Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab mir den Tur/Licht Gong repariert (abgefallener Kabel beim Fahrer), aber jetzt schreicht es auch mit angelassenem Motor/Zundung an, kann mir bitte jemand sagen welchen Kabel mus ich von wo und wohin checken?
(aj aj aj, mein deutsch ist heute wieder kakke )
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Ich nehme an, der Schalter hat ein Problem..der sitzt ja oberhalb des Scharniers in der Karosse, wenn man die Tür öffnet, wird er entlastet..meiner hat auch nen Wackler..könnte bei dir irgendwie überbrückt sein..oder hast du geprüft, ob das "abgefallene Kabel" auch wieder am richtigen Kontakt ist? Andersrum: Funktioniert wenigstens das Licht - beim Öffnen an, beim Schließen aus? Wenn ja, ist es dann wohl der Schalter für den Scheinwerfer, der ja über den Türschalter mit dem Summer ("Gong") verbunden ist.
Oder wo genau hast du dich zu Schaffen gemacht?
Wenn das soweit geklärt ist, würde ich persönlich versuchen, mich mit einem Stromlaufplan und den Kabelfarben durchzukämpfen.
Edit: Das war die verbale Variante, nun die visuelle (Stromlaufplan 7 aus dem H.R. Etzold):
Kabelfarben:
bl = blau
br = braun
ge = gelb
gn = grün
gr = grau
li = lila/violett
ro = rot
sw = schwarz
ws = weiß
Ich hoffe, das hilft.