Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich bekomme den Fehlerspeicher mit der in der Audi 100 Selbstdoku beschriebenen Methode nicht hin! Da steht drin, daß man den schwarzen und den braunen Stecker brücken soll. Ich kenne das noch von meinem alten 20V, da ging es. Dieser ist einer der letzten vom Band gelaufenen, EZ01.91. Hat das evtl was damit zu tun? Check-Contoll-Leuchte ist vorhanden und intakt. Die Stecker sehen folgendermaßen aus:
Oder welche Kombination ist hier die Richtige?
Gruß, Axel.
Vielen Dank. Wer lesen kann ist klar im Vortei... Mir ist entgangen, daß die Stecker jeweils mit zwei Polen belegt sind. Ich hätte die vorderen Leitungen des braunen und schwarzen brücken müssen. Jetzt hat es geklappt.
Gruß, Axel.