Was tun?
Naja, ich hab gestern und heute mal folgendes gemacht:
Einkaufen:
- Aus rostfreiem Edelstahl, ein Blech 15mm breit und 1,5mm dick. Dann geschnitten:
- 2x Blech 250x15,1,5
- 2x Blech 200x15x1,5
- Madenschrauben M6, 20 lang. 8 Stück.
- Muttern M6
Man sollte nochen 5er & nen 6,2er Bohrer haben, sowie einen Gewindeschneider M6.
Zunächst habe ich die Leisten-Nippel alle abgezwickt, mim Dremel 'flach gemacht' aber so, daß man das Kreuz noch sieht.
(Die Nippel haben nen kreuzförmigen Querschnitt an die Leiste hin, wahrscheinlich damitse besser brechen
Dann genau in diese Kreuz-Mitte gebohrt mit nem 6,1er Bohrer.
Pro Blech sollten 2 Schrauben rein. Da die Leiste ja nicht gerade ist, muß man das Blech so unterteilen. Ursprünglich wollte ich nur 2 Lange Bleche nehmen.
Dann hab ich also den Abstand der Nippel (jetzt Löcher) mir angeschaut und die 4 Bleche gebohrt und Gewinde rein.
Sprich: Blech in die Leiste geschoben und das Loch mit Bleistift aufs Blech gemalt.
Von der einen Seite aus haben die Löcher nur ~4,5mm Abstand, von der Anderen entsprechend 10,5. Also nicht in die Mitte!
Sonst bekommt man das Blech nimmer in die Leiste geschoben. Anschließend kann man testhalber die Madenschrauben reinmachen:
Alles krumm und schief, aber bei höchtens 2 Gewindegängen kann man beim Schneiden nix korrigieren, wenns also schief losgehts bleibts so. Dann nochmal testhalber in der Leiste: Danach habe ich Madenschraubeweise alle nochmal raus und mit nem Tüpferchen Locktite befestigt, damit sich da nie wieder was rausdreht.
Leicht angezogen nur von Hand ohne Werkzeug.
Hier noch der Blick "in die Leiste": So, und das Ganze kann man dann einbauen, wie als ob die Leiste neu wär, nur daß man jetzt Nippel hat, die nur dann noch abbrechen können, wenn man die Madenschrauben zu sehr überlastet. Deswegen auch die Muttern, die man von unten her dranschraubt, besser mit nem Tropfen Locktite festmachen als diese zu fest anzuziehen.
Im Blech sind halt immer noch nur 2 Gewindegänge.
Ich glaube aber, daß 2 Gewindegänge aus Stahl immer noch 20mal stabiler sind als einmal Plastikgedöhns.
So, Spaß hats gemacht und eeeeeendlich hab ich kein Loch mehr in der Zierleiste des Avant-Popos.
Ich verbuche das mal unter Erfolgserlebnis
Kommentare oder Andere Ideen? raus mit!

60.000km
