LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von Phili MC »

Hallo

ich habe mir je eine Farbe besorgt bei Motip und beide Farbcodes sind dort als ein und die gleiche Farbe gelistet, ist das richtig? Meines Wissens waren das am Typ 44 doch 2 verschiedene Farben oder?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

sind 2 verschiedene, panthero ist mehr schwarz als das Satin, es ist m.M.n dunkler/kräftiger

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
quattro-fan

Re: LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von quattro-fan »

Es sind verschiedene Farben, und zumindest aus der Nähe auch ganz gut zu unterscheiden. Allerdings gibt es das öfter, das "Nachbau"-Farben aus der Dose 2-3 Töne ersetzen (sollen), und ich hatte auch schon den Fall, daß ein Lackcode bei 2 Ersatzfarben gelistet war.

Es gibt aber Firmen, die die Originalfarbmischung auf Bestellung in Dosen abfüllen. Und ich habe auch schon Dosen gesehen, die mit Triebmittel vorgefüllt sind und in die man seine angemischte Farbe einfüllen kann (ich glaube, das war beim Korrosionschutz-Depot) Die bessere Lösung, wenn man keine vernünftige Lackierpistole/Kompressor hat, und auch nicht sooo teuer.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von der lomp »

moin...

ich habe auf meinem satin schwarzen vfl cs eine panthero haube vom nfl... selbst in der sonne is da kein unterschied zu sehen...

grüssle

de lomp
DSC00394.JPG
satin avant mit panthero haube und panthero avant
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
quattro-fan

Re: LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von quattro-fan »

der lomp hat geschrieben:ich habe auf meinem satin schwarzen vfl cs eine panthero haube vom nfl... selbst in der sonne is da kein unterschied zu
Die Lichter auf dem Foto sind ja etwas tückisch, aber vorne über dem rechten Scheinwerfer sieht man einen -meiner Meinung nach bemerkenswerten- Unterschied am Linken Auto (ND...), am rechten nicht.

Freilich fällt eine andere Haube aber wegen des Lichteinfalls viel weniger auf als eine andere Tür oder gar eine Nachlackierung.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: LY9Y Satinschwarz = LY9Z Phantero schwarz?

Beitrag von der lomp »

hmja...

das foto is jetzt net so glücklich... aber man sieht auch zwischen kotflügeloberkante und haube keinen nennenswerten unterschied... ich schau mal ob dazu noch fotodukumentarisches material vorhanden ist... eine nachlackierung ist bei metallic IMHO immer schwierig, gerade bei satin oder panthero. den glitzeranteil richtig zu treffen is nich leicht...

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten