Startprobleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mp3chekker

Startprobleme

Beitrag von mp3chekker »

Hallo Leute,

ich hab einen Audi 100 Bj. 89 und irgendwie war es die Tage ab und zu während der Fahrt so, dass die Beleuchtung fast aus gegangen ist und der Motor geruckelt hat. Ich hab dann wieder einen Gang runter geschalten richtig Gas gegeben und dann kam alles wieder. Heute in der Früh ist er dann normal angesprungen aber dann wieder aus gegangen (wenn er kalt ist läuft er ein klein wenig unrund) als ich ihn dann wieder starten wollte ging nichts mehr. Auch die Zündung ging nicht mehr an und den Anlasser hat man dann logischerweise auch nciht mehr gehört. War irgendwie alles wie als wenn die Batterie leer ist oder eben kaputt. Hab ihn dann angeschoben und dann springt er wieder 1 A an. Er läuft dann auch sehr gut nur eben im Leerlauf wenn er noch kalt ist, geht er dann wieder aus und dann ist wieder das gleiche Problem mit dem starten. (keine Zündung, keine Leuchte im Kombiinstrument). Also laufen tut er man muss nur eben leider immer ein bißchen auf dem Gas bleiben.
Was meint Ihr? Hatte bei euch schon mal jemand dieses Problem? Meint ihr es liegt an der Batterie oder eher an der Lichtmaschine? Batterie wäre natürlich die einfachste, günstigste und schnellste Lösung. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen und ich danke euch schon mal.

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
audiraudies
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 26.03.2010, 15:49
Wohnort: Südliches Ostholstein

Re: Startprobleme

Beitrag von audiraudies »

Hallo Stefan,
das hört sich nach verschlissenen Schleifkohlen am Lichtmaschinenregler an.
Messe mal die Spannung an der Batterie, wenn der Motor im Leerlauf läuft (alle anderen Verbraucher aus). Du solltest mindestens 13,8 Volt messen.
Wenn Du weniger misst oder gar nur 12 Volt, lädt auf alle Fälle die Lichmaschine nicht oder nicht richtig.
Meist ist die Ursache dafür der Lima-Regler.
Sonst gibt's viele Möglichkeiten: Kabelbruch in der Batterieverbindung, abgegammelte Masseverbindung zum Motor uvm.
Viel Glück beim Suchen.
Auch Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
deity

Re: Startprobleme

Beitrag von deity »

hallo
habe genau das selbe problem
hab nen audi 100 2,3
wenn ich ihn morgens starte und losfahre ist alles wie immer
nur geht nach ca 20 min meine abs leuchte an, danach spinnt die komplette elektronik und der wagen ruckelt bis er koplett aus geht
selbst wenn ich ohne licht und radio fahre passiert es im moment
danach kann ich ihn auch nicht wieder starten erst nach 20 - 30 minuten wieder
oder mit einer anderen batterie
so langsam weiss ich auch nich mehr weiter.....
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von AudiZ!TA »

Hallo Leute..
War länger nicht online bzw.hatte länger kein 'Problem' mehr,aber jez ist doch wieder eins da=>glaub ich zumindest..

Wollte auch keinen neuen Thread eröffnen,da ich glaube es ist schnell erledigt...
Naja mein Wagen stand die letzten 3 Wochen nur und ich brauchte ihn nicht..

Nun wollte ich endlich mal wieder,da auch Zeit da war,mit ihm ne ausgiebige Runde drehen,aber leider sprang er nicht an :x
Erstmal will fragen wie viel Volt bei der Batterie anliegen muss(bei Zündung an) ? ?
Das werde ich erstmal messen..
Möglicherweise ist die ja platt :roll:
Ansonsten weiß ich es nicht :evil:

Also wie gesagt wollte starten,drehte den Schlüssel dann hat er sich nur einen abgeschüttelt und das wars dann..
Dann wieder probiert das selbe und dannach ging nichts mehr(also die Zündung ging aschon noch,ich meine mit dem Starten )
Achso und es ist tierisch am regnen,das vllcht noch dazu gesagt :P ;)
MfG°
Patrick :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten