Hupenabdeckung entfernen?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Nein, keine Zündung nötig für den Multimetertest.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

dank dir :wink:
Bis später jez gehts wieder zum Motorhauben öffnen :b
Bald gibts news :} XD
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

So Super...
Also Multimeter funktioniert tadellos...
Batterie hatte ohne Zündung gute 12 V...

Sicherung war auch i.O!

Dann dort(30) nochmal probiert...=>Kam wieder nix an...

Wasserschutzkasten ist (bei mir geklebt :shock: )und geschraubt...
Aber ich konnte die Sicherungen so aus der Verankerung holen,wie du gesagt hast...Dann geguckt unten drunter das scheiß schwarz-gelbe Kabel gefunden...
Wieder richtig reingedrückt=>Gehupt kam NICHTS...
Dann das Kabel mal komplett abgemacht und gehupt=>Das Relais klickte immernoch...
Also es hat damit nicht wirklich was zu tun...Trotzdem Kabel wieder rangemacht...
So also was wird es nun sein=>Wohl das Kabel...
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und habe auch ehrlich kein Bock mehr--..--
SHIT! :müde22:
So muss mir jez mal was zu essen machen,sonst fall ich noch vom Fleisch :D :P
Mahlzeit
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Also es hat damit nicht wirklich was zu tun...Trotzdem Kabel wieder rangemacht...
Richtig, mit dem Klicken hat es nichts zutun, mit dem nicht Hupen allerdings schon.

Das Klicken zeigt dir das der Steuerstromkreis funktioniert, also die Ansteuerung des Relais.
Das Kabel das du messen sollst, also das Schwarz-Gelbe, gehört zum Arbeitsstromkreis, es sollte den Strom führen den das Relais dann durchschaltet.
KL.30 = Dauerplus

Das heißt auch, das du theoretisch eine Leitung von Batterie Plus zu der 87, die du gestern Brücken solltest, legen könntest um ein für alle mal auszuschließen das der Fehler außerhalb des Innenraums liegt. Wäre aber nur für dein Gewissen, ich gehe inzwischen sowieso davon aus, das die Zuleitung zur Kl 30 fehlt. Dann heißt es im Inneren das Kabel weiterverfolgen wie es vorhin schon beschrieben wurde.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Genau,das Kabel hatte ich dann auch gemessen=>Nothing...
Wo geht dieses schwarze gelbe Kabel eig hin??
Tacho??Nein,eher zur Lenkstockverkleidung/Lenkrad hin..??!!
Was mich auch verwundert,also vonner Hupe geht en rotes Kabel ab...
Vom Lenkradinneren geht ein blaues ab,bzw. wird dort angeschlossen...
Und zum Relais führt dieses dünne schwarz-gelbe...
Also auch 3 Verschiede Kabel,die mit der Hupe zu tun haben... :roll:
Aber was soll ich genau mit diesem Kabel jez machen :?:
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Puh, also eigentlich dürfte das Schwarz/Gelbe nicht besonders dünn sein (1 qm²) wenns Klemme 30 ist. Das am Lenkrad ein Blaues ist, ist nicht verwunderlich, das ist ja nur der Steuerstromkreis. Das rote an der Hupe passt schon eher zur Kl30, das zweite an der Hupe sollte dann Braun sein....

Kommt das rote von der Hupe denn auch oben bei der Kl 87 an ?
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Frede hat geschrieben:Puh, also eigentlich dürfte das Schwarz/Gelbe nicht besonders dünn sein (1 qm²) wenns Klemme 30 ist. Das am Lenkrad ein Blaues ist, ist nicht verwunderlich, das ist ja nur der Steuerstromkreis. Das rote an der Hupe passt schon eher zur Kl30, das zweite an der Hupe sollte dann Braun sein....

Kommt das rote von der Hupe denn auch oben bei der Kl 87 an ?
Ich meine ja,obwohl das Rote geht nach oben rechts und dann verschwindet es mit einem 'dickeren'(Kabel) in einer Öffnung und dann sieht mans nimmer,aber ja es dürfte dann dort im inneren reinführen...
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Wo geht dieses schwarze gelbe Kabel eig hin??
das kabel geht zum Zündschalter

