Klimaanlage nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Klimaanlage nachrüsten

Beitrag von kspanda750 »

Hallo
Wollte mich mal erkundigen ob es möglich ist bei meinem Audi 100 , 2,3E , Bj.1990 eine Klimaanlage nachzurüsten . Wenn ja welche Komponenten brauche ich und kann man das selber machen ? Was würde das wohl kosten ?
MfG Klaus
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Klimaanlage nachrüsten

Beitrag von mr.polisch »

für das geld und die arbeit
würde ich mir 2 wagen besorgen mit gängiger klima anlage.

golf 4 o a4 a3 . sowas in der richtung für 2500- 4000 euro

sinnlos für den alten wagen über klima nachzu denken.
hab den alten schutt komplett raus gebaut
und noch platz und min 22 kilogramm gespaart.

ist halt meine meinung.
da gibt es wichtigere sachen als ne klima............ :schneemann:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Klimaanlage nachrüsten

Beitrag von Bernd F. »

Wem´s gefällt, der solls machen! Auch wenn das Schätzchen 20 Jahre jung ist ;-)
Ich hab´s getan und würd´s wieder machen ;-)
Scheiß drauf wie alt die Kiste is!

Such mal nach "Klima nachrüsten"! Da gibs ausführliche Beschreibung.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage nachrüsten

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

ich habe das jetzt schon zwei mal bei 44 gemacht. Solange Du keine Klimatronic einbauen willst, ist das in 4h erledigt.

Du kannst eigentlich jede Klima aus einem 44 verwenden. Egal wie alt. Du musst Dir nur im Klaren sein, dass das alles noch R12-Anlagen sind. Da müssen alle Dichtungen getauscht werden. Ich würde auch empfehlen die Gummischläuche tauschen zu lassen gegen R134a-Ausführungen. Das kann eigentlich ein guter Klimamensch machen (meiner zumindest).
Ggf. Solltest Du Dich auch damit anfreunden, dass Du zumindest einen neuen Kompressor brauchst. da sind ja auch Dichtungen drin. -Bei mir haben die leider kurzfristig versagt. Somit wurde dann ein neuer Kompressor (ca. 360 Euro) fällig.-

Die Blende und den Doppelschalter für die manuelle Klima gab es noch. Ob es die heute noch gibt, kann ich nicht sagen.

Du musst auf alle Fälle einen "Dremel" haben. Den brauchst Du um die Halterung der Batterie und ggf. die Öffnung für die Zuluft/Umluft-Klappe auszuschneiden. Dann brauchst Du noch ein Relais und ggf. ein Ventil für die Umluftklappe (Unterdruckdose).

Wenn Du eine ausgebaute Anlage kaufst, achte darauf, dass das Batteriekabel dabei ist und lasse den Verdampfer und den Kondensator abdrücken.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten