Wer kann mir da Helfen??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jens528
Wer kann mir da Helfen??
Hallo
An meine Audi 80 B4 ABT ist das Drosselklappenpotentiometer defekt
Passt vom Golf 2/ 3 oder Passat den die ganze einheit.
Ich hoffe mir kann da einer Helfen
Mfg Jens
An meine Audi 80 B4 ABT ist das Drosselklappenpotentiometer defekt
Passt vom Golf 2/ 3 oder Passat den die ganze einheit.
Ich hoffe mir kann da einer Helfen
Mfg Jens
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Wer kann mir da Helfen??
Hallo Jens,
dieser "elektronische" Vergaser wurde in sehr vielen Fahrzeugen verbaut.
Du kannst einfach ein Unterteil mit der gleichen Nummer nehmen. Evtl. auf sonstige Abweichungen achten (Drosselklappenhebel usw.)
Gruß
Stefan
dieser "elektronische" Vergaser wurde in sehr vielen Fahrzeugen verbaut.
Du kannst einfach ein Unterteil mit der gleichen Nummer nehmen. Evtl. auf sonstige Abweichungen achten (Drosselklappenhebel usw.)
Gruß
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Wer kann mir da Helfen??
Nichts sagendes topic im falschen Forum, klar formuliert... so wollen wir das.... 
-
Jens528
Re: Wer kann mir da Helfen??
Hallo
Ich danke dir Stefan so werde ich es machen.
Zu dir Markus 220V ich dachte wir sind im Audi forum und
meine Autos haben alle 4 Ringe.Dein Kommentar hat mich nicht weitergebracht .
Mfg Jens
Ich danke dir Stefan so werde ich es machen.
Zu dir Markus 220V ich dachte wir sind im Audi forum und
meine Autos haben alle 4 Ringe.Dein Kommentar hat mich nicht weitergebracht .
Mfg Jens
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Wer kann mir da Helfen??
Markus wollte damit sagen,dass man wenigstens leichte Anhaltspunkte worum es geht und was man sucht in die Betreff Zeile mit reinschreibt
MfG°
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Jens528
Re: Wer kann mir da Helfen??
Hallo
Na der ganze Vorfall
Also von meiner Frau das Auto Audi 80 B4 fing bei einer bestimmten Drehzahl an zu ruckeln.
Ich habe alle Stecker die am (Vergaser) sind eingesprüht dann Lambdasonde abgemacht ruckelt weiter. Dann habe ich den Stecker vom Poti abgezogen und siehe da er lief wieder.Na schön dachte ich mir holst vom Schrottplatz einen und baust den ein aber nix war er ruckelte.War dann in der
Werkstadt und die haben mir gesagt du brauchst einen neuen(Vergaser) Kostenpunkt zwischen
500 und 600€ oder vom Schrottplatz. Die vom Golf 2/3,Passat,Vento und Audi 100 C4 müssten auch
passen. Deshalb meine Frage : passt das??
Kann ja sein das es hier im Forum schon mal einer gemacht hat und mir Hilft.
Es stehen 2 nummern drauf
1 Nr. 050133016E Denke ist Audi VW
2Nr. 0438201192 Denke ist Bosch
Mfg Jens
Na der ganze Vorfall
Also von meiner Frau das Auto Audi 80 B4 fing bei einer bestimmten Drehzahl an zu ruckeln.
Ich habe alle Stecker die am (Vergaser) sind eingesprüht dann Lambdasonde abgemacht ruckelt weiter. Dann habe ich den Stecker vom Poti abgezogen und siehe da er lief wieder.Na schön dachte ich mir holst vom Schrottplatz einen und baust den ein aber nix war er ruckelte.War dann in der
Werkstadt und die haben mir gesagt du brauchst einen neuen(Vergaser) Kostenpunkt zwischen
500 und 600€ oder vom Schrottplatz. Die vom Golf 2/3,Passat,Vento und Audi 100 C4 müssten auch
passen. Deshalb meine Frage : passt das??
Kann ja sein das es hier im Forum schon mal einer gemacht hat und mir Hilft.
Es stehen 2 nummern drauf
1 Nr. 050133016E Denke ist Audi VW
2Nr. 0438201192 Denke ist Bosch
Mfg Jens
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Wer kann mir da Helfen??
Fängt das Rucken um Richtung Schubabschaltung an (1400 bis 1600umin)?
Wie als wenn Er Zündaussetzer hat?
Schau Dir mal den Leerlaufschalter an (wenn der B4 den hat!?), ob Der auch offen ist ab Teillast!
Hatte soetwas bei unserm 90er B3. Der hoppelte wie´n Kängeru um 1500umin. Nachdem ich feststellte, daß der LLS den LL nicht freigab, tauschte ich Den. Seitdem läuft Er gut.
Gruß
Bernd
Wie als wenn Er Zündaussetzer hat?
Schau Dir mal den Leerlaufschalter an (wenn der B4 den hat!?), ob Der auch offen ist ab Teillast!
Hatte soetwas bei unserm 90er B3. Der hoppelte wie´n Kängeru um 1500umin. Nachdem ich feststellte, daß der LLS den LL nicht freigab, tauschte ich Den. Seitdem läuft Er gut.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Jens528
Re: Wer kann mir da Helfen??
Hey
Ja das Ruckeln ist nur bei Schubabschaltung als wenn er kurz kein sprit bekommt.Kurz gas geben und es geht wieder
Leerlaufschalter hat er nicht.Er hat Drosselklappensteller und Drosselklappenpoti.
Der poti ist defekt das ist ja der mißt nur kommpletter tausch, den Drosselklappensteller
kann man so wechseln.
Auto hat kein Drehzahlmesser
Mfg Jens
Ja das Ruckeln ist nur bei Schubabschaltung als wenn er kurz kein sprit bekommt.Kurz gas geben und es geht wieder
Leerlaufschalter hat er nicht.Er hat Drosselklappensteller und Drosselklappenpoti.
Der poti ist defekt das ist ja der mißt nur kommpletter tausch, den Drosselklappensteller
kann man so wechseln.
Auto hat kein Drehzahlmesser
Mfg Jens
- audiraudies
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 71
- Registriert: 26.03.2010, 15:49
- Wohnort: Südliches Ostholstein
Re: Wer kann mir da Helfen??
Bei diesem Vergaser ist der Drosselklappenschalter (Leerlauf/Schubabschaltung) in den Drosselklappensteller integriert.
Der Drosselklappensteller ist das schwarze Teil seitlich am Vergaser. Aber aufpassen: Es gibt 4- und 6-polige mit dem selben Gehäuse!
Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Stefan
Der Drosselklappensteller ist das schwarze Teil seitlich am Vergaser. Aber aufpassen: Es gibt 4- und 6-polige mit dem selben Gehäuse!
Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Stefan
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!