Wenn ich 20 wäre würde ich das evtl auch nicht wahrhaben wollenDies ist eindeutig und undiskutierbar bei den 18-25 jährigen der Fall, die dann als häufigste Altersgruppe in der Unfallstatistik auffallen. Nicht umsonst sind die Versicherungsbeiträge für Fahranfänger auf
275 % gestiegen. Leider betrifft es dann auch einzelne die Vernünftig fahren.
Fahranfänger hat endlich seinen Audi! :D
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
-
Petrus
Ob es einige wahrhaben wollen oder nicht ist wurscht.Svensen1 hat geschrieben: Wenn ich 20 wäre würde ich das evtl auch nicht wahrhaben wollen
Die Zahlen sind harte Fakten und darauf kommt es an.
Ich hatte auch die 2-jährige Probezeit. Und mir hat es sicher nicht geschadet.
Und wenn es einen Stufenführerschein wie beim Motorrad gegeben hätte, wäre es mir auch egal gewesen, denn mir war es wichtig einfach mobil zu sein. Egal ob die Karre 50 oder nur 34 PS hatte.
Denn wenn ich zu schnell gefahren wäre und geblitzt, dann hätte ich gleich mehrere hundert DM in die Nachschulung blasen können.
Schon aus diesem Grund bin ich vom Gas geblieben.
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Es ist schon interessant, was man hier so liest!
Ein Fahranfänger kann durch mangelnder Fahrpraxis schwierige Verkehrssituationen nie so meistern, wie es jemand mit Fahrpraxis kann.
Da diese Fahrzeugbeherrschung fehlt, sind Fahrzeuge mit hoher Leistung (ja Mike, auch der NF!
) einfach die falschen Fahrzeuge!!!!
Mit einem Leistungsstarken Auto komme ich viel schneller in gefährliche Situationen, als mit einem Fahrzeug mit geringer Leistung!!
Der Vergleich mit Motorrädern ist schon richtig, da noch dramatischer!!
Als Fahranfänger KANN ich kein Auto fahren, ich muß es erst lernen!!!
Und da ist ein auto mit hoher Leistung definitiv nicht das Richtige!!!!!
Gruß!
Thorsten
Ein Fahranfänger kann durch mangelnder Fahrpraxis schwierige Verkehrssituationen nie so meistern, wie es jemand mit Fahrpraxis kann.
Da diese Fahrzeugbeherrschung fehlt, sind Fahrzeuge mit hoher Leistung (ja Mike, auch der NF!
Mit einem Leistungsstarken Auto komme ich viel schneller in gefährliche Situationen, als mit einem Fahrzeug mit geringer Leistung!!
Der Vergleich mit Motorrädern ist schon richtig, da noch dramatischer!!
Als Fahranfänger KANN ich kein Auto fahren, ich muß es erst lernen!!!
Und da ist ein auto mit hoher Leistung definitiv nicht das Richtige!!!!!
Gruß!
Thorsten
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
und genau dasfür mach ich trotz meiner fahrpraxis die ich habe (ne ecke über 100TKM auto und 35TKM LKW in 4 jahren) auch n fahrsicherheitstraining auf das ich mich riesig freu. da gibt es sicher n AHA-erlebnis
und der rainer scheint mir auch eher einer der ruhigen zu sein die nicht abends nach der disco den anderen 4 nichtangeschnallten auf ner allee zeigen müssen was der wagen hergibt
Gruß
der mike
und der rainer scheint mir auch eher einer der ruhigen zu sein die nicht abends nach der disco den anderen 4 nichtangeschnallten auf ner allee zeigen müssen was der wagen hergibt
Gruß
der mike
Hy euch allen,
Mit 16 saß ich hinterm steuer, da hat angefangen. Und nix kleines(VW LT28, breiteca 2,20m!) damit habe ich auf abgesperrter strecke angefangen.
Mit 19 habe ich offiziell mit dem Ford fiesta angefangen 1,3L, damit bin ich euch öffters mal wie ein irrer gefahren. (längere Strecken waren eine quäelerei)
Zwischendurch bin ich den A8,4,2L von meiner Mama gefahren,(also mit dem würd ich nicht anfangen
) aber macht halt viel spassss.sehr entspanntes fahren.
So nun seit 1 jahr fahre ich den 1,8L, 4Zyl,90PS.
Da kann ich nur sagen:
PLUS:Reperaturen kann man so weit alles selbst machen (auch dank diesem Forum-absolutes kompliment!!)alles sehr gut zugänglivh und wirklich gut bezahlbar!
Ich würde dir allerdings auch zu dem nachfaceliftmodell raten, der sieht einfach um welten besser aus (innen natürlich)
PLUS: Verbrauch, mein rekord lag bei fast 1200km mit einer Tankfüllung
normale Fahrweise(keine Drehzahlorgien, früh geschaltet usw.)
PLUS:natülich PlatzangebotIch (ich hab mal ein bild gemacht von einer Reise, wo ich mal alles aus dem Wagen ausgepackt hatte, konnte ich nihct glauben das da so viel reingegangenn ist!!das musste verewigt werden.Immerhin 560Liter=nur Kofferraum(Limo)mehr als im A8
)
Motoriesierung ist ok, nur manchmal sind auch für 90 PS manche Überholvorgänge eine Aufgabe.
MINUS:Ich fahre ein paar mal im Jahr eine 500-600km strecke auf Landstrasse(extrembeispiel) und da wünschte ich mir mindestens den MC.
nach 6Stunden Fahrt bin ich fix und fertig. Da fehlt es mir einfach an Leistung. Wenn du Charaktermäßig vernünftig bist, würde ich zum
RT oder NF tendieren, vielleicht sogar MC, der aber, der soll aber teuerer sein und den soll man streicheln wie sein baby
(darauf lasse ich mich bald ein)
ich denke nun nach einem Jahr 4Zyl über den MC nach.
Wenn du hier im 'Forum bleibst, werden die Rechnungen auch kleiner
Meine Meinung: Wer mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangeht, muss nicht mit nem 4Zyl anfagen, oder Golf oder Polo (igittt)
Ich finde man ist mit nem stärkeren sogar besser beraten als mit nem schwachen.Denn mit nem schwachen kommt man manchmal in bremslige situationen und dann kann mal ne längere Fahrt richtig stressig sein!!
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
PS: Steuern, wie schon erwähnt 272EURO
Versicherung bei mir bei 100% (wg pause
) 92EUR/monatlich!! bei AXA
Aber bald ist mir der ganze scheixxx egal, den ich fahre bald auf polnischen kennzeichen=keine Steuern und knapp 130EUR versicherung pro Jahr!!!
viel spass
Mit 16 saß ich hinterm steuer, da hat angefangen. Und nix kleines(VW LT28, breiteca 2,20m!) damit habe ich auf abgesperrter strecke angefangen.
Mit 19 habe ich offiziell mit dem Ford fiesta angefangen 1,3L, damit bin ich euch öffters mal wie ein irrer gefahren. (längere Strecken waren eine quäelerei)
Zwischendurch bin ich den A8,4,2L von meiner Mama gefahren,(also mit dem würd ich nicht anfangen
So nun seit 1 jahr fahre ich den 1,8L, 4Zyl,90PS.
Da kann ich nur sagen:
PLUS:Reperaturen kann man so weit alles selbst machen (auch dank diesem Forum-absolutes kompliment!!)alles sehr gut zugänglivh und wirklich gut bezahlbar!
Ich würde dir allerdings auch zu dem nachfaceliftmodell raten, der sieht einfach um welten besser aus (innen natürlich)
PLUS: Verbrauch, mein rekord lag bei fast 1200km mit einer Tankfüllung
normale Fahrweise(keine Drehzahlorgien, früh geschaltet usw.)
PLUS:natülich PlatzangebotIch (ich hab mal ein bild gemacht von einer Reise, wo ich mal alles aus dem Wagen ausgepackt hatte, konnte ich nihct glauben das da so viel reingegangenn ist!!das musste verewigt werden.Immerhin 560Liter=nur Kofferraum(Limo)mehr als im A8
Motoriesierung ist ok, nur manchmal sind auch für 90 PS manche Überholvorgänge eine Aufgabe.
MINUS:Ich fahre ein paar mal im Jahr eine 500-600km strecke auf Landstrasse(extrembeispiel) und da wünschte ich mir mindestens den MC.
nach 6Stunden Fahrt bin ich fix und fertig. Da fehlt es mir einfach an Leistung. Wenn du Charaktermäßig vernünftig bist, würde ich zum
RT oder NF tendieren, vielleicht sogar MC, der aber, der soll aber teuerer sein und den soll man streicheln wie sein baby
ich denke nun nach einem Jahr 4Zyl über den MC nach.
Wenn du hier im 'Forum bleibst, werden die Rechnungen auch kleiner
Meine Meinung: Wer mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangeht, muss nicht mit nem 4Zyl anfagen, oder Golf oder Polo (igittt)
Ich finde man ist mit nem stärkeren sogar besser beraten als mit nem schwachen.Denn mit nem schwachen kommt man manchmal in bremslige situationen und dann kann mal ne längere Fahrt richtig stressig sein!!
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
PS: Steuern, wie schon erwähnt 272EURO
Versicherung bei mir bei 100% (wg pause
Aber bald ist mir der ganze scheixxx egal, den ich fahre bald auf polnischen kennzeichen=keine Steuern und knapp 130EUR versicherung pro Jahr!!!
viel spass
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
Svensen
-
Svensen
weil manche ja nur ein Textausschnitt zitieren, da muss man wohl den restlichen Text löschen. und manche zitieren ja gleich mehere Textstellen, wie geht das??
(ich weiß dass passt ja gar nicht zu threat)
aber mike gibt sich immer sohne mühe
(ich weiß dass passt ja gar nicht zu threat)
aber mike gibt sich immer sohne mühe
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
Petrus
Wenn du jemanden zitieren willst, dann musst du oben rechts am Beitrag des zitierten den Button Zitat drücken und schon öffnet sich ein Fenster zum schreiben für dich. Du must deinen Text dann unter den zitierten Text schreiben. Das letzte Zeichen des zitierten Textes sieht so aus [/quote]MarianS. hat geschrieben:man o man das mit dem "zitieren" klappt nocht nicht ganz![]()
Wie muss ich drücken, damit "z.B mike Nf hat geschrieben" und dan sein text.????????![]()
-
Svensen
mal schaun obs klapptnee, kannst auch zitieren in deinem Beitrag
jetzt vergewaltige ich den Threat zum zitat rumprobierenlöschen musste da nix
Schaltfläche quote, dann deinen text einfügen und wieder quote
sorry "megafeuerteufel"
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
Friese
Also umnochmal zum Ursprung zurückzukeheren.
Ich bin 21 und habe seit einigen Monaten einen 20V. Ich wiederhole bereits geschriebenes, aber: Erstens reichen 5000 Euro NIE (!) für den Wagen! Ich habe bisher ca. diese Summe investiert und muss noch die Bremsen, Dehnschlauch, Klimaanlage, Getriebe(?) und die Gummilager machen... es gibt immer was zu tun.
Mit 220 PS bringt man sich als Fahranfänger mit Sicherheit in Schwierigkeiten, ich hatte mit dem 100 PS A4 meiner Mutter die ein oder andere Situation. 220PS sind wirklich nicht sinnvoll.
Und Träume kann man auch noch länger haben bevor man sie sich verwirklicht, wenn man ein auto mag, möchte man damit auch nicht am Baum landen, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man nach bestandener Fahrprüfung der beste Fahrer der Welt ist, aber das stimmt einfach nicht
Mein Tipp: Ein NF Fronti. Euro2 ist möglich(?), Sound ist gut, Leistung ist auch für längere Strecken sicher ausreichend, Reperaturen sind Vergleichsweise günstig, die auswahl am Markt ist auch sicher besser als bei den Turbos.
Hfoffe ich habe euch mit diesen Wiederholungen nicht gelangweilt.
Gruß,
Mathias
Ich bin 21 und habe seit einigen Monaten einen 20V. Ich wiederhole bereits geschriebenes, aber: Erstens reichen 5000 Euro NIE (!) für den Wagen! Ich habe bisher ca. diese Summe investiert und muss noch die Bremsen, Dehnschlauch, Klimaanlage, Getriebe(?) und die Gummilager machen... es gibt immer was zu tun.
Mit 220 PS bringt man sich als Fahranfänger mit Sicherheit in Schwierigkeiten, ich hatte mit dem 100 PS A4 meiner Mutter die ein oder andere Situation. 220PS sind wirklich nicht sinnvoll.
Und Träume kann man auch noch länger haben bevor man sie sich verwirklicht, wenn man ein auto mag, möchte man damit auch nicht am Baum landen, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man nach bestandener Fahrprüfung der beste Fahrer der Welt ist, aber das stimmt einfach nicht
Mein Tipp: Ein NF Fronti. Euro2 ist möglich(?), Sound ist gut, Leistung ist auch für längere Strecken sicher ausreichend, Reperaturen sind Vergleichsweise günstig, die auswahl am Markt ist auch sicher besser als bei den Turbos.
Hfoffe ich habe euch mit diesen Wiederholungen nicht gelangweilt.
Gruß,
Mathias
-
Svensen
-
Friese
-
Friese
-
Deleted User 80
Hallo!
Ich würde dir erst einmal auch zu einem der 4Ender-Versionen oder maximal einem 5ender 2,0 RT/2,3er NF raten. Ich hatte als ersten Typ44 auch mal einen 2,0 (KP)Fünfender und der wirkte auch mit Automatik nicht schwächlich! War wirklich ein schöner Cruiser.
Gleich in die Vollen zu gehen und einen (zugegeben traumhaften) MC/ MCQ/ 3B als Anfängerauto anzuschaffen, halte ich für wenig sinnvoll. Die Technik ist doch wesentlich komplexer aufgebaut und der Unterhalt ist beim 3B praktisch gleich locker doppelt so teuer wie der eines auch nicht gerade langsamen NF...
Bedenke: 115 bzw. 133 PS klingen jetzt vielleicht nicht nach extrem viel Leistung, aber die Typ44 sind eben doch noch deutlich leichter, als heutige Fahrzeuge vom Schlage eines A6/MB E/ 5er.....
Einen 20V heute als Erstwagen zu betreiben ist ökonomisch selbst mit einem normalen geregelten Einkommen kaum noch vereinbar, denn eigentlich ist eben kein Ersatzteil billig, insofern es neu überhaupt noch lieferbar ist
Kauf dir lieber einen 20V in sagen wir 2 bis 3 Jahren, wenn also die ersten Rempler überstanden sind, evtl. eine besere SF-Klasse erfahren wurde und freue dich dann möglicherweise darüber , dass du mit völlig normalen Anfängerfehlern nicht die Haftpflichtklasse des 200 20Vs mitgepusht hast
Also, in diesem Sinne, hab viel Spaß mit deinem ersten Typ44.
Besten Gruß
Lars
Ich würde dir erst einmal auch zu einem der 4Ender-Versionen oder maximal einem 5ender 2,0 RT/2,3er NF raten. Ich hatte als ersten Typ44 auch mal einen 2,0 (KP)Fünfender und der wirkte auch mit Automatik nicht schwächlich! War wirklich ein schöner Cruiser.
Gleich in die Vollen zu gehen und einen (zugegeben traumhaften) MC/ MCQ/ 3B als Anfängerauto anzuschaffen, halte ich für wenig sinnvoll. Die Technik ist doch wesentlich komplexer aufgebaut und der Unterhalt ist beim 3B praktisch gleich locker doppelt so teuer wie der eines auch nicht gerade langsamen NF...
Einen 20V heute als Erstwagen zu betreiben ist ökonomisch selbst mit einem normalen geregelten Einkommen kaum noch vereinbar, denn eigentlich ist eben kein Ersatzteil billig, insofern es neu überhaupt noch lieferbar ist
Kauf dir lieber einen 20V in sagen wir 2 bis 3 Jahren, wenn also die ersten Rempler überstanden sind, evtl. eine besere SF-Klasse erfahren wurde und freue dich dann möglicherweise darüber , dass du mit völlig normalen Anfängerfehlern nicht die Haftpflichtklasse des 200 20Vs mitgepusht hast
Also, in diesem Sinne, hab viel Spaß mit deinem ersten Typ44.
Besten Gruß
Lars
-
slick
@Svensen1Svensen1 hat geschrieben:Jedem seine Meinung, erzähl mir nicht das viel PS nicht zum Rasen verführen.
Das passende gechillte Moped zum Audi;)
Habe ne Honda NTV 650 (passt auch ganz gut wie ich finde;) )
Denke auch das wenn ich nen 200 Turbo hätte dann .......
