Start prob.beim AAN

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

100er S4 springt schlecht an
Hallo,hab bei den heißen Tagen das prob. das mein S4 schlecht anspringt.Wenn ich längere Zeit gefahren bin,(sprich das Auto ist warm,)stelle Ihn den ab und laß ihn ne längere Zeit stehen muß ich 3-4 mal juckeln.Wenn er ganz kalt ist springt er gut an,auch wenn er warm ist und ich Ihn sofort nach dem abstellen anlassen will auch gut,wie gesagt nur nach längerer Zeit wen er warm war!

Hat jemand ne Ahnung??
Vieleicht ist der Spritdruck weg!!?? kann doch aber auch nicht sein wenn ich Ihn wie gesagt Nachts über stehen lasse,sprich der Motor kalt ist spingt er gut an.

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von level44 »

Moin

war in solch einem Zusammenhang nicht immer von defekten ESV (nachtröppeln) die Rede ?

nach längerer Standzeit wieder verdunstet und er springt normal an, bzw, bei sehr kurzer Standzeit fällt die nachgetröppelte Spritmenge noch nicht ins Gewicht ...

*malso´nGedankengang*

mfG. Bild Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Habe jetzt mal Spritdruck gemessen an der Spritleiste.Nach dem ausmachen geht der Druck fast auf null!????????????
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Spritdruck geht wärend des Juckelns nicht hoch,da wird das prob.liegen.Kurz bevor er Kommt geht der Druck auf ca.4 bar.Wie ist das eigentlich bei der Motronic,wenn ich die Zündung einschalte muß doch die Spritpumpe laufen,oder nicht.Macht Sie bei mir nicht.Kraftstoffpumpenre. defek
mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Mario20v

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Mario20v »

Check mal dein Rückschlagventil in spritleitung,
das dient um den Sprit auf druck zu halten damit sich keine Dampfblasen bilden.
Klingt genaz danach.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

genau das hatte ich bis ich das Rückschlagventil der Benzinpumpe im Tank gewechselt habe. War bei meinem 200 20V.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Oder Druckregler Schrott??
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

denkbar schon, aber finde ich recht unwahrscheinlich. Was soll an dem kaputt gehen? Ließe sich aber einfacher beheben. ;-)

Das mit dem Rückschlagventil ist keine Seltenheit.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Mario20v

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Mario20v »

Wenn der Druckregler tot währe hättest du Leistungsprobleme.
Der Druckregler hält den Benzindruck in allen Lebenslagen konstant.

Die Spritumpe wird auch erst eingeschaltet wenn ne Bestimmte Drehzahl erkannt wird.
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

hallo,wo sitzt das Rückschlagv. eigentlich.Hab mal bei AKTE (*Produktname ersetzt*) geschaut nichts gefunden.Wo ich damals umgebaut hab auf 044-pumpe war da meiner Meinung ein Rückschlag.Hilft alles nichts,denn werde ich mal ein bisschen im Sprit rumwühlen!!

Danke erstmal für eure Antworten.

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

5-zylinderteam hat geschrieben:hallo,wo sitzt das Rückschlagv. eigentlich.Hab mal bei AKTE (*Produktname ersetzt*) (*Produktname ersetzt*) geschaut nichts gefunden.Wo ich damals umgebaut hab auf 044-pumpe war da meiner Meinung ein Rückschlag.Hilft alles nichts,denn werde ich mal ein bisschen im Sprit rumwühlen!!

Ich meine natürlich den Druckspeicher,nicht regler!

Danke erstmal für eure Antworten.

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

sitzt direkt auf der Pumpe. Sieht aus wie so ein Pilz.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von level44 »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

sitzt direkt auf der Pumpe. Sieht aus wie so ein Pilz.

Moin Olaf

ist der Pilz nicht der Pulsationsdämpfer und sitzt auf dem Rückschlagventil ?

also Rückschlagventil zwischen Pilz und Pumpe bei der Bosch ...

bzw. eingebaut und somit nicht separat wechselbar bei der Pierburg-Pumpe ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Uwe,

könntest Du recht haben, bin ich mir grad nicht sicher...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

So,habe jetzt eine Benzindruckanzeige verbaut und da stellt sich schon die nächste Frage.
wenn ich normal fahre Druck etwa 4Bar(plus minus 0,3),wenn ich Gas gebe steigt der Benzin Druck gleich wie der Ladedruck hoch.Das heißt ich fahre mit 2 Bar überdruck den ist der Benzindruck auf 6Bar(plus,minus 0,3).Ist das so OK oder liegt da schon der Fehler mit dem Druck??

mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ja ist normal.
Die 4bar hat er nur ohne LD.
Am BDR ist doch auch ein LD- Anschluß vom Saugrohr her dran...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ricoz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2008, 15:13
Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
Wohnort: Meißen

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Ricoz »

Auf der Pumpe ist ein Stutzen eingeschraubt da drin ist eine Feder mit einer Metallkugel die das rücklaufen des Sprits verhindert.
Meist ist die Feder kaputt oder durch Schmutz die Kugel blockiert.

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von level44 »

Moin

Bei der Benzinpumpen-Bauform ist das Rückschlagventil wenigstens separat austauschbar ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Markus 220V »

Hatte das Problem beim AAN auch bis Sonntag. Bei mir war es n Leck in ner Leitung zwischen Benzinfilter und Zuleitung. (neben dem Luftfilterkasten)

Da hat ein schöner Strahl genau auf den Turbo und Krümmer gepinkelt. Kam mir auch gleich so komisch vor, dass die Freundin morgens so lange georgelt hat... :oops:
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von 5-zylinderteam »

Hallo,wollte nochmal nachinfo geben,War das Rückschlagventil!!

danke
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: Start prob.beim AAN

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe ich soeben für einen Bekannten auch gewechselt. War ja bei mir damals genau das gleiche.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten