Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig

Beitrag von Readduck »

Hallo liebe Audianer,

seit einigen Tagen hängt die Tachonadel sporadisch und das bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Wenn ich gegen das Glas klopfe ruckt sie etwas. Auch wenn die tatsächliche Geschwindigkeit erheblich von der angezeigten abweicht, ruckt die Nadel in den Bereich der tatsächlichen Geschwindigkeit, bleibt da aber wieder stehen. Wenn ich anhalte, fällt sie abrupt in ihre Ruheposition.

Die Kilometerzähler funktionieren fehlerlos.

Sind das kalte Lötstellen? Oder geben irgendwelche Widerstände auf?

Grüße
Heiko!
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Heiko,

das wird wohl wie bei den 44er Faceliftern mit kalten/gebrochenen Lötstellen zusammen hängen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Morgäähn,

oder die Tachofolie löst sich im Bereich des Loches der Tachonadel auf. Die steht dann hoch und die Nadel bleibt hängen.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig

Beitrag von Frede »

Klaus T. hat geschrieben:Hallo Heiko,

das wird wohl wie bei den 44er Faceliftern mit kalten/gebrochenen Lötstellen zusammen hängen.
Die Symptome stimmen jedenfalls zu 100% überein.

Ich hab inzwischen das zweite Kombi drin wo das Problem auftritt und bin mir sicher das es bei meinem 44er NFL nichts mit der Tachofolie zutun hat.
Zumal ich auch festgestellt habe das es im Sommer häufiger ist als im Winter. Hab auch irgendwo ne Anleitung zum Nachlöten gehabt aber war selbst immer zu faul bzw hab nicht so nen feinen Lötkolben.

Gruß
Frede
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Antworten