Was bedeutet "abgashart"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Was bedeutet "abgashart"

Beitrag von Friese »

Zitat aus der MTZ 09/210:
"Das Fahrzeug benötigt neben der großen Batterie, Ladegerät und Elektromotor zuästzlich einen abgasharten Verbrennungsmotor"
Kurz danach gegoogelt und auf der ersten Seite gleich mal forum.group44.de gefunden. Also dachte ich, ich könnte hier ne Erklärung dieses Wortes bekommen :-)
Scheint irgendein VW-Deutsch zu sein, was sonst niemand versteht :D :D
Besten Gruß!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Was bedeutet "abgashart"

Beitrag von André »

Ähm, naja, dann schau doch auch in die Suchtreffer rein, da steht es doch ;)
(oder hau den Suchbegriff ggf. hier nochmal in die Suche rein ... da gibts dann mehrere Treffer (von mir, aber frag mich jetzt nicht, wo ich das selber damals ausgegraben hab *gg* ))

in kurz: abgashart = entspricht "harten" Abgasbedingungen (also z.B. damaligem US-Standard; durch Lambda)


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Eiswolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 459
Registriert: 24.11.2009, 18:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet "abgashart"

Beitrag von Eiswolf »

Meines Wissens bedeutet "abgashart", dass der Motor für Länder geeignet ist, in denen besonders harte Abgasbestimmungen (z.B. LEV = Low Emision Vehicle) gelten, also mit Sekundärluftsystem oder ähnlichem ausgerüstet ist.

Mal wieder zu langsam gewesen...,-)
In der Kraft liegt die Ruhe.

Bild Audi A6 C4 Avant 2,8 30V
Bild Audi 200 Avant Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Was bedeutet "abgashart"

Beitrag von mAARk »

Und, als kleines i-Tüpferl:

Jetzt wisst ihr auch, warum die elektronisch verfeinerte K-Jetronic des MC-Motors KA-Jetronic genannt wird. (Wer's nachlesen will, bedient sich des SSP 69, "Schadstoffarme Motoren", in dem die KE- und KA-Jetronic erklärt werden.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten