1B will nicht so wie ich will

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

hallo miteinander,

2 was...

hat von euch schonmal jemand nen 1b ausgeblinkt?wenn ja dann wie?

habs unten an de stecker versucht...nix......kabel für mkl hab ich hinter ki gefunden...lampe rein im ki mit verbaut...mmm....wenn ich sicherung ins relais mache leutet sie zwar aber fängt nicht an zu blinken sondern geht einfach wieder aus...

so nun zum wichtigen....

war am we abends schön unterwegs...aufeinmal merk ich das wen ich vom gas gehe is auto nicht langsamer wird...mmm komisch....kupplung getreten motor dreht von selbst über 3000umin...gut die kiste irgendwie mit dauer tempomat nach hause gebracht...

an was kann das liegen...läuft auch etwas unrund dr gut...vollgas lief er noch richtig gut,das neben bei...

benzindurck ist über 6bar,abgezogene zigarre nimmt keinen einfluss drauf, nur wenn ich über co schraube abmagern tu geht die drehzahl runter...und wenn fetter dann auch wieder hinauf...

wenn ich in schlüssel bei laufenden motor auf der co schraube habe brauch ich nur minimal in finger drauf legen,also stauklappe nach untendrüken und er geht mit drehzahl runter...

drucktest hab ich gemmacht...sollte soweit alles dicht sein...hab keine lecks finden können...

hab bestimmt jetz noch sachen vergessen was ich alles schon probiert habe aber naja...

mmm...könnte es evtl noch am kaltlaufregler liegen...also der für dr k-jet?

hoffe das mir jemand weiterhelfen kann...er lief die tage grad so schön...:-(

mfg raffi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von level44 »

Moin

auch schon mittels Drahtbrücke unten in den Diagnosesteckern versucht zu reizen ...

auch da max. 5 sek. brücken und dann ziehen (bei eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor nach Testfahrt) ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

ja hab da schon wie ein wilder probiert......wieder und wieder...mmm
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von matze »

1b hat nen fehlerspeicher und eine Stellglieddiagnose,
hab dir den repleitfaden geschickt

aber das er von selber gas gibt heist vermutlich falschluft oder die droselklappe schliest nicht richtig
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

also wie fast immer denkt man nicht an die einfachen dinge...

es war das LLRV was nicht wollte.....ausgebaut 2 schläuche zugestopft und schon ging alles wie gewünscht...

geht nur eben aus wenn man vom gas geht ist klar...also in anderes versorgen...

trotzdem danke für eure hilfe...:-)
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

nochmal ne frage...

am LLRV ist ja hinten und vorn ne kleine madenschraube drin....also im anschluss und wo luft rann geht!

weis jemand für was diese sind..

mfg raffi
Audi-200-20V-Avant

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

das sind die Anschlag-/Einstellschrauben vom Ventil - da wird beim Zusammenbau die Grundeinstellung gemacht - man sollte die nicht verstellen ;)
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

ja man sollte....aber da meins ja sowieso hin ist könnte ich ja mal probieren...müsste nur wissen was welche seite macht...
Audi-200-20V-Avant

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

willst du sozusagen eine festen Durchlaß einstellen?
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

naja der wagen hatte is standgas so zwischen 2-3t umin....und das fetzt eben ni
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von matze »

wenn der lerrlauf so hoch ist, entweder co falsch oder falschluft

gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: 1B will nicht so wie ich will

Beitrag von Lux »

nee.....co und so passt schon....co habsch gestern wieder eingestellt

hab derzeit von nem 2.5L t4 in LLRV drin und das funzt super....und wenn ich meins rann mane dann dauerts kurz selbst ohne stecker geht dr leerlauf hoch!


mfg raffi
Antworten