schau auf den Schaltplan! :roll:
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles klar,danke :oops:
Aber wie gesagt wie soll ich nun weiter vorgehen...??
Ich weiß wo des Kabel hinverläuft,weiß,dass die Hupe funktionstüchtig ist und das Relais wohl auch i.O ist...
Aber was mach ich mit dem blöden Kabel,ich kann es doch schlecht komplett verfolgen und nen Kabelbruch suchen?!
Das Kabel ersetzten dürfte wohl auch schwer werden...
hmm...
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Messe bitte mit dem Multimeter ob auf dem Kabel bei Zündung an Strom ist.
Entweder beim Zündschalter oder in der Zentralelektrik im Stecker.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Also wo das Kabel endet(der Stecker im Wasserschutzkasten)da kommt nix an(auch bei eingeschalteter Zündung)...
Jez bleibt noch höchstens zu testen was am zündschalter los is...
Der liegt wo genau??
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Hinter dem Schließzylinder von deinem Zündschloß (wie der Name schon sagt :wink: )
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Asoo ok ;)
und das bedeutet Zündschloss-ausbau?? :kotz:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Nein du kommst von unten dran. Unten links die Ablage demontieren und dann siehst du es (richtung Lenksäule).
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ok,das wird aber jez erstmal nix mehr muss jez weg...
Aber Danke nochmal :-D
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ok Leudde,hab grad nochmal ne Runde gedreht :D
Also Motortechnisch und auch vom Getriebe her(Getriebe schaltet sauber und ruckelfrei/Automatik) ist der Wagen ja tadellos,das muss ich zugeben :D
Bremsen sind noch ziemlich neu und in den schönen Ledersitzen hat mans auch noch schön bequem :}

Aber mich plagen halt trotzdem diese kleinen''Nebenreparaturen'' , wie das mit der Hupe,oder Spiegel,oder Scheibe,der Gurt rollt sich kaum noch auf,eine ganz kleine Roststelle am hinten Kotflügel am Tankdeckel...

Naja um wieder erstmal zur Hupe zurück zu kommen...
Wenn ich das Ablagefach abmontiert hab,gucke ich mal ob ich das schwarz-gelbe Kabel finde...
Und dann messe ich nochmal,ob da überhaupt Strom von ausgeht(mit dem Multimeter)...
Und wenn ja selbst ws bringt mir das,wenn im Wasserschutzkasten beim Relais nichts ankommt :roll:
Da benötige ich ein neues Kabel?!
Naja hoffe auf paar Antorten :wink:
Mit freundlichen Grüßen°
Patrick
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Typ44 »

Wenn vom Zündanlassschalter kein Saft kommt, ist dieser defekt :wink:

Ich würde KI ausbauen, und von oben schauen :wink: , wenn das Kabel vom ZAS kommt, kann man von oben besser arbeiten und sehen, an welchem Steckplatz das Kabel sitzt.
Wenn Du Strom auf dem Steckplatz hast, bei eingeschalteter Zündung, ist das Kabel gebrochen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Wenn vom Zündanlassschalter kein Saft kommt, ist dieser defekt :wink:

Wenn ich den Schaltplan, 1-2 Seiten vorher, richtig interpretiert habe liegt die Abzweigung doch vor dem ZAS oder ? Also hätte dieser garnichts damit zutun ?!

Wenn da nun wirklich nur ne 30 fehlt würde ich da ne neue Leitung hinlegen und gut, Kl 30 kann man ja fast überall mal abgreifen....
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Wenn ich den Schaltplan, 1-2 Seiten vorher, richtig interpretiert habe liegt die Abzweigung doch vor dem ZAS oder ? Also hätte dieser garnichts damit zutun ?!
Wenn da nun wirklich nur ne 30 fehlt würde ich da ne neue Leitung hinlegen und gut, Kl 30 kann man ja fast überall mal abgreifen....
Interpretierst du aber leider falsch :wink:
am ZAS liegt Kl. 30(Dauerplus) an Zündung ein also 15 weiter zu unserem besagten Kabel einmal zum Lichtschalter und eimal in die Zentralelektrik zum Hupenrelaiskontakt 30(was in diesem Falle nichts mit Dauerstrom zu tun hat)
Übrigens wenn der ZAS defekt wäre würde das Abbl.-und Fernlicht nicht Fkt.
Gruß René
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Typ44 »

Audi-200-20V-Avant hat geschrieben: Übrigens wenn der ZAS defekt wäre würde das Abbl.-und Fernlicht nicht Fkt.
Gruß René
Du hast recht :oops: , wenn da die Kabel vom selben Steckplatz abgehen :wink: , ich habe den SLP nicht begutachtet :oops:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Typ44 hat geschrieben:
Audi-200-20V-Avant hat geschrieben: Übrigens wenn der ZAS defekt wäre würde das Abbl.-und Fernlicht nicht Fkt.
Gruß René
Du hast recht :oops: , wenn da die Kabel vom selben Steckplatz abgehen :wink: , ich habe den SLP nicht begutachtet :oops:
Wär allerdings ein Ding wenn es zwei extra Steckzungen sind. Habs mir noch nicht bei mir angeschaut (zu faul mein Auto zu zerlegen :mrgreen: )
Aber laut Schaltplan ist es ein gemeinsamer Abgang. Deswegen soll er ja mal reinschauen von mir aus auch von oben. Ich dachte mir nur für jemand ungeübten wäre es besser von unten da das mit den Steckern usw. am KI auch nicht ohne ist.
Gruß René
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Zentralelektrik zum Hupenrelaiskontakt 30(was in diesem Falle nichts mit Dauerstrom zu tun hat)
Bei den NF BJ90 auf dem der Laptop von dem ich schreibe grade steht (mein Schlachter) liegt aber Dauerplus am Hupenrelais, Kontakt 30 an. Also auch wenn ich den Schaltplan falsch interpretiere, was durchaus möglich ist ;-) Kann man doch da einfach ne 30 hinlegen und gut ist.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Och,das KI hatte ich schon draussen,is zwar schon ne Arbeit,aber auch nicht allzu schwer :wink:
Scheisse hätte ich das doch schon vorher gewusst,hätte ich es da direkt kontrollieren können :x
Naja,also wenn der ZAS nicht funktioniert(Kommt also kein Saft zum Relais,bzw.es hupt NICHT??)
Und das Licht würde nicht funktionieren??Tut es aber :roll:
Und nu??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

reinsehen!!! :shock:
Ich kanns von hier nicht sehen ob das kabel vom ZAS zur ZE bei dir da ist und es den Strom auch dorthinleitet, das kannst nur du.
Schau dir den Schaltplan nochmal an.
Gruß René
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Audi-200-20V-Avant hat geschrieben:reinsehen!!! :shock:
Ich kanns von hier nicht sehen ob das kabel vom ZAS zur ZE bei dir da ist und es den Strom auch dorthinleitet, das kannst nur du.
Schau dir den Schaltplan nochmal an.
Gruß René
Wo rein denn??
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Lasst mich nicht hängen :b :(
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

na in den Schaltplan bzw in dein Auto, jetzt hängts erstmal an dir. Die Tipps umsetzen bzw weitere Infos liefern ;-)

Prüfe das Kabel vom ZAS zur ZE.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Mit dem Schaltplan kann ich redlich wenig anfangen,den zu lesen is iwie ne Kunst,da kam ich noch nie mit klar,auch nicht am Moped-.-
Und wenn es der ZAS wirklich ist,dann sollte wie oben schon genannt doch auch kein Licht funktionieren?!...
Das tuts aber... :roll:
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Ferndiagnose ist nicht so leicht, ich kann dir nur noch sagen das ich an meinem Schlachter am Pin 30 des Relais auch Klemme 30 (dauerplus bzw Batteriespannung) gemessen habe (bei Zündung aus). Notfalls (auch wenn mir hier wiedersprochen wird (bin auch kein Fachmann bei elektrik)) zieh ne frei(f)liegende Leitung von der Batterie zum Relais (Pin 30) und wenns dann funzt, verbau sie ordentlich. Das wäre jetzt mein Tipp. Oder du brauchst nen Elektriker, denn der würde den Fehler wenn er einigermaßen fähig ist, in 30 Minuten rausmessen.

Was das Thema "ich hab noch soviele kleinigkeiten" angeht, die haben wir alle und bei dir ist ja nun wirklich noch nichts großes dabei. Wenn du das Auto magst, mach es nach und nach.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Frede hat geschrieben:Ferndiagnose ist nicht so leicht, ich kann dir nur noch sagen das ich an meinem Schlachter am Pin 30 des Relais auch Klemme 30 (dauerplus bzw Batteriespannung) gemessen habe (bei Zündung aus). Notfalls (auch wenn mir hier wiedersprochen wird (bin auch kein Fachmann bei elektrik)) zieh ne frei(f)liegende Leitung von der Batterie zum Relais (Pin 30) und wenns dann funzt, verbau sie ordentlich. Das wäre jetzt mein Tipp. Oder du brauchst nen Elektriker, denn der würde den Fehler wenn er einigermaßen fähig ist, in 30 Minuten rausmessen.

Was das Thema "ich hab noch soviele kleinigkeiten" angeht, die haben wir alle und bei dir ist ja nun wirklich noch nichts großes dabei. Wenn du das Auto magst, mach es nach und nach.
Das definitv,wird alles nach und nach gelöst :wink:
Der Wagen soll noch ziemlich lang in meinem Besitz bleiben :wink:

Nagut frei liegendes Kabel?!
Das ist einfach so mit im Kabelbaum drin??
Und von der Batterie zum Relais??
Wie schließ ich das an der Batterie an??
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten