Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!
Kleines Problem.
Hab mir zwecks Komplettlackierung meines Audis sämtliche Chromzierleisten usw. neu besorgt.
Hab jetzt die Dachzierleisten,Schachtleisten und die kleinen unter den Dreiecksfenstern.
Aber anscheinend fehlen da noch zwei dünne schwarze Dichtungen,oder vieleicht auch Leisten,die im Zwischenraum von dem Dreiecksfenster und den Zierleisten langlaufen.Ich wollte die gerne dann auch neu machen,da sie sich mittlerweile auflösen.Aber an den neuen Dachzierleisten ist sowas nicht vorhanden.An den kleineren Leisten unter dem Fenster ist soweit ich es in Erinnerung habe,sowas auch nicht dran.
Hab jetzt mal in der Akte nachgeschaut,aber da ist es nicht wirklich ersichtlich.
Hat jemand eine Ahnung,was ich da bestellen muß,wenn es noch nicht entfallen ist.
Hab mich mal erdreistet,ein Bild zu klauen,wo man die mattschwarzen Leisten sieht.Sind genau zwischen Fenster und Chromleiste.

http://www.langzeitauto.de/images/audi_ ... nal_01.jpg

Danke im Vorraus!

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von AudiZ!TA »

Moin
...die sind bei mir ein wenig lose(wenn wir schonmal beim Thema sind)
weiß einer zufällig,wie man die Dinger löst und wie richtig befestigt(bzw.wieder richtig fest macht)?!

MfG° ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von level44 »

Moin

die Blende der D-Säule muß abgehebelt werden, danach kann auch die Chromdeckleiste abgehebelt werden ...

das Problem der Dicht/Deckleiste ist die Clipbefestigung im verborgenen. Diese Klammern sind verrostet und halten die Blende wie die Sau, so daß es wohl ne Engelsgedult brauch um sie abzuhebeln. Es sollte auch nicht gegen die Dreieckscheibe gehebelt werden da sich diese sonst vervielfacht, nur in kleiner :P
Also etwas stabiles breiteres zum hebeln nehmen, was auch im Blechkleid nicht gleich ne Delle hinterlässt ...

@ Patrick :wink:

Du hast die PN aber komplett gelesen bzw. geguckt oda ?

Gruß,

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Und gibt es die schwarzen Leisten,oder Dichtungen zufäffigerweise einzeln bei Audi?In der Akte finde ich nichts.
Sind die mit der Scheibe zusammen verklebt,oder wie sind die befestigt?
Wie gesagt,ich hab die kompletten Chromleisten neu,aber die schwarzen dinger sind nirgendwo an den Neuteilen dran.......
Weiß keiner die Teilenummer,oder sonstiges?Ist echt wichtig,da ich den 20 Jahre alten Kram nicht nochmal einbauen will.Ich will es gerne ordentlich machen.
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Weiß es keiner?
Wisst ihr,was ich echt blöd finde,und nicht wirklich verstehe?
Ich benötige eure Hilfe,und hab eine Frage gestellt.Da kommt dann ein anderer,und fragt was ganz anderes zu dem Thema,und promt wird seine Frage beantwortet,und ich steh ohne Antwort da.
Das ist jetzt nicht böse gemeint,aber ich finde das irgendwie ein komisches Verhalten.
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von AudiZ!TA »

ja manchmal dauert es hier ein wenig,bis jemand antwortet,aber hauptsache es kommt ne Antwort ;)
Also dann sag ich dir erstnochmal,was ich weiß ;)

Nein verklebt,sind die nicht mit den Scheiben,sonst könnte man sie ja schelcht runterlassen...

Die Fensterführungen,die du meinst gibt es auch nicht (mehr)neu,also auch nicht bei Audi...
Kostet(en) auch ein Heidengeld,157 € das Stück,oder so in der Art...
Da kann man nur gutgebrauchte vom Schlachter suchen ;)

MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Was?Die kleinen dünnen Plastikleisten zwischen dem Dreiecksfenster hinten und der Dachzierleiste kosten über 150 Euro,wenn es sie noch geben würde?Oder reden wir jetzt vielleicht aneinander vorbei?Die Fensterführungen der Türen meine ich nämlich nicht.
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von audiquattrofan »

servus

ihr redet beide aneinander vorbei, audizta redet von den hinteren türscheiben, jupp redet von den dreiecksfenstern bei der limo

