 :!:

Gruß Axel.
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Welche Räder sind für Audi 200 20V offiziell erlaugbt?

Beitrag von karel5000 »

Vielen Dank für die Antworten!

Selbst fahre ich 235x45 R17 oder 255x30 R19. Die letzte gehen ein bisschen knap, aber gut 8)
Jetzt möchte ich grössere Bremsen aufbauen und ich muss die TÜV in Tschechien besuchen. Das Problem ist, dass ich mit den Bremsen die originale Räder nicht mehr fahren kann. Also ich brauche eine Bescheinigung von Audi, wo steht, dass ich meine Räder (wenigstens 235x45 R17) fahren kann. Dann (nur dann) werden die Räder in dem Fahrzeugbrief eingeschrieben und fertig...
Antworten