Naja ihr wisst schon was ich meine;)
250 auf d€utschlands Autobahnen*fg*
Mfg
Slick
-
Svensen
Was , die Tengai ?? Lass mal die ist garnicht schlecht für meine Zwecke. Großer Tank und kerniger 1 Zylinder reicht für die Landstraßehatzslick hat geschrieben:@Svensen1Svensen1 hat geschrieben:Jedem seine Meinung, erzähl mir nicht das viel PS nicht zum Rasen verführen.
Das passende gechillte Moped zum Audi;)
Habe ne Honda NTV 650 (passt auch ganz gut wie ich finde;) )
Denke auch das wenn ich nen 200 Turbo hätte dann .......
Naja ihr wisst schon was ich meine;)
250 auf d€utschlands Autobahnen*fg*
Mfg
Slick
NTV ist ein robustes Mopped, nicht nur wegen dem Kardan, und es passen auch lange Leute drauf.
Meine Hörner hab ich mir auf Suzuki DR 800 und Yamaha TDM 850 abgestoßen
-
Peter S. Bremen
Nur mal so am Rande:
Vergleicht mal die Versicherung für einen Golf mit 90 PS und einem Typ 44 mit 90 PS!!! Hier bei meine ich die Haftpflicht!
Da würde ich nie einen Golf kaufen! Typisches Fahranfängerauto und somit in der Typklasse sehr hoch eingestuft. Der 44er ein "Opa-Auto". Selbst der NF sollte in der Haftpflicht günstiger als ein 90 PS Golf sein.
Vergleicht mal die Versicherung für einen Golf mit 90 PS und einem Typ 44 mit 90 PS!!! Hier bei meine ich die Haftpflicht!
Da würde ich nie einen Golf kaufen! Typisches Fahranfängerauto und somit in der Typklasse sehr hoch eingestuft. Der 44er ein "Opa-Auto". Selbst der NF sollte in der Haftpflicht günstiger als ein 90 PS Golf sein.
-
Svensen
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Hossa,
so, nachdem ich mir einiges an Gedanken gemacht habe, glaube ich das richtige Auto gefunden zu haben.
Der Audi 100 Sport (Quattro) mit dem NF und 136PS.
Ist wohl der ideale Kompromiss aus Verbrauch, Fahrwerk und Ausstattung.
Jetzt muss sich nur noch ein passendes Modell finden.
eBäh lass ich lieber aus. Was ist denn von Autoscout, Mobile.de usw. zu halten?
Ansonsten würd ich noch gerne wisen: Kann man denn die Klimaanlage der nächsten Generation nachrüsten?
Das wärs zumindest fürs erste wieder mit meiner Fragere.
so, nachdem ich mir einiges an Gedanken gemacht habe, glaube ich das richtige Auto gefunden zu haben.
Der Audi 100 Sport (Quattro) mit dem NF und 136PS.
Ist wohl der ideale Kompromiss aus Verbrauch, Fahrwerk und Ausstattung.
Jetzt muss sich nur noch ein passendes Modell finden.
eBäh lass ich lieber aus. Was ist denn von Autoscout, Mobile.de usw. zu halten?
Ansonsten würd ich noch gerne wisen: Kann man denn die Klimaanlage der nächsten Generation nachrüsten?
Das wärs zumindest fürs erste wieder mit meiner Fragere.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
guck mal nach ob du nen wagen findest und dann schau ihn dir gründlich und in ruhe an, stell hier evtl nochmal fragen dazu oder bitte jemanden sich den wagen mit dir anzuschauen.und hier wirste auch noch was finden:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise
Gruß
der mike und viel erfolg für die suche (gute wahl
)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise
Gruß
der mike und viel erfolg für die suche (gute wahl
-
Svensen
- Megafeuerteufel
- Entwickler
- Beiträge: 615
- Registriert: 14.05.2006, 19:40
- Fuhrpark: Audi 100 QT "Sport" Limo, BJ90
Audi 100 "Komfort" Avant 4G Automatik, BJ90
Audi V8 4.2 quattro, BJ93 - Wohnort: Helfenbrunn
Was verstehst Du an der Stelle unter "nächster Generation"?Megafeuerteufel hat geschrieben:eBäh lass ich lieber aus. Was ist denn von Autoscout, Mobile.de usw. zu halten?
Ansonsten würd ich noch gerne wisen: Kann man denn die Klimaanlage der nächsten Generation nachrüsten?
Falls nicht schon geschehen wäre eine Umrüstung von dem nicht mehr erlaubten R12 auf R134 oder R413 sowieso angeraten. Zu dem Aufwand der dafür zu treiben oder nicht zu treiben ist, damit das funktioniert, gibt es hier schon viele Threads (und in der Selbst-Doku müsste auch was stehen); ist aber in einigen Punkten nach wie vor umstritten, wie der richtige Weg ist...
Ein Umbau auf spätere Modellausführungen (also z.B. aus dem C4, C5, usw.) ist m.W.n. eher schwierig bis sehr aufwendig, da man i.d.R. nicht nur ein Teil ändern kann, sondern dann praktisch alles übernehmen muss; und n Um/Aus/Einbau an der Klima ist ne eher unschöne Angelegenheit.
Am ehesten wird es wohl den Systemen aus nem C4 und D11 (V8) klappen, aber auch am wenigsten lohnen.
Wenn Du starken Wert auf ne Klima legst, würde ich an Deiner Stelle nur nen Wagen nehmen, bei dem die Umrüstung von R12 bereits erfolgt ist und nachweislich gut funktioniert, sinnvollerweise sollte die Anlage auch regelmäßig gewartet worden sein (alle 2-4Jahre).
Bei Aussagen in Richtung "ist leer, aber ok (hat vorher funktioniert, bestimmt nur ne Kleinigkeit,...)" oder "schaltet manchmal ab", "Kühlleitung jetzt nicht so toll, geht aber", usw. hat man gute Chancen, dass es teure wird und lange dauert, bis sie wirklich wieder läuft.
zu mobile, autoscout, usw.:
Vermutlich nirgendwo wird mehr gelogen als beim Autoverkauf.
Dementsprechend sollte man sich auf Aussagen im I-Net und auf fernmündliche Aussagen prinzipiell gar nicht verlassen. Am Ende zählt nur, was man mit eigenen Augen gesehen hat (oder mit Hilfe eines Experten, dem man vertraut).
Je weiter weg ein Auto steht, umso schlechter werden aber auch die Möglichkeiten, der direkten Besichtigung, gerade auch wenn man jemanden mitnimmt, usw (Dein Ansatz, den Wagen auf der Bühne des Freundes zu begutachten ist sehr gut, würde ich auf jeden Fall machen, wenn man es einrichten kann).
Und je länger die Anreise, umso eher ist man dann bereit, auch unerwartete Mängel am Fz. doch in Kauf zu nehmen, anstatt ohne was wieder wegzufahren und nur Fahrtkosten gehabt zu haben.
Diesen psychologischen Effekt rechnen m.A.n. viele Verkäufer bewusst mit ein (gab auch hier schon viele Beispiele, wo jemand sich nen Wagen angeguckt hatte, der am Telefon als toll beschrieben wurde, und wenn man nach 300, 500, 800km ankam, stellte er sich als Grotte raus).
Das sollte man wissen, wenn man bundesweit nach Autos sucht (also über die genannten Portale; auch I-Bäh kann man da mit einbeziehen, muss aber einrechnen, dass da die Kaufregeln wegen Auktion halt noch mal anders sind, und halt nicht in dem Sinne verhandelt werden kann) und eben sich selber dafür n Konzept zurechtlegen.
Z.B. vor Fahrtantritt festlegen, welche tatsächlichen Mängel ein absolutes KO-Kriterium sind (dass man ihn nicht mehr will), oder bei welchem Mangel man wieviel Nachlass haben will. Wenn man sich das vorher überlegt, kann man sich während der Besichtigung dann auch leichter dran halten. D.h. eben auch, dass wenn der Wagen dann ein KO-Kriterium hat, man ihn defintiv nicht kauft, egal wie weit man dafür gefahren ist (diese Abwägung darf man dann nicht mehr vor Ort machen).
Die Qualität der Wagen dürfte sich zwischen den lokalen Anzeigen in der Zeitung und denen in Internet-portalen kaum unterscheiden, es gibt in beiden Fällen gute Wagen und Grotten im Angebot.
Aus ner kurzen Zeitungsanzeige kann man dabei oft weniger rauslesen, als aus ner Internetanzeige (hier muss man sorgfältig den Text lesen, aber auch "zwischen den Zeilen" (z.B. wie sind die Bilder, wieviel Mühe wurde sich beim Schreiben gegeben, usw.), da kann man oft schon viel rauslesen, wen man vor sich hat).
Bei autoscout dürfte man ne größere Wahrscheinlichkeit haben, dass mal Wagen drinstehen, die eigentlich gar nicht unbedingt verkauft werden sollen, weil die Inserate umsonst sind, während man bei mobile min 10Eur zahlt.
Dazu haben auch einige Autozeitschriften solche Marktplätze und es gibt auch noch weitere kleine Autobörsen im Netz, die man durchaus mal abklappern sollte.
hmm, eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben ...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Petrus
Hi MFT,Megafeuerteufel hat geschrieben:Hossa,
so, nachdem ich mir einiges an Gedanken gemacht habe, glaube ich das richtige Auto gefunden zu haben.
Der Audi 100 Sport (Quattro) mit dem NF und 136PS.
Ist wohl der ideale Kompromiss aus Verbrauch, Fahrwerk und Ausstattung.
sehr gute Wahl!!
Genau so einen hab ich auch. Ich hab lange gesucht, denn es gibt schon noch einige Sport NF oder Sport Turbo, aber viele die angeboten werden waren zumindest in meinem Fall ziemlich runtergeritten. Kein Vergleich zu den Schmuckstücken hier im Forum. Mir war klar, daß ich solch ein gepflegtes Modell nur mit sehr viel Glück zu bekommen sei.
Und so war es auch nach langer Zeit, sah ich bei Autoscout meinen.
Es war nur ein Bild, aber ich erkannte schemenhaft die Sportkotflügel.
Ich rief an und erfuhr, daß es ein alter Opa war, der ihn verkaufen wolle. Als ich fragte, ob es ein Sport ist sagte er, er weiß es nicht. Er konnte mir nur den Kilometerstand und einige Ausstattungsdetails nennen.
Es war zwar ein Risiko, aber nachdem ich einen Besichtigungstermin mit dem Herren ausgemacht hatte besorgte ich mir Kurzzeitkennzeichen und stieg in den ICE nach Süddeutschland.
Nach einer Probefahrt, die ich ausgiebig (30 min.) gemacht habe ging es ans verhandeln. Sämtliche Dinge waren in einem guten Zustand. Nur der Druckspeicher war defekt. Die Vertragsmodalitäten erledigten wir in der Audi Werkstatt, die auch die Inspektionen über die Jahre machte. Die konnten auch den Verkäufer überzeugen, daß der DS sehr teuer ist. (Musste ja nicht sagen, daß es ihn sehr günstig woanders gibt
Alles in allem hab ich für 1300 Euro ein sehr gutes Auto gekauft.
Das wichtigste, der Motor, der komplette Antrieb (Quattro) , die Bremsen (HA-Bremssättel nagelneu), die Klima sind in einem sehr guten Zustand.
Und das ist das wichtigste beim Autokauf.
Ein paar Kratzer oder Dellen hab ich hingenommen. Diese werde ich bei Zeiten machen lassen. Aber die hindern mich nicht ein zuverlässiges Auto zu haben.
Noch eins zur Nachrüstung von Euro 2. Wenn du darauf sehr viel Wert legst, dann hol dir keinen Quattro NF! Denn für den Quattro gibt es KEINEN Euro 2 Nachrüstsatz. Nirgens.
Ausnahmen diesbezüglich gibt es auch.
Deshalb würde ich eher ein Sport NF mit Frontantrieb empfehlen.
Der ist nicht minder sportiv, da Sportfahrwerk und Breitreifen schon vorhanden.
Und ein Fronti kann im Winter auch gut bewegt werden, vorrausgesetzt die richtigen Reifen sind drauf.
Sogar der Quattro bringt im Schnee manche ins Schwitzen. (Gell Hinki?
Also, ich wünsch Dir viel Glück beim Autokauf und wage es ja nicht ohne Bilder hier zurückzukommen.


