Frage zur Originalhöhe 200

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lastdragon559

Frage zur Originalhöhe 200

Beitrag von lastdragon559 »

Grüßt euch,


habe mal eine Frage zu der Originalhöhe zum 220V Avant an der VA.

Problem ist folgendes: Es worden vor 2 Tagen neue Federn der Firma Lowtec verbaut (55/35) da ich im Netz nichts schlechtes gefunden habe.
Qualität so wie Fahrverhalten ist auch sehr schön.
Nur die Tieferlegung an der VA passt mir nicht.

Er ist gerade mal 1,4cm tiefer gekommen, HA ist alles bestens wobei er jetzt erst recht eine leichte Keilform nach Hinten hat :(

Kontakt mit der Firma Lowtec besteht und die möchten jetzt gerne die Höhe von Kotflügel bist Radnarbe Mitte haben.

Meine Befürchtung ist: das der Hersteller sich mit iwelchen Aussagen aller: da der Wagen so alt ist haben sich die Originalen Federn schon stark gesetzt und eine Tieferlegung ist durch unser Produkt nicht mehr möglich!

Was nicht sein kann da er vorher schon extrem hohe Freiheit hatte.
Um den zuvorzukommen möchte ich da gerne gleich was aussagekräftiges beilegen.

Hat von euch vielleicht jemand die Daten wie hoch der 220V Original ist oder kann man so was noch direkt von Audi erfahren?

Wäre euch sehr dankbar
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Frage zur Originalhöhe 200

Beitrag von level44 »

Moin Kevin

den Unmut kann ich verstehen :-)

meine 40/40 H&R Federn wurden ordnungsgemäß in die Papiere eingetragen ... 1410 mm anstelle der Serienhöhe von 1422 mm :shock: :? ganze sagenhafte 12 mm Tieferlegung :!:

die Federn dürften sich mitlerweile nach knapp 11 J. gesetzt haben :lol:

PS: die Gesamtfahrzeughöhe für die nachface-sport-Modelle (S727) beträgt 1414 mm ...

wird Dir nu aber gar net helfen :roll:

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten