Einspritzdüsen testen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Einspritzdüsen testen

Beitrag von JUST FOR FUN »

werde nächste woche rs2 düsen verbauen u. hatte sie gebraucht gekauft.
wie teste ich vorher,ob sie top durchfluss haben :?:

provesorisch anklemmen u. 5 behälter drunter :?:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Einspritzdüsen testen

Beitrag von Karl S. »

Hi Gerd,

- Düsen einbauen
- Benzinpumpe überbrücken, sodass diese immer fördert
- Messbehälter vorbereiten und unter die 1. Düse halten
- Düse mit 12V beaufschlagen (auf Polung achten) und 30 Sekunden in den Behälter spritzen lassen
- Messwert und Einspritzkegel notieren

Warte dann noch etwas mit nächsten Düse und beobachte, ob die 1. Düse nachtröpfelt.

Wenn nach 30 Sekunden nix tropft, weiter zur nächsten.

Grüßle,

Karl
Antworten