wahrscheinlich ist das kleine Problemchen eh schon bekannt, ich mache euch trotzdem darauf aufmerksam.
Zum Anlasser gehen 3 Stromleitungen und die beiden Kleinen sind so ziemlich hinüber bei mir gewesen. Die Isolierung war komplett weg und die einzelnen Drähte selbst waren zum Teil einfach abgerissen. Wenn man sie etwas biegen wollte, sind sie gleich abgebrochen. Bevor die wirklich abreisen und ich dann mein Auto nicht mehr starten kann, habe ich sie kurzer Hand ausgetauscht. Den Isolierschlauch habe ich gute 20cm aufgeschnitten um auch sicher noch gutes Kabel zu erwischen. Die Stecker am Anlasser ließen sich entweder nur mit Gewalt lösen oder die Sicerungsnase ist abgebrochen.
Aber egal. Ich habe 2,5qmm dickes KFZ Kabel geholt und es ordentlich mit den abgeschnittenen Enden zusammengecrimpt. In die Crimpverbindungen habe ich noch Kupferpaste gegeben. Die Stellen, an denen ich gecrimpt habe, habe ich noch Schrumpfschlauch angebracht. Als Stecker verwendet man einfach ganz normale, VOLLISOLIERTE breite Kabelschuhe.
Zum Schluß alles noch in den Isolierschlauch stecken und Selbstverschweißendes Klebeband rum und mit dem dicken Kabel mit Kabelbindern fixieren, sodass nichts scheuern kann. Zeitaufwand: 30min ohne Hebebühne
Material: Selbstverschweißendes Klebeband, vollisolierte Crimphülsen, Schumpfschlauch, Kupferpaste und vollisolierte Kabelschuhe.
Werkzeug: Teppichmesser, Crimpzange und langen Schlitzschraubenzieher zum lösen der Stecker.
Viel Spaß beim Schrauben
MfG
Kevin