Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
HI
da mein Mittellager der Kardanwelle ziemlich ausgeleihert ist, frage ich mich gerade was sagt der eigentlich der TÜV dazu wenn man damit vorfahren würde? Ich mein bei fast jedem schalten (auch wenn ich ruhig und langsam unterwegs bin) kommt immer eine "pling" von der kardanwelle...
Naja erneuern muss ich es so oderso, habe noch 3 Wellen liegen, die eine ist noch nicht viel gefahren worden mal schauen ob die noch ok ist...Ansonsten gab es ja nur die Möglichkeit das Lager vom BMW zu nehmen und sich das passend zu machen oder?
Ein Bekannter von mir hat sich mit SikaFlex ausgeholfen*g*Naja winterkarre halt
Mfg
da mein Mittellager der Kardanwelle ziemlich ausgeleihert ist, frage ich mich gerade was sagt der eigentlich der TÜV dazu wenn man damit vorfahren würde? Ich mein bei fast jedem schalten (auch wenn ich ruhig und langsam unterwegs bin) kommt immer eine "pling" von der kardanwelle...
Naja erneuern muss ich es so oderso, habe noch 3 Wellen liegen, die eine ist noch nicht viel gefahren worden mal schauen ob die noch ok ist...Ansonsten gab es ja nur die Möglichkeit das Lager vom BMW zu nehmen und sich das passend zu machen oder?
Ein Bekannter von mir hat sich mit SikaFlex ausgeholfen*g*Naja winterkarre halt
Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Petrus
-
Petrus
-
kardan87
Hier: http://www.quattrocorner.co.uk/specials.htm
oder hier: http://www.blauparts.com/audi/audi_driv ... _kit.shtml
Gruß Carsten
oder hier: http://www.blauparts.com/audi/audi_driv ... _kit.shtml
Gruß Carsten
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Ich hol mal den Fred wieder hoch.
Betrifft zwar meinen Passat, aber das ist ja fuer`s erste egal da das Prinzip ja das selbe ist.
Das Passende Lager habe ich auf der oben verlinkten Homepage gefunden und wollte nich fuer den Super Link bedanken!
Die Frage ist nun wie ich das Lager wechseln kann. Kann mir das bitte jemand erklären ?
Danke,
Gruss, Uwe
Betrifft zwar meinen Passat, aber das ist ja fuer`s erste egal da das Prinzip ja das selbe ist.
Das Passende Lager habe ich auf der oben verlinkten Homepage gefunden und wollte nich fuer den Super Link bedanken!
Die Frage ist nun wie ich das Lager wechseln kann. Kann mir das bitte jemand erklären ?
Danke,
Gruss, Uwe
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
servus
oftmals sind die geräusche auch von ausgeschlagenen getriebelagern.
mfg
peter
oftmals sind die geräusche auch von ausgeschlagenen getriebelagern.
mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Bei mir ist aber das Mittenlager ausgeschlagen, Das hat ringsum soviel Spiel dass ich da locker 2cm Luft zum durchschauen habe wenn ich die KW nach oben oder zur Seite druecke.
Sprich ich weiss dass ich ein neues brauche und somit auch die Info wie ich das wechseln lassen kann.
Reicht das zur Qualifikation meiner Frage ?
Sprich ich weiss dass ich ein neues brauche und somit auch die Info wie ich das wechseln lassen kann.
Reicht das zur Qualifikation meiner Frage ?
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Hi.
Hier gibts dein Mittellager neu!
http://www.034motorsport.com/chassis-co ... p-579.html
Gruß Fabian
Hier gibts dein Mittellager neu!
http://www.034motorsport.com/chassis-co ... p-579.html
Gruß Fabian
- [EX]T3TDISyncro
- Testfahrer

- Beiträge: 395
- Registriert: 24.09.2008, 21:13
- Fuhrpark: 93er 86C 2F QP G40
92er T3Syncro EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
15er Yeti 4x4 Outdoor - Wohnort: 88518
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Könnt ihr mir bitte einen Gefallen tun und GENAU LESEN was ich geschrieben habe ?fabo10v hat geschrieben:Hi.
Hier gibts dein Mittellager neu!
http://www.034motorsport.com/chassis-co ... p-579.html
Gruß Fabian
Ich mwill bitte wissen WIE ICH DAS LAGER WECHSELN KANN oder ggf wechseln lassen kann.[EX]T3TDISyncro hat geschrieben:Ich hol mal den Fred wieder hoch.
Betrifft zwar meinen Passat, aber das ist ja fuer`s erste egal da das Prinzip ja das selbe ist.
Das Passende Lager habe ich auf der oben verlinkten Homepage gefunden und wollte nich fuer den Super Link bedanken!
Die Frage ist nun wie ich das Lager wechseln kann. Kann mir das bitte jemand erklären ?
Danke,
Gruss, Uwe
Nicht mehr !
Danke !
Uwe
32b Fronti KV "ABT"
32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

32b Fronti WV aus 1. Hd !
10er 1Z5 Octavia Scout
T3 TD Syncro Kasten mit Hochdach, EX-ÖBH
Vespa Ciao Autom.
Himiway Cruiser

Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Welches Mittenlager-Set müsste man denn dort für einen deutschen 100 quattro NF mit EZ 12/88 (MJ'89) bestellen? Das für den 5000 quattro (86-88) oder das für den 100/200 quattro (89-91)?
Audi verkauft.
-
Hanswurschd
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
komisch..... alle wissen wo es das lager neu zu kaufen gibt, wie man es aber einbaut weiß anscheinend keiner *kopfkratz*
Grüße
Hanswurschd
Grüße
Hanswurschd
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Das zu beschreiben sprengt den Rahmen..............
Auf jeden Fall ist es
Du mußt die Kardanwellenteile auseinander bekommen und das ist das Große Problem!
Hier ist es beschrieben:
http://www.audifieber.de/audiforum/thre ... r-wechseln
MFG
Auf jeden Fall ist es
Du mußt die Kardanwellenteile auseinander bekommen und das ist das Große Problem!
Hier ist es beschrieben:
http://www.audifieber.de/audiforum/thre ... r-wechseln
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Hallo,
das Kardanwellen Mittellager haben wir auf Lager für das Modell Typ44 und C4 !
Der Wechsel ist kein Problem, alles schon mehrfach gemacht.
Bei Interesse einfach melden
Viele Grüße
Gerd
das Kardanwellen Mittellager haben wir auf Lager für das Modell Typ44 und C4 !
Der Wechsel ist kein Problem, alles schon mehrfach gemacht.
Bei Interesse einfach melden
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Was kostet den der SpaßBlauer Donner hat geschrieben:Hallo,
das Kardanwellen Mittellager haben wir auf Lager für das Modell Typ44 und C4 !
Der Wechsel ist kein Problem, alles schon mehrfach gemacht.
Bei Interesse einfach melden
Viele Grüße
Gerd
Das Lager bzw mit ers
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Bei der Anleitung ist von einem Spezialwerkzeug zum zerlegen des Kreuzgelenkes die Rede, wie sieht das denn aus? Und wo kann man sowas bekommen? Ich halte irgendwie nicht viel von der dort beschriebenen Bastellösung mit der Schraube...
Und welchen Überholsatz muss ich denn nun bei den Amis bestellen, den fürn 5000q bis '88 oder den fürn 100/200q ab '89? Auto wo die Kardanwelle überholt werden soll ist ein 100q BJ'88, MJ'89.
Und welchen Überholsatz muss ich denn nun bei den Amis bestellen, den fürn 5000q bis '88 oder den fürn 100/200q ab '89? Auto wo die Kardanwelle überholt werden soll ist ein 100q BJ'88, MJ'89.
Audi verkauft.
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Hallo,
das neue Mittellagerliegt bei 120 Euro.
Einbau sollte jeder Mechaniker bringen.
Viele Grüße
Gerd
das neue Mittellagerliegt bei 120 Euro.
Einbau sollte jeder Mechaniker bringen.
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
HMM,tyrannus hat geschrieben:Bei der Anleitung ist von einem Spezialwerkzeug zum zerlegen des Kreuzgelenkes die Rede, wie sieht das denn aus? Und wo kann man sowas bekommen? Ich halte irgendwie nicht viel von der dort beschriebenen Bastellösung mit der Schraube...
Normalerweise werden Kardanwellen von PKW's nur sehr selten überholt, meistens die von LKW's. Wie das Abziehwerkzeug des Kreusgelenkes aussieht wird Dir hier keiner Sagen können. Nach der Anleitung wird aber nur ein 3-Bein Abzieher für das Lager selber erwähnt.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
liegt das pling plong klonck wirklich nur am lager oder an auch was anderen.
nicht das man tauscht u. es plingt immer noch.
nicht das man tauscht u. es plingt immer noch.
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Re: Ausgelutschtes Kardanwellen-mittellager
Naja beim Überholsatz aus den USA ist ja nicht nur das Lager, sondern auch die beiden Gelenke enthalten.
Audi verkauft.