Audi 200, MC, Bj.87, 165 PS
Hallo zusammen,
bisher war eine Starterbatterie mit 64Ah eingebaut und diese hat nun den Geist aufgegeben. Kann man auch eine größere einbauen oder reicht der Platz nicht? Was habt ihr so eingebaut? Reicht eine vom Baumarkt?
Gruß
Helmut
Dringend: Welche Batterie für 200er Turbo 10V?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Re: Dringend: Welche Batterie für 200er Turbo 10V?
ich hab eine 72ah drin
ne arktis vom atu,die haben im test nicht schlecht abgeschnitten
mfg
ne arktis vom atu,die haben im test nicht schlecht abgeschnitten
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Dringend: Welche Batterie für 200er Turbo 10V?
Arktis Batterien haben haben teilweise Bosch, VW usw Batterien im Test hinter sich gelassen und Preislich voll ok.
Baumarkt Batterien sind nicht empfehlenswert zumindest nicht wenn man jeden Tag fahren muss, oder man kauft
sich aller 2 Jahre nee neue.
Baumarkt Batterien sind nicht empfehlenswert zumindest nicht wenn man jeden Tag fahren muss, oder man kauft
sich aller 2 Jahre nee neue.
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Dringend: Welche Batterie für 200er Turbo 10V?
Bis vor einem Jahr habe ich immer Varte gefahren, sowie Banner. Darüber lässt sich streiten, ich hab gute Erfahrungen damit gemacht.
Hab nun von der Autoteilevertriebskette "Trost" eine Batterie gekauft, 66AH für 65 €, leider wartungsfrei, mal sehen wie die sich macht.
Hab nun von der Autoteilevertriebskette "Trost" eine Batterie gekauft, 66AH für 65 €, leider wartungsfrei, mal sehen wie die sich macht.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Mario20v
Re: Dringend: Welche Batterie für 200er Turbo 10V?
Ich hab übern Kumpel der damals Händler war eine 105Ah (glaub ich) von
der Stahlgruber Hausmarke bekommen,
ist jetzt auch schon 5 Jahre alt und tut immernoch klaglos Dienst.
der Stahlgruber Hausmarke bekommen,
ist jetzt auch schon 5 Jahre alt und tut immernoch klaglos Dienst.
