Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Hi.
Seit zwei Tagen hab ich das problem das irgendwo unter meim auto was rumpelt. Gib ich sehr wenig Gas, machts klonk klonk..... unterm Auto. Tret ich das Gaspedal so zu zwei dritteln durch geht das Geräusch in ein Brummen über und ich merke ein vibrieren in den Füßen. Tret ich die Kupplung und lass den Motor im Leerlauf hochdrehen gibt`s keine Geräusche. Beim Lastwechsel (also aprubt vom Gas und gleich wieder drauf) machts ebefalls klonk (geräusche sind immer schwer zu beschreiben).
Ich vermute ja den Auspuff aber als ich gestern unterm Auto lag, fand ich keine Spuren wo irgendetwas dagegen klopft. Ich hab auch an allem gerüttelt aber nichts loses gefunden.
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich. Da ich gestern verzweifelt zwei Stunden unterm Auto lag und nicht`s feststellen konnte.
Gruß Basti
Seit zwei Tagen hab ich das problem das irgendwo unter meim auto was rumpelt. Gib ich sehr wenig Gas, machts klonk klonk..... unterm Auto. Tret ich das Gaspedal so zu zwei dritteln durch geht das Geräusch in ein Brummen über und ich merke ein vibrieren in den Füßen. Tret ich die Kupplung und lass den Motor im Leerlauf hochdrehen gibt`s keine Geräusche. Beim Lastwechsel (also aprubt vom Gas und gleich wieder drauf) machts ebefalls klonk (geräusche sind immer schwer zu beschreiben).
Ich vermute ja den Auspuff aber als ich gestern unterm Auto lag, fand ich keine Spuren wo irgendetwas dagegen klopft. Ich hab auch an allem gerüttelt aber nichts loses gefunden.
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich. Da ich gestern verzweifelt zwei Stunden unterm Auto lag und nicht`s feststellen konnte.
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Moin.
Wenn´s n Quattro ist dürfte es die Kardanwelle (Mittellager) sein behaupte ich mal. Das macht jedenfalls Klonk bzw kling
Gruß
Frede
Wenn´s n Quattro ist dürfte es die Kardanwelle (Mittellager) sein behaupte ich mal. Das macht jedenfalls Klonk bzw kling
Gruß
Frede
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
-
yabba18
- Entwickler
- Beiträge: 770
- Registriert: 13.08.2009, 14:37
- Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot - Wohnort: Dautphetal
- Kontaktdaten:
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Moje,
sollte es KEIN Quattro sein, schau mal beim Mitteltopf, neben dem ist ein Hitzeschutzblech, das fängt gern mal an zu virbieren, da zwischen den Topf und dem Blech nur 3mm Platz sind und vom Blech zur Karosse ebenfalls nur 3mm, wenn überhaupt!
Habe das Problem bei meinem schon länger, krieg es aber nicht in den Griff, egal wie ich es biege, es fängt nach 10km wieder an!
Mfg
sollte es KEIN Quattro sein, schau mal beim Mitteltopf, neben dem ist ein Hitzeschutzblech, das fängt gern mal an zu virbieren, da zwischen den Topf und dem Blech nur 3mm Platz sind und vom Blech zur Karosse ebenfalls nur 3mm, wenn überhaupt!
Habe das Problem bei meinem schon länger, krieg es aber nicht in den Griff, egal wie ich es biege, es fängt nach 10km wieder an!
Mfg
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Hi.
Is ein Fronti (steht noch nicht in der Signatur wird aber gleich geändert).
Am Mitteltopf is genügen Platz (hab die Ray Anlage drunter).
Allerdings sieht`s am Kat eng aus. Werd den heut mal neu ausrichten . Hab gestern den Kat in alle Richtungen gedrückt aber bin nicht recht nah an das Blech gekommen und man sieht auch keine Anschlagstelle.
Aber da ich troz allem den Auspuff in verdacht hab werd ich`s halt mal probieren. In der Hoffnug das wieder ruhe im Karton is.
Gruß Basti
Is ein Fronti (steht noch nicht in der Signatur wird aber gleich geändert).
Am Mitteltopf is genügen Platz (hab die Ray Anlage drunter).
Allerdings sieht`s am Kat eng aus. Werd den heut mal neu ausrichten . Hab gestern den Kat in alle Richtungen gedrückt aber bin nicht recht nah an das Blech gekommen und man sieht auch keine Anschlagstelle.
Aber da ich troz allem den Auspuff in verdacht hab werd ich`s halt mal probieren. In der Hoffnug das wieder ruhe im Karton is.
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Dass dein Hilfsrahmen vorne so schlägt?
Sprich dass die Hilfsrahmenlager einfach ausgeschlagen sind? Check diese doch bitte mal.
Grüße
Woifal
Sprich dass die Hilfsrahmenlager einfach ausgeschlagen sind? Check diese doch bitte mal.
Grüße
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter
Motor-/Getriebelager frite?
Wenn der Motor und oder Getriebe zuviel Spiel haben, ziehen sie an der AGA.
Würde zumindest die einzelnen Lastzustände erklären, Hilfsrahmen könnte es auch sein, aber das würde auch auf schlechten Strassen poltern.
Wenn der Motor und oder Getriebe zuviel Spiel haben, ziehen sie an der AGA.
Würde zumindest die einzelnen Lastzustände erklären, Hilfsrahmen könnte es auch sein, aber das würde auch auf schlechten Strassen poltern.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Hab ne Rumpelkiste und weiß nicht weiter(Rumpeltn nicht merh
Hi.
So am Wochenende hab ich`s geschafft. Jetzt rumpelt nix mehr. War eigentlich ganz simpel. Als ich unterm Auto lag (das zweite mal), viel mir sofort auf das der Kat schief hängt. Also Schrauben vom Kat zum Hosenrohr gelöst und siehe da, der Flansch vom Hosenrohr is lose.
Ist doch nicht normal oder???
Jedenfalls warn ja vor kurzem diese Schrauben locker und dadurch hat sich der Kat verdreht. Ich habs nicht gesehn und nur die Schrauben angezogen. Fertig war das Missgeschick.
Jetzt läuft wieder alles ruhig.
Hilfsrahmen/Getriebelager hab ich auch kontrolliert. Da is noch alles im Lot. Wurde ja erst vor drei Jahren/40 000 Km gemacht.
Allerdings frage ich mich trozdem ob mein Motor quasi zuviel Spiel hat. Welche Lager sind denn da genau dafür Verantwortlich? Hydrolager und Getriebelager, oder??
Kann ich das irgendwie testen?
Gruß Basti
So am Wochenende hab ich`s geschafft. Jetzt rumpelt nix mehr. War eigentlich ganz simpel. Als ich unterm Auto lag (das zweite mal), viel mir sofort auf das der Kat schief hängt. Also Schrauben vom Kat zum Hosenrohr gelöst und siehe da, der Flansch vom Hosenrohr is lose.
Ist doch nicht normal oder???
Jedenfalls warn ja vor kurzem diese Schrauben locker und dadurch hat sich der Kat verdreht. Ich habs nicht gesehn und nur die Schrauben angezogen. Fertig war das Missgeschick.
Jetzt läuft wieder alles ruhig.
Hilfsrahmen/Getriebelager hab ich auch kontrolliert. Da is noch alles im Lot. Wurde ja erst vor drei Jahren/40 000 Km gemacht.
Allerdings frage ich mich trozdem ob mein Motor quasi zuviel Spiel hat. Welche Lager sind denn da genau dafür Verantwortlich? Hydrolager und Getriebelager, oder??
Kann ich das irgendwie testen?
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96