Lichthupe geht nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lichthupe geht nicht
Hallo Audifreunde. Ich habe mir letzte Woche wieder einen Audi 200 20V zugelegt, den ich am Donnerstag durch den Tüv bringen möchte. Leider funktioniert die Lichthupe nicht (normales Fernlicht schon). Liegt das nun am Lenkstockschalter? Oder gibt es ein Relais dafür?
Danke und Gruß aus HH,
Axel S.
Danke und Gruß aus HH,
Axel S.
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Lichthupe geht nicht
Es gibt einen Schalter für die Lichthupe??
MfG° und ciao
MfG° und ciao
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Lichthupe geht nicht
Ja einen Taster/Tastschalter um genau zu sein.AudiZ!TA hat geschrieben:Es gibt einen Schalter für die Lichthupe??
MfG° und ciao
Betätigt wird er indem man den linken großen Lenkstockschalterhebel richtung Lenkrad bewegt bzw. heranzieht.
Gruß René
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Lichthupe geht nicht
Toll,das meinte ich auch
Aber bei mir funkt ja auch die Hupe nicht?!
Hupt es denn dann gelichzeitig mit??
MfG°
Aber bei mir funkt ja auch die Hupe nicht?!
Hupt es denn dann gelichzeitig mit??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Lichthupe geht nicht
Ich bin sprachlosAudiZ!TA hat geschrieben:Toll,das meinte ich auch![]()
Aber bei mir funkt ja auch die Hupe nicht?!
Hupt es denn dann gelichzeitig mit??
MfG°
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Lichthupe geht nicht
Haha,verstehst kein Spaß
Das war nicht doch mein Ernst
Das war nicht doch mein Ernst
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Re: Lichthupe geht nicht
Hi. Danke. Wie hoch stehen die Chancen, daß es nach einer Operation wieder funktioniert? Oder kann ich mir die Arbeit sparen?
Gruß, Axel.
Gruß, Axel.
Re: Lichthupe geht nicht
Die Chance auf Erfolg der Operation hängt nicht zuletzt mit dem Geschick des Chirurgen zusammen.
Ich schaue bei solchen Problemen prinzipiell nach, ob ich es selber beheben kann, und würde sagen, wenn du nicht grad zwei linke Hände hast: Versuuuch macht kluuuch.
Ciao,
mAARk
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Lichthupe geht nicht
Möglich ist alles. Ich habe auch schon sowas hingekriegt und bei der Lichthupenfunktion stehen eigentlich die Chancen gut da ja diese Funktion nicht so sehr beansprucht wird das man Angst haben muß das der Kontakt weggebrannt ist.(außer der Vorbesitzer hatte 100W Lampen eingebaut und war auf der BAB immer linke Spur am drängeln und Lichthupenturbopapa hat geschrieben:Hi. Danke. Wie hoch stehen die Chancen, daß es nach einer Operation wieder funktioniert? Oder kann ich mir die Arbeit sparen?
Gruß, Axel.
Also bleibt nur zerlegen und nachschauen. Aber denk dran das da auch die Blinkerei mit geschaltet wird und wenn du das Auto nächsten Tag brauchst.....
Gruß René
Re: Lichthupe geht nicht
Eigentlich bin ich ein guter Chirurg. Wird schon klappen. Wird das beim Tüv eigentlich geprüft? Kann ich mich garnicht dran erinnern. Ich muß nämlich morgen hin.
-
Audi-200-20V-Avant
Re: Lichthupe geht nicht
normalerweise ja aber wird meißtens vergessen
kannste nur hoffen das es in deinem Fall so klappt
kannste nur hoffen das es in deinem Fall so klappt
-
Deleted User 5197
Re: Lichthupe geht nicht
Sorry für meinen unnützen Post, aber dieser kurzweilige Dialog könnte evtl. sogar den ein oder anderen Depressiven wieder aus seinem Tal der ewigen Dunkelheit herausziehen - ich kann nicht mehr...Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:Ich bin sprachlosAudiZ!TA hat geschrieben:Toll,das meinte ich auch![]()
Aber bei mir funkt ja auch die Hupe nicht?!
Hupt es denn dann gelichzeitig mit??
MfG°
- AudiZ!TA
- Testfahrer

- Beiträge: 440
- Registriert: 10.04.2010, 17:59
- Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850 - Wohnort: Berlin
Re: Lichthupe geht nicht
Hehe,der war nicht schlecht,ne 
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)