Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moinsen. Habe ja hier nen VFL Avant stehen mit 5-Loch Felgen. Ist nen Fronti mit NF2. Nachdem ich mich über die 5-Loch Achsen gewundert habe, hatte ich ja etwas recherchiert und bin zu dem schluss gekommen, daß es sich um einen Audi 100 CS handelt, also quasi nen 100sport VFL.
Gestern aber nun hat der gute yabba18 den faceliftavant bei mir geholt an dem der Heckdeckel des VFL verbaut ist und wie ich mir den deckel nochmal so anschaue ist mir aufgefallen, da steht in großen lettern "Audi 100 SC" Gab es das so am 44er? Oder hat da wer die Buchstaben verdreht Vom 80 Typ81 kenne ich diese Modellbezeichnung, waren quasi immer die ausläufer einer modellreiche, also 1983 bei den VFL-Modellen und 1986 in der faceliftversion.
[quote="golfzwofreak"Habe ja hier nen VFL Avant stehen mit 5-Loch Felgen. Ist nen Fronti mit NF2. Nachdem ich mich über die 5-Loch Achsen gewundert habe, hatte ich ja etwas recherchiert und bin zu dem schluss gekommen, daß es sich um einen Audi 100 CS handelt
[/quote]
Hallo,
zumindest was hier in D auf den Markt kam war immer CS
aber was mich wundert VFL mit NF2 kann wohl nicht sein
selbst das sog. Zwischenmodell hatte noch NF1, also einteilige Ansaugbrücke