Also.. ich kann nur sagen: ich will keinen anderen haben.
Die aussenrum-Krankheiten sind gleich, also Lenkgetriebe Druckspeicher etc
Elektrik und Motor sind deutlich einfacher.
Nimm keinen quattro das versaut den Verbrauch wegen mehr Reibung und kürzerem Getriebe.
ABS kann man auch reinbauen wenns nicht drin ist.
Bin mit meinen (fast komplett) Nachfacelifter sehr zufrieden.
Der Motor läuft eigentlich immer, sogar wenn irgendwas abfatzt.
Euro1 ist auch ok, steuer war bei meinem 272 euro. Versicherung ist er jetzt etwas höher geworden, Gruppe 20 glaub von 18 vorher.
Also bis Autobahn 140 kommste völlig Problemlos mit, man muß mal früher runterschalten als beim 5 Zylinder, kann in der Stadt aber eigentlich auch immer im 5. und 4. fahren.
Da es jetzt eh nur noch Superbenzin gibt kann man da bei Bedarf noch etwas Tuning betreiben, original (mit ohne Steuergerät) braucht der SH Normalbenzin.
Tuning braucht man aber nicht.
Der Motor hat auch ein früh vorhandenes Drehmomentplateau. insgesamt nicht so hoch, glaub 140Nm, aber dafür schon früh über 100Nm.
Mein Audi fährt sich Gangmäßig wie unser 2.0 TDI Ford S-Max (ausser dem 6.Gang), nur bergauf macht er bei niedriger Drehzahl (ca 50kmh, ca 1100upm) im 5. ein brummeln,wo der Diesel schon fast ruckelt.
Freiläufer ist er auch noch, macht also nichtmal was,wenn der Riemen reisst.
Ich würde zu einem NFL raten, da es da keine Probleme mit Riss im Armaturenbrett gibt, und das KI etc als Elektronik Ersatzteil leichter zu warten ist. Kannst ja fast alles KI-mäßig vom 5-Ender nehmen.
Keine abbrechenden Bügel-Türgriffe. Wirkt auch etwas moderner ...
