ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Beitrag von Wölfi »

Hallo zusammen!

Bei meinem 90er Avant NF brennt die ABS-Leuchte ständig. ABS arbeitet korrekt und lt. Werkstatt wurde beim Auslesen kein Fehler angezeigt.

Zeitgleich hat sich die Batterie verabschiedet, d.h. nach max. 2Tagen Standzeit zuwenig Saft zum Starten. Kann hier ein Zusammenhang bestehen??

Gruss
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Beitrag von level44 »

Moin

Zusammenhang mit schwacher Batt. passt m.W., aber was die Herren Mechaniker ausgelesen haben wollen weis ich nicht ...

PS: das ABS kommte in diesen Bj. nicht ausgelesen werden, da noch nicht diagnosefähig ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Beitrag von André »

level44 hat geschrieben:Zusammenhang mit schwacher Batt. passt m.W., aber was die Herren Mechaniker ausgelesen haben wollen weis ich nicht ...
Zustimmung.

Das ABS scheint eins der empfindlichsten Systeme bzgl. Unterspannung zu sein, d.h. es reagiert oft schneller als z.B. die Ladekontrollleuchte.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Beitrag von Frede »

Ich schlage vor das Steuergerät mal für nen Stündchen abzuklemmen. Hatte bei mir geholfen.

Ich habe es darauf geschoben das der Fehlerspeicher dadurch gelöscht wurde aber wenn es stimmt das das ABS garnicht diagnosefähig ist (was hab ich damals nur ausgelesen ?) dann kann ich auch nicht erklären warum es geholfen hat.

Die ABS Lampe war bei mir damals nach Überspannung durch Generatorschaden dauerhaft an.



Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: ABS-Leuchte geht nicht mehr aus

Beitrag von serdar187 »

Hallo,


vielleicht hats die Sicherung im Relais (Zusatzrelaisträger) zerschossen,oder das Relais hat sich verabschiedet.
Mal probehalber ein anderes ABS-Steuergerät anschließen wäre auch nicht verkehrt. Bei mir war damals das ABS-Steuergerät kaputt.



Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Antworten