Mein Name ist Audi 100 NF I und ich habe folgendes Problem:
Motor betriebswarm, an der Tankstelle abgestellt und aufgefüllt, noch mitm Pächter gequatscht (20 Minuten). Angelassen, angefahren...geht fast gar nicht mehr. Läuft wie abgeschnürt, nimmt kein Gas an und schüttelt sich pervers. Wurde auf einer Strecke von 2 Kilometern nicht signifikant besser.
Das lässt sich beliebig oft wiederholen. Kurze Standzeit, anlassen und er läuft miserabel. Lässt man ihm im Leerlauf laufen, geht das Spektakel etwa 1 Minuten, dann, mit einem mal, Fingerschnippsen: Fast perfekter Lauf, Gasannahme vorbildlich, problemlose Weiterfahrt mit 100% Leistung.
Was kann das sein???
Eckdaten:
Fehlerspeicher leer
Neu: AU, KPR, Lambda, Klopfsensor, Zündkabel, Verteilerkape/-läufer, Kerzen (welche aber immer etwas zu hell sind)
Kat sehr guter Zustand, Hosenrohr->Kat geringe Undichtigkeit, nach Kat etwas mehr
Druckstellerstrom: -0,5mA bis +1mA
Leerlauf sonst mustergültig, sehr ruhig, laut AU Protokoll auch mit der passenden Drehzahl
Falschluftprobe mit Messgerät am Entnahmerohr Vor-Kat brachte nichts ein
erhöhter (nach meiner Erfahrung) Verbrauch von 10,5 l/100km bei Mittelstrecke, durchschnittlich 10-15°C und spritsparender Fahrweise, erste Drossel zumeist mein Limit
verminderte Höchstgeschwindigkeit von Tacho 180-185km mit "205/60 R 15 H" auf Kreuzspeichen (2,3/2,3 Bar)
etwas unwilliges Startverhalten kalt, warm sehr fein
Ich hoffe, es ergibt ein halbwegs klares Bild
Dank'schön






