NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Hallo
Ich hatte heutte startproblemen mit meine 200 vfl.
Die garagist hatte der accu und lichtmachine durch gemessen und sacht das der accu guht ist.
Aber der lichtmaschine ladde zu weinig bei.
Meines (selbst eingebaute) voltmesser melded 11 zum 12 volt mit drehende motor.
Conclusion: lichtmachine stuck.
Ist an der etwas zu reparieren ???
Oder musse ich ein ander montiern ??
Musse ich ein lichtmachiene von eine typ44 haben, oder passen die von andere wagens, wie eine B3, B4 oder C4 (benzine, diezel, 4, 5 oder 6 cil) auch ???
gruss niels
Ich hatte heutte startproblemen mit meine 200 vfl.
Die garagist hatte der accu und lichtmachine durch gemessen und sacht das der accu guht ist.
Aber der lichtmaschine ladde zu weinig bei.
Meines (selbst eingebaute) voltmesser melded 11 zum 12 volt mit drehende motor.
Conclusion: lichtmachine stuck.
Ist an der etwas zu reparieren ???
Oder musse ich ein ander montiern ??
Musse ich ein lichtmachiene von eine typ44 haben, oder passen die von andere wagens, wie eine B3, B4 oder C4 (benzine, diezel, 4, 5 oder 6 cil) auch ???
gruss niels
-
Turbopaule
- Testfahrer

- Beiträge: 299
- Registriert: 24.07.2005, 16:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Hi,
Bei meinem 200er hat die Lichtmaschine auch nur 11 Volt geladen.
Ich habe einen neuen Lichtmaschinen Regler eingebaut seit dem lädt die Lichtmaschine wieder voll.
Paul
Bei meinem 200er hat die Lichtmaschine auch nur 11 Volt geladen.
Ich habe einen neuen Lichtmaschinen Regler eingebaut seit dem lädt die Lichtmaschine wieder voll.
Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83
Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Würde auch erstmal den Regler wechseln 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Der regler, das ist eenvoudig zu erwechselen ???
Und musse ich dan die lichtrmachine von der wagen demonteren ?
Kan ich die bei jeweils Automotive zu bekomen ?? Oder alein beim dealer ??
Ist das fur alle modelle gleich ??
Und am codesticker steht ach was die amp ist fur die lichtmachine, ist das richtig, und welcher code ist das ?
Und musse ich dan die lichtrmachine von der wagen demonteren ?
Kan ich die bei jeweils Automotive zu bekomen ?? Oder alein beim dealer ??
Ist das fur alle modelle gleich ??
Und am codesticker steht ach was die amp ist fur die lichtmachine, ist das richtig, und welcher code ist das ?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Moin nochmal
der LiMa-Regler eingebaut ▼ der LiMa-Regler ausgebaut ▼ der Regler sitzt hinter dem Deckel und sollte auch beim MC am Auto ersetzt werden können ...
guckst Du hier rein, gleich die ersten Teile ...
mfG.
der LiMa-Regler eingebaut ▼ der LiMa-Regler ausgebaut ▼ der Regler sitzt hinter dem Deckel und sollte auch beim MC am Auto ersetzt werden können ...
guckst Du hier rein, gleich die ersten Teile ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Hallo
alright, das hatte meine Escort RS Turbo S2 auch.
MOrgen eine anruff zum automotive und horen was es kostet .
(ich habe kein MC aber eine KG)
alright, das hatte meine Escort RS Turbo S2 auch.
MOrgen eine anruff zum automotive und horen was es kostet .
(ich habe kein MC aber eine KG)
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Ich hatte das Problem bis vor kurzem auch beim NF. Ich kann den Regler mit 15V von Olli nur empfehlen , wirkt wahre wunder und ist super Preiswert.
Gruß
frede
Gruß
frede
Gruß
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Frede
_________________

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Hi,
zerlege mal die Lima und mach alles sauber. Dann bau einfach einen 14,5V Regler ein und alles sollte wieder gut sein!
MfG
EDIT: hier was zum schlau werden:
http://www.autoschrauber.de/art/000022/
http://home.arcor.de/mwombat/Lichtmaschine.html
zerlege mal die Lima und mach alles sauber. Dann bau einfach einen 14,5V Regler ein und alles sollte wieder gut sein!
MfG
EDIT: hier was zum schlau werden:
http://www.autoschrauber.de/art/000022/
http://home.arcor.de/mwombat/Lichtmaschine.html
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
2 nadele mit Olli. Sendund tauert enige tagen.
Und der sendungskosten zum holland.
Wast ist verschil in werkung etc etc tussen original und die 15V version ???
Und der sendungskosten zum holland.
Wast ist verschil in werkung etc etc tussen original und die 15V version ???
-
Audi-200-20V-Avant
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
na einfach das die Lichtmaschine mehr Spannung abgibt und dadurch die Bordspannung sich wieder erhöht
Im älteren Auto hast du doch höhere Übergangswiderstände an allen Kabeverbindungen/Kontakten.
Im älteren Auto hast du doch höhere Übergangswiderstände an allen Kabeverbindungen/Kontakten.
-
Monza
- Testfahrer

- Beiträge: 287
- Registriert: 09.06.2009, 21:39
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195? - Wohnort: Zuid-Holland
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Hallo
Heute mittag hatte ich beim lokalen automaterialenshop eines neue regleg gekauft.
Und das probleem ist wahrscheinlich entschlosst.
Vor der montage der bordspannung was kaum 12 V, nur es ist 14V
Siehe auch das verschil in molbosrstels bei der alte und neue regler.
Diese lichtmaschine ist eine revisierte hatte ich entdekt, Am 02-2000 es ist revisiert.
Es war noch eine zumutbare Beschäftigung, weil am die Oettinger der Frontspoiler zum an den Generator läuft, so dass der Stoßfänger und unterenspoiler demontierd mussen um die dyamo Notwendigkeit zu entfernen.
Et wa seine lange mittag sleutellen, ader es lauft wieder ok.
JEDERMANN VIELEN DANKE FUR DIE HILFE !!
Heute mittag hatte ich beim lokalen automaterialenshop eines neue regleg gekauft.
Und das probleem ist wahrscheinlich entschlosst.
Vor der montage der bordspannung was kaum 12 V, nur es ist 14V
Siehe auch das verschil in molbosrstels bei der alte und neue regler.
Diese lichtmaschine ist eine revisierte hatte ich entdekt, Am 02-2000 es ist revisiert.
Es war noch eine zumutbare Beschäftigung, weil am die Oettinger der Frontspoiler zum an den Generator läuft, so dass der Stoßfänger und unterenspoiler demontierd mussen um die dyamo Notwendigkeit zu entfernen.
Et wa seine lange mittag sleutellen, ader es lauft wieder ok.
JEDERMANN VIELEN DANKE FUR DIE HILFE !!
-
Audi-200-20V-Avant
Re: NOTFALL. Lichtmaschine Probleme
Na das freut uns doch, oder?
Viel Spass weiterhin mit deinem 200er
Viel Spass weiterhin mit deinem 200er