Starten ohne Öldruck NF2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von kevin's100er »

Hi community,
ich habe scchon wieder eine Kleinigkeit, hoffe ich.

Wenn der NF über Nacht still steht, also ca. 10 stunden und ich danach den Motor starten möchte, startet er sehr laut. Es ist ein schon metallisches Geräusch und die Warnlampe leuchtet auch, die mit dem Ölkännchen. Das Manometer zeigt auch keinen Öldruck an. Das Ganze dauert ca. 2sek an, bis der Öldruck laut Anzeige auf 5bar hochschnellt und die Warnlampe erlischt. Dann ist auch der Motor nicht mehr laut und die Hydros klickern auch nicht mehr.

Das Öldruckhalteventil im Block wurde gegen ein Neues, von Audi, vor ca. 20 000km getauscht. Hydros sind auch neu.

Das Öl ist ein vollsynthetisches 5W40 von Ravenol, nach passender VW-Norm.

Wie findet ihr meinen Öldruck?
Temp. Öl----------UPM----------Öldruck
60 -90°------------750------------2 bar
" ------------------- 1600------------3bar
"---------------------2000-----------4bar

110-130°--------750------------1,5bar
"----------------------1200-----------2bar
"-----------------------1600----------2,1bar
"----------------------2000----------2,8bar
"-----------------------3200----------3,5bar
"-----------------------5000---------ca. 4bar

Was ist das bloß schon wieder. Während der fahrt gibt es absolut keiner Probleme!!

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Könnte die Ölpumpe sein.Das dass Sieb zugesetzt ist.

Ich würd da Sicherheitshalber die Ölwanne abbauen und nachsehen.

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Typ44 »

Turbopaule hat geschrieben:Hi,

Könnte die Ölpumpe sein.Das dass Sieb zugesetzt ist.

Ich würd da Sicherheitshalber die Ölwanne abbauen und nachsehen.

Paul
Dafür sind aber die anderen Werte zu gut m.M. :wink:

@Kevin: hattest Du das Halteventil mit Dichtmittel eingesetzt??? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das dort ein Dichtungsmittel aufs Gewinde kommt.
Bin jetzt nur gerade bei der Arbeit am Firmen-PC, kann nicht suchen, wo das stand :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Audi-200-20V-Avant

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Bin jetzt nur gerade bei der Arbeit am Firmen-PC, kann nicht suchen, wo das stand
am Sonntag :?: :?:
Audi-200-20V-Avant

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Kann man beim NF auch einen falschen Ölfilter einbauen wie beim 3B?
Da hat man doch auch solche Symptome wenns der falsche ist.
Ist nur ne Vermutung da ich mehr ein 3B Fachidiot bin :D :wink:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Typ44 »

Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:
Bin jetzt nur gerade bei der Arbeit am Firmen-PC, kann nicht suchen, wo das stand
am Sonntag :?: :?:
Jupp, leider ja >>> noch bis ca. 14 Uhr
Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:Kann man beim NF auch einen falschen Ölfilter einbauen wie beim 3B?
Da hat man doch auch solche Symptome wenns der falsche ist.
Ist nur ne Vermutung da ich mehr ein 3B Fachidiot bin :D :wink:
M.M. ist der 3B-Ölfilter der selbe wie beim NF, entsprechend könnte man einen falschen einbauen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das dort ein Dichtungsmittel aufs Gewinde kommt.
Moin Oli

Sicherungsmittel D6 kommt da auf´s Gewinde nicht Dichtungsmittel :wink:

und gelesen hast Du es m.M.n. da drauf oder im entsprechendem Fred ...

http://forum.group44.de/download/file.php?id=1061

Gruß Uwe


PS: Oli haste schon mal welche ausprobiert dass sie nicht vllt. grün leuchten :twisted:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Turbopaule »

Ich habe es in der Arbeit schon paar mal gehabt.Das der Öldruck wenn er da war ok war aber kurz nachm anlassen kein Öldruck da war.

Hatte ich selber auch schon.Und da war bei Allen ca 6 Autos waren die siebe der Ölpumpe dicht.

Ölfilter hatte ich auch schon aber nur beim Ölwechsel.
Ich fahre in allen meinen Audis den Ölfilter ausm T4 und habe null Probleme mitm Öldruck,obwohl die Filter da nicht rein gehören.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Typ44 »

100er-Quäler hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das dort ein Dichtungsmittel aufs Gewinde kommt.
Moin Oli

Sicherungsmittel D6 kommt da auf´s Gewinde nicht Dichtungsmittel :wink:

und gelesen hast Du es m.M.n. da drauf oder im entsprechendem Fred ...

http://forum.group44.de/download/file.php?id=1061

Gruß Uwe
Jupp, da könnte es gewesen sein :D

100er-Quäler hat geschrieben:PS: Oli haste schon mal welche ausprobiert dass sie nicht vllt. grün leuchten :twisted:
Noch nicht, aber sollten sie grün leuchten, kommen sie samt Holz halt in Frauchens Golf :twisted: :twisted: :twisted: (Orkan im 2er Golf) :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von matze »

oder aber das rückschlagventil hinter den druckgeber ist defekt
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von kevin's100er »

Ist dieses Starten kurz ohne Öldruck, schädich für den Motor? Kann ich mir glaube ich selbst beantworten... :roll:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von kevin's100er »

kevin's100er hat geschrieben:Ist dieses Starten kurz ohne Öldruck, schädich für den Motor? Kann ich mir glaube ich selbst beantworten... :roll:
*schieb*
:schieb:
und:
das Ventil wurde nicht mit sicherungsmittel eingeschraubt!!! -kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das irgendwie in dem Ölsumpf hält.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von kevin's100er »

Hallo,
mal ein kleines Update!

Der fehlende Öldruck beim Start trittt nur auf, wenn das Öl gerade ein bischen über oder auf Minimum am Peilstab steht.

Nachdem ich nun ÖÖÖÖHHHLLLL nachgefüllt habe, startet er ganz normal!

Wie issn das denn zu erklären??

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Audi-200-20V-Avant

Re: Starten ohne Öldruck NF2

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

ich glaube das Sieb vom Ölansaug in der Ölwanne ist Pilzförmig
hieße denn das sozusagen die Spitze bei dir so zugesetzt ist das er nicht schnell genug ansaugt
füllst du dann mehr auf reichts
Ist nur ne Vermutung

Gruß René
Antworten