Zentralverriegelung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Zentralverriegelung

Beitrag von Butzki »

Ich habe eine Frage und zwar mein Audi hat ja Zentralverriegelung aber den Kofferraum kann ich nur mit Schlüssel aufmachen ..

Ist das so normal ? Eigentlich nicht oder?
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Butzki »

Frage selber beantwortet...

Also der Mitnehmer wir beim Aufschließen nicht mehr in die richtige Position gedrückt.. der Motor drückt zwar noch aber anscheind nicht mehr doll genug..

Was kann man da jetzt machen? Gibt es den noch irgendwo?
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Hannes »

Nabend,

was fährstn fürn Auto?

Gruß
Hannes

-> Hat die Limo eig. auch Druck-ZV :?
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von kevin's100er »

ja,hat sie...
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von AudiZ!TA »

Besorg dir doch einfach en Neues Kofferraumschloss...
Kostet doch nicht die Welt :wink:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Hannes »

...aber anscheind nicht mehr doll genug...
...Besorg dir doch einfach en Neues Kofferraumschloss...
ob es damit dann wirklich getan ist?

Gruß

Hannes
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Typ44 »

Schau mal, ob der Schlauch irgendwo geknickt ist >>> Rückbank, Klappenschanier etc.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Butzki »

ja das werde ich mal gucken ... wo geht der denn genau lang?

Fahre Limo Audi 100 falls das noch jemanden interessiert :-P
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Hannes »

Hallo,
Fahre Limo Audi 100 falls das noch jemanden interessiert
es ist sehr wichtig zu wissen um welchen Audi es sich genau handelt. Je mehr Infos man bekommt, desto einfach und schneller kann eine Diagnose (welche übers Forum ohnehin schon schwer genug ist) durchgeführt werden.

Entweder der Schlauch ist undicht/ nicht mehr richtig aufgesteckt oder du hast einen knick in der Leitung.
Wie vom Oli schon geschrieben schau mal genau nach allen stellen wo der Schlauch geknickt werden kann.
Der Schlauch ist Grün und an knickstellen wurde schwarzer Gummischlauch eingesetzt.

Läuft die Druckpumpe denn länger als sonst? Wenn die Knöpfe unten sind sollte sie kurz danach ausgehen.
Wenn die noch länger nachläuft hast du ne undichtigkeit im System. Die Pumpe müsste bei der Limo auch unter der Rücksitzbank sein.

Gruß
Hannes
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Typ44 »

Jupp, Limo sitz ZV-Pumpe auch unter der rechten (Beifahrerseite) Rückbankhälfte.
Schlauch geht dann hinter der Lehne in die Seitenverkleidung rechts Kofferraum.
Zu Knickstellen = Gummischlauch >>> Widerspruch, eigentlich nur dort wo Verbindungen sind :wink: , der grün/gelbe Kunststoffschlauch geht vom Gummischlauch ZV-Pumpe bis zum ZV-Stellteil Kofferraum durch.
Besonders der Bereich Kofferraumschanier ist arg gefährdet, aber auch unter der Rückbank schleicht sich gerne ein Fehler ein :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Typ44 »

Ääähmmm, ........doofe Frage, auf welcher Stellung ist Dein Kofferraumschloß?????????????

Abgeschlossen (Schlitz senkrecht): Kofferraum ist aus ZV herausgenommen, damit keiner an der Ampel etwas aus dem Kofferraum klauen kann :wink:
Offen (Schlitz waagerecht): Kofferraum wird über ZV auf- und abgeschlossen
Dann gibt es noch die Möglichkeit, den Kofferraum alleine aufzuschließen, in dem man Schloß auf Position schräg rechts dreht.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Butzki
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 96
Registriert: 05.08.2009, 13:35

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Butzki »

ja doofe leute gibt es ja mal , aber ich bin es leider nicht...ich kann den Kofferraum nur schräg rechts öffnen...

Die Pumpe läuft nicht länger nach.

Ich gehe den Schlauch mal ab :) hoffentlich finde ich was
Audi-200-20V-Avant

Re: Zentralverriegelung

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Typ44 hat geschrieben:Ääähmmm, ........doofe Frage, auf welcher Stellung ist Dein Kofferraumschloß?????????????
Butzki hat geschrieben:ja doofe leute gibt es ja mal , aber ich bin es leider nicht...ich kann den Kofferraum nur schräg rechts öffnen...
*schmunzel* :mrgreen:
Antworten