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Ja,genau die meine ich.Könnte es sein,das die Leisten die Teilenummer 443 853 447 und 443 853 448 haben?Die kosten 4,95€ das Stück.Aber das ist ja jeweils nur eine pro Seite.Aber es sind ja zwei pro Fenster.Eine etwas längere an der Dachzierleiste,und ein kürzere an der unteren kurzen Chromleiste. :verlegen:
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von level44 »

quattro-jupp hat geschrieben:Weiß es keiner?
Wisst ihr,was ich echt blöd finde,und nicht wirklich verstehe?
Ich benötige eure Hilfe,und hab eine Frage gestellt.Da kommt dann ein anderer,und fragt was ganz anderes zu dem Thema,und promt wird seine Frage beantwortet,und ich steh ohne Antwort da.
Das ist jetzt nicht böse gemeint,aber ich finde das irgendwie ein komisches Verhalten.

Moin

kommt das so rüber :roll: weia ...

nu ja, auch ich zB. bin zZt. mitunter schreibfaul geworden und wälz nimmer gleich die RLF oder ich warte mal bis wer anders schreibt Bild
quattro-jupp hat geschrieben:Könnte es sein,das die Leisten die Teilenummer 443 853 447 und 443 853 448 haben?
jop und nennt sich im RLF Spaltabdeckung (soll laut RLF nach Ausbau nicht mehr einbaufähig sein) und hängt mit dem Chrom zusammen, genau wie bei der Abdeckleiste unten ...

kurz das mattschwarze Teil ist mit der Chromleiste eins, ist wohl auf/an die Scheibe aufgeclipst und der Ausbau leider nicht näher beschrieben, da ja "nicht wieder einbaufähig" :| ...

ich meine aber es gab hier schon den einen oder anderen Fred der diese Abdeckleisten behandelte und bei dem zu lesen ist daß sie heile also wiederverwendbar abzubekommen sind ...

versöhnliche Grüße,

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von quattro-jupp »

Schon ok,kam mir halt nur ein bischen komisch vor.Schwamm drüber. :D
Also sind das die Leisten,die ich bestellen muß?Meine sind ja leider schon defekt,und brüchig.Deswegen will ich sie ja auch erneuern.

Gruß Sven
-Hobby: Audi 100(200) Turbo MC2 fronti Bj.89 ohne Chip!!!
-Alltagsauto: BMW 520i E39 Bj.97
Michi220

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von Michi220 »

Hallo

Ein kleiner Tip von mir. Habe die besagten Leisten voriges Jahr auch erst erneuert. War ein ziemliches gefummel.

Die Leisten sehen wie eine Art U-Schiene aus. Habe meine damals nicht vernünftig rausbekommen. Da im Werk die Leiste auf das Dreiecksfenster aufgeschoben wird und anschließend die Scheibe eingeklebt wird. Bei mir waren die Leisten an einigen Stellen zum Teil mit angeklebt. Rausbekommen ist kein Problem. Aber es blieben ein paar Reste der Leiste under der Scheibe kleben.

Ebenso ist es schwierig die Leiste dann an den Halteklipsen von der äußersten großen Zierleiste vorbeizubekommen. (Große Leiste von A-C Säule) Da sehr wenig Platz ist und du die Leiste mit dem U ja auf die Scheibe aufschieben mußt.

Dachte mir damals auch was solls. Leiste von oben nach unten aufschieben. Von wegen. Bekommst die Leiste nicht um die Kurve. Habe dann die Leiste mittels Dremel an den Stellen wo die Halteclipse und Reste unter der Scheibe waren etwas bearbeitet. Sprich einen Schenkel vom U_Profil entfernt. Und somit die Leiste mit etwas Silikonöl aufgeschoben.

Habe die Leisten dann auch doppelt besorgt. Bis ich den dreh raus hatte.

Hoffe ich konnte dir helfen

Mfg

Michi
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Schwarze Dichtung/Leisten um Dreiecksfenster

Beitrag von StefanS »

Hallo quattro-jupp,
(grüße aus der Nähe).
Falls wir von den gleichen leisten Reden - als unter der Scheibe und über dem Rost, dann gingen die bei mir immer recht gut raus.
mit der schmalen Japanspachtel von oben zwischen Fenster und Leiste und vorsichtig von vorn nach hinten weghebeln.
in der Biegung hinten dann sehr vorsichtig arbeite, dadie Leiste über die andere Leiste drüber geschoben wird und nach unten herausgezogen werden muss wenn diese unten frei ist.. sonst gibts einen kleinen "Schönheitsknick"